- Alles rund um Speicherlösungen: Lernen Sie alles über Festplatten, SSDs und mehr in unserem Ratgeber Speichermedien.
- Amazon Business - Für Unternehmenskunden mit Kauf auf Rechnung, ausgewiesener Umsatzsteuer u.v.m. Kostenloses Konto erstellen.
Crucial CT1024M550SSD1 interne SSD 1TB (6,4 cm (2,5 Zoll) 7mm, SATA III)
Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Marke | Crucial |
Formfaktor | 6,35 cm (2,5 Zoll) |
Digitale Speicherkapazität | 1 TB |
Hardwareschnittstelle | SATA 3.0 Gb/s |
Lesegeschwindigkeit | 550 Megabytes Per Second |
Schreibgeschwindigkeit | 350 Megabytes Per Second |
Kompatible Geräte | Laptop |
Cache-Größe | 512 MB |
Info zu diesem Artikel
- Geben Sie Ihr Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.
- Booten Sie und laden Sie Programme und Dateien nahezu ohne Wartezeit
- Lesen mit bis zu 550 MB/s, Schreiben mit bis zu 350 MB/s; IOPS 4K Lesen / Schreiben: 90k / 75k, 512 MB LPDDR2 Cache
- Speichern Sie große Dateien in sekundenschnelle
- Integrierte Datenverschlüsselung (AES 256-Bit)
- Lieferumfang: Crucial CT1024M550SSD1 interne SSD 1 TB
Dieser Artikel passt für Ihre .
Für diesen Artikel ist ein neueres Modell vorhanden:
Gratis-Lieferung für Ihre erste Bestellung
Wählen Sie an der Kasse "GRATIS Versand für die erste Bestellung". Hier klicken
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Seite 1 von 1 Zum AnfangSeite 1 von 1
- Crucial MX500 1TB CT1000MX500SSD1(Z)-bis zu 560 MB/s (3D NAND, SATA, 2,5 Zoll, Internes SSD)
- Samsung MZ-76E1T0B/EU 860 EVO 1 TB SATA 2,5" Interne SSD Schwarz
- SanDisk SSD Plus interne Festplatte 1 TB (steigert Schreibleistung im Burstmodus, schnelleres Hoch,-Herunterfahren und Laden, Lesegeschwindigkeit 535 MB/s, Schreibgeschwindigkeit 450 MB/s, stoßfest)
- Seagate Notebook-Festplatte 1TB, 5400rpm, 128MB für Sony Playstation 4, PS4, auch zu Pro und Slim Model
- Toshiba MQ01ABD050 500GB interne Festplatte (6,3 cm (2,5 Zoll), 5400rpm, 8MB Cache, SATA)
- Seagate FireCuda, interne Hybrid Festplatte 2 TB, 2.5 Zoll, 64 MB Cache, Sata 6 Gb/s, inkl. 3 Jahre Rescue Service, Modellnr.: ST2000LX001
Empfohlene Artikel, die Ihnen gefallen können
Seite 1 von 1 Zum AnfangSeite 1 von 1
- Younik VG-04 PS4 Pro Vertikaler Standfuß für Playstation 4 Pro mit Integrierten Kühlschächten und Rutschfesten Füßen
- Crucial MX500 1TB CT1000MX500SSD1(Z)-bis zu 560 MB/s (3D NAND, SATA, 2,5 Zoll, Internes SSD)
- DIERYA 120GB 250GB 500GB 1TB Solid State Drive 2,5 Zoll 3D NAND SSD SATA 3 (6,0 GB/s) Interne Festplatte für Desktop Laptop (K1 PRO-250G)
- Seagate Notebook-Festplatte 1TB, 5400rpm, 128MB für Sony Playstation 4, PS4, auch zu Pro und Slim Model
- Toshiba MQ01ABD050 500GB interne Festplatte (6,3 cm (2,5 Zoll), 5400rpm, 8MB Cache, SATA)
- Seagate FireCuda, interne Hybrid Festplatte 2 TB, 2.5 Zoll, 64 MB Cache, Sata 6 Gb/s, inkl. 3 Jahre Rescue Service, Modellnr.: ST2000LX001
Welche anderen Artikel kaufen Kunden, nachdem sie diesen Artikel angesehen haben?
