Kindle-Preis: | EUR 19,99 |
inkl. USt. | |
Der Verkaufspreis wurde vom Verlag festgesetzt. |

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

![Cryptocurrency: Bitcoin und Ethereum. Wie virtuelles Geld unsere Gesellschaft verändert von [Michael Casey, Paul Vigna, Stephan Gebauer]](https://m.media-amazon.com/images/W/IMAGERENDERING_521856-T1/images/I/41K4QaZSSaL._SY346_.jpg)
Cryptocurrency: Bitcoin und Ethereum. Wie virtuelles Geld unsere Gesellschaft verändert Kindle Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | 18,47 € | 15,29 € |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" |
—
| — | — |
- Kindle
19,99 € Lies mit kostenfreien App - Gebundenes Buch
18,47 € - Taschenbuch
—
Wie digitales Geld unser Finanzsystem ins Wanken bringt Die Weltwirtschaft steht kurz vor einer Revolution, die die globale ökonomische Ordnung von Grund auf umkrempeln wird. Der Kern dieses Wandels liegt in der digitalen Währung, die bahnbrechende Veränderungen für die gesamte Gesellschaft mit sich bringt. Jenseits von Dollar und Euro oder Goldman Sachs und Deutscher Bank lässt die Kryptowährung das etablierte Finanzsystem alt aussehen. In ihrem Buch erklären die beiden Wirtschaftsexperten, wie sich bestehende Machtverhältnisse verschieben, wenn Regierungen und Zentralbanken keinen Einfluss auf die virtuelle Währung haben. Kreditkarten und PayPal werden überflüssig, Wirtschaftsbeziehungen werden umgewälzt, Oligopole ausgehebelt und geopolitische Strukturen neu geordnet.
- SpracheDeutsch
- HerausgeberUllstein eBooks
- Erscheinungstermin6. Februar 2015
- Dateigröße1392 KB
Von der Marke

Bücher Neuerscheinungen
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
"Michael Casey und Paul Vigna erklären das digitale Bitcoin", Süddeutsche Zeitung, Johannes Boie, 06.05.2015
"..das mit Abstand umfassendste, bestrecherchierte und lesenswerteste Buch um Thema Bitcoin. [...] jeder, der sich in irgendeiner Weise für Bitcoin interessiert, sollte es gelesen haben.", The Coinspondent, Friedemann Brenneis, 17.04.2015
"Kühne Thesen, die man sich aus aktuellen Anlässen durchaus mal durch den Kopf gehen lassen kann", Kurier am Sonntag (A), 22.02.2015 -- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: paperback.
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Der Journalist Paul Vigna schreibt für den beliebten MoneyBeat Blog des Wall Street Journal. Als Wirtschaftsexperte steht er regelmäßig für CNN und BBC vor der Kamera.
Stephan Gebauer, geboren 1963 in Bonn, arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren als Übersetzer für verschiedene Verlage, darunter C.H. Beck, DVA, Klett-Cotta, Rowohlt, Suhrkamp und Ullstein. Zu den von ihm übersetzten Autoren zählen Carl Bernstein, Bill Clinton, Hillary Clinton, Peter Drucker, Niall Ferguson, Garri Kasparow und Joseph Stiglitz. Er lebt mit seiner Familie in Berlin. -- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: paperback.
Über das Produkt
Gesellschaft mit sich bringt. Jenseits von Dollar und Euro oder Goldman Sachs und Deutscher Bank lässt
die Kryptowährung das etablierte Finanzsystem alt aussehen.
In ihrem Buch erklären die beiden Wirtschaftsexperten, wie sich bestehende Machtverhältnisse verschieben, wenn Regierungen und Zentralbanken keinen Einfluss auf die virtuelle Währung haben. Kreditkarten und PayPal werden
überflüssig, Wirtschaftsbeziehungen werden umgewälzt, Oligopole ausgehebelt und geopolitische Strukturen neu
geordnet. -- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: paperback.
Buchrückseite
Die Weltwirtschaft steht kurz vor einer Revolution, die die globale ökonomische Ordnung von Grund auf umkrempeln wird. Der Kern dieses Wandels liegt in der digitalen Währung, die bahnbrechende Veränderungen für die gesamte Gesellschaft mit sich bringt. Jenseits von Dollar und Euro oder Goldman Sachs und Deutscher Bank lässt die Kryptowährung das etablierte Finanzsystem alt aussehen.
Dieses Buch erklärt, wie sich bestehende Machtverhältnisse verschieben, wenn Regierungen und Zentralbanken keinen Einfluss auf die virtuelle Währung haben. Kreditkarten und PayPal werden überflüssig, Wirtschaftsbeziehungen werden umgewälzt, Oligopole ausgehebelt und geopolitische Strukturen neu geordnet.
Ein beeindruckender Blick in die Zukunft des Geldes. -- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: kindle_edition.
Autorenkommentar
Klappentext
Niall Ferguson
Mit der digitalen Währung wird Geld plötzlich ohne den Zwischenschritt einer dritten Partei rund um den Globus verschoben, sicher, effizient, mit wenigen Mausklicks. 2,5 Milliarden Bürgern ohne Bankkonto eröffnet sich die Möglichkeit, Teil der globalen Wirtschaft zu werden. Eine Händlerin im ländlichen Kenia kann per SMS Stoffe bei einem mittelständischen Lieferanten in Nairobi erwerben. Aber das neue Geld birgt auch Gefahren. Kriminellen erleichtert die Kryptowährung das Handeln auf dem virtuellen Schwarzmarkt, wie der Fall Silk Road beweist. Und was passiert, wenn die US-Regierung oder ein weltweit agierender Konzern sich dazu entschließt, eine digitale Währung einzuführen?
Anhand zahlreicher gut recherchierter Beispiele zeigen die Autoren, welche Möglichkeiten in der digitalen Währung stecken. -- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: kindle_edition.
Werbetext
Produktinformation
- ASIN : B00PLXQ0WS
- Herausgeber : Ullstein eBooks; 2. Edition (6. Februar 2015)
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 1392 KB
- Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
- Screenreader : Unterstützt
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Nicht aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Haftnotizen : Mit Kindle Scribe
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 343 Seiten
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 601,485 in Kindle-Shop (Siehe Top 100 in Kindle-Shop)
- Nr. 42 in Finanzmarkt (Kindle-Shop)
- Nr. 107 in Wirtschaftspolitik (Kindle-Shop)
- Nr. 128 in Wirtschaft international (Kindle-Shop)
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
- wie kryptographische Währungen funktionieren,
- wie die erste virtuelle Währung Bitcoin entstanden ist und was sie trägt,
- wie zukünftige Konzepte für Bezahlsysteme aussehen können,
- auf welche Bereiche man das Blockchain-Konzept noch anwenden kann und
- wie Szenarien für Wirtschaftssysteme unter dem Einfluss von virtuellem Geld aussehen können.
Michael Casey und Paul Vigna sind erfahrende Finanzjournalisten, die in diesem Buch mit viel Liebe zum Detail Fakten und Geschichten zur kurzen Historie der Krypto-Währungen - angefangen vom Jahr 2008 bis heute - zusammengetragen haben. Sie stellen die treibenden Personen und Unternehmen vor und liefern Einblicke in die Zusammenhänge der verschiedenen Strömungen und Projekte.
Diese Betrachtung ist absolut packend geschrieben, und man hat als Leser die Chance in dieses neue Universum einzutauchen – sei es als Neueinsteiger oder als Struktursuchender,. Die beiden Autoren vermitteln dabei durchaus ihre persönliche Leidenschaft für das abstrakte Thema Krypto-Währungen, aber in der Bewertung der vielen Facetten sind sie um größtmögliche Neutralität bemüht.
Aus meiner Sicht besonders spannend sind die Kapitel zu den weiteren Anwendungsmöglichkeiten, die sich aus dem Blockchain-Konzept für ein "automatisiertes Vertrauen" ergeben. Die Konsequenz, darüber nachzudenken, wofür wir in Zukunft Vertrauensvolle (zentrale) Instanzen benötigen und wo und wie wir Vertrauen algorithmisch (dezentral) abbilden können, finde ich absolut faszinierend. Es geht also nicht nur bei Banken und in der Finanzwelt um die Fragen „zentral oder dezentral“, „Torwächter oder Macht“, sondern auch in vielen anderen Branchen. - Eine absolute Leseempfehlung!
Nach der Lektüre des Buches kann man Meldungen, Artikel und Blogeinträge zum Thema besser einordnen und fühlt sich in der Welt der virtuellen Währungen ein wenig zu Hause. Und dann kann jeder für sich entscheiden, ob er als stiller - nun Wissender - diese neu entstehende Welt bestaunen möchte, ob er vielleicht selber ein wenig rumexperimentiert und mit Wallets erste Erfahrungen sammelt, oder ob er diese Welt des digitalen dezentralen Vertrauens in Zukunft selber mit gestalten möchte.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Good:
- Made me aware of the key problems that people have in developing countries, and related solutions given by cryptocurrencies.
. Made me aware of the potential inefficiency of current payment systems.
- Keeps cryptocurrency "abstract" (this is as well a problem - see below).
Bad:
- Does not really explain cryptocurrencies - only from an abstract point of view but it never goes into any kind of detail about any cryptocurrency.
- Can probably compact the volume of the book by 50% if structured in a different way.
- Mainly focusing on Bitcoins
- No thoughts about the split/link of currency (e.g. BTC) and transactions (credit/debit) - I expected for example a discussion about opentransactions.org.
- Not enough discussion about money laundering.
All in all, really not bad - but it's still just a general foundation for a few discussion points.