Seite 1 von 1 Zum AnfangSeite 1 von 1
- Crucial MX500 1TB CT1000MX500SSD1(Z)-bis zu 560 MB/s (3D NAND, SATA, 2,5 Zoll, Internes SSD)
- Samsung MZ-76E1T0B/EU 860 EVO 1 TB SATA 2,5" Interne SSD Schwarz
- Crucial MX500 1TB CT1000MX500SSD1-bis zu 560 MB/s (3D NAND, SATA, 2,5 Zoll, Internes SSD)
- Crucial MX500 500GB CT500MX500SSD1(Z)-bis zu 560 MB/s (3D NAND, SATA, 2,5 Zoll, Internes SSD)
- SanDisk SSD Plus interne Festplatte 1 TB (steigert Schreibleistung im Burstmodus, schnelleres Hoch,-Herunterfahren und Laden, Lesegeschwindigkeit 535 MB/s, Schreibgeschwindigkeit 450 MB/s, stoßfest)
- Kingston A400 SSD SA400S37/960G - Interne SSD (2.5 Zoll) SATA 960GB
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
![]()
Dieser Artikel
Crucial CT1024M550SSD1 interne SSD 1TB (6,4 cm (2,5 Zoll) 7mm, SATA III)
|
![]()
Crucial MX500 1TB CT1000MX500SSD1(Z)-bis zu 560 MB/s (3D NAND, SATA, 2,5 Zoll, Internes SSD)
|
![]()
SanDisk SSD Plus interne Festplatte 1 TB (steigert Schreibleistung im Burstmodus, schnelleres Hoch,-Herunterfahren und Laden, Lesegeschwindigkeit 535 MB/s, Schreibgeschwindigkeit 450 MB/s, stoßfest)
|
![]()
Kingston A400 SSD SA400S37/960G - Interne SSD (2.5 Zoll) SATA 960GB
|
![]()
Crucial BX500 1TB CT1000BX500SSD1(Z)-bis zu 540 MB/s Internes SSD (3D NAND, SATA, 2,5-Zoll)
|
|
---|---|---|---|---|---|
Kundenbewertung | 4,5 von 5 Sternen (1647) | 4,8 von 5 Sternen (76006) | 4,8 von 5 Sternen (31190) | 4,7 von 5 Sternen (96068) | 4,8 von 5 Sternen (55396) |
Preis | Nicht verfügbar | 89,90 € | 91,99 € | 89,99 € | 90,94 € |
Versand | — | Kostenlose Lieferung. Details | Kostenlose Lieferung. Details | Kostenlose Lieferung. Details | Kostenlose Lieferung. Details |
Verkauft von | — | Amazon.de | Amazon.de | Amazon.de | Amazon.de |
Festplattengröße | 1 TB | 1 TB | — | 960 GB | — |
Kapazität des Arbeitsspeichers | 1000 GB | 1 TB | 1500 GB | 960 GB | 1 TB |
Wichtige Informationen
Haftungsausschluss
Neuware vom Fachhändler
Sichtbare Bildschirmdiagonale
6.4 cm (3Zoll)
Haben Sie eine Frage?
Antworten finden Sie in Produktinformationen, Fragen und Antworten und Rezensionen.
Ihre Frage kann von Verkäufern, Herstellern oder Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, beantwortet werden.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie eine korrekte Frage eingegeben haben. Sie können Ihre Frage bearbeiten oder sie trotzdem veröffentlichen.
Geben Sie eine Frage ein.
Produktinformation
Kapazität:1TB- Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) : Nein
- Produktabmessungen : 13 x 1.91 x 13 cm; 90.72 Gramm
- Im Angebot von Amazon.de seit : 18. März 2014
- Hersteller : Crucial
- ASIN : B00IRRDHW6
- Modellnummer : CT1024M550SSD1
-
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 275,519 in Computer & Zubehör (Siehe Top 100 in Computer & Zubehör)
- Nr. 1,843 in Interne SSD
- Kundenrezensionen:
Produktbeschreibungen
Kapazität:1TB
Produktbeschreibung
Crucial CT1024M550SSD1 interne SSD
Mehr. Schneller. Länger
Eine bahnbrechende Innovation: Das Crucial M550 SSD ist über 20-mal schneller als normale Festplattenlaufwerke* und verbraucht erheblich weniger Strom. Ihr Computer startet praktisch verzögerungsfrei, liest Dateien und Programme nahezu unmittelbar ein, führt anspruchsvolle Anwendungen schneller aus und erzielt dank Energiemanagement um 50 Minuten längere Akkulaufzeiten. Ausgestattet mit den modernsten Funktionen, die der Markt zu bieten hat, wie Native Write Acceleration, RAIN-Technologie, Adaptive Thermal Protection, hardwarebasierter Verschlüsselung und unserem exklusiven Datenintegritätsalgorithmus, erzielt das Crucial M550 eine Leistungssteigerung, die nicht einfach in Spezifikationen zu messen ist.
Micron-Qualität – eine neue Dimension der Zuverlässigkeit
Als Markenprodukt von Micron, einem der größten Flash-Speicherhersteller der Welt, zeichnet sich das Crucial M550 durch Qualität und innovative Konzeption aus – wie vom Hersteller einiger der modernsten Hauptspeicher- und Speichertechnologien der Welt nicht anders zu erwarten. In über 1000 Stunden Validierungstests und Hunderten von SSD-Qualifikationstests vor der Marktfreigabe wurde das Crucial M550 gründlichst geprüft und ist selbst anspruchsvollsten Anwendungen gewachsen.

Gleichbleibend hohe Geschwindigkeiten. Ohne Ausnahme.
Jeder Hersteller entwickelt Konzepte zur Leistungssteigerung. Einige nutzen Dateikomprimierungen, die aber bei bereits komprimierten Video-, Audio- oder Grafikdateien nichts ausrichten können. Einige „stehlen“ Systemspeicher, um einem langsamen Laufwerk zu mehr Geschwindigkeit zu verhelfen. Das Crucial M550 dagegen behandelt alle Dateien – komprimiert oder nicht komprimiert – gleich. Das heißt, es erzielt die von uns genannten Spezifikationen auch unter realen Nutzungsbedingungen: Alle Dateitypen werden mit einer realen sequenziellen Lesegeschwindigkeit von 550 MB/s gelesen.

Optimale Geschwindigkeiten ohne Einbußen bei der Zuverlässigkeit
Normalerweise nimmt die Zuverlässigkeit eines SSD mit steigender Leistung ab. Ganz anders beim Crucial M550. Denn wir haben es mit unserer RAIN-Technologie (Redundant Array of Independent NAND) ausgestattet. Über 35 Jahre an Erfahrung in der Konzeption und Verbesserung einiger der modernsten Hauptspeicher- und Speichertechnologien der Welt sind in diese Entwicklung eingeflossen. RAIN schützt die Daten auf Komponentenebene, etwa vergleichbar mit der RAID-Technologie für mehrere Laufwerke.

Stromkosten sparen, längere Akkulaufzeiten erzielen
Ihr System wird länger laufen als je zuvor – und dabei weniger Strom verbrauchen. Legt man die üblichen veröffentlichten Spezifikationen zugrunde, so verbraucht eine normale Laptop-Festplatte bei durchschnittlichen Arbeitslasten etwa 2,5 Watt, das Crucial M550 dagegen nur 0,15 Watt. Damit ist seine Energieeffizienz bis zu 94 % höher.** Im Alltag heißt das, man kann erheblich an Stromkosten sparen und deutlich längere Akkulaufzeiten erzielen.

Daten schützen, Daten sichern – ohne Einbußen bei der Leistung
Höchstwahrscheinlich speichern Sie zahlreiche sensible und persönliche Daten auf Ihrem Computer. Sie verschlüsseln sie und versuchen, sie bestmöglich zu schützen. Das Crucial M550 ist ein selbstverschlüsselndes Laufwerk mit modernster, in den Controller integrierter Hardwareverschlüsselung. So arbeitet das Laufwerk mit voller Geschwindigkeit und ohne die Leistungseinbußen, die mit softwarebasierter Verschlüsselung einhergehen. Das Crucial M550 gehört zu den ganz wenigen Laufwerken auf dem Markt, das die strengen Vorgaben von TCG Opal 2.0, IEEE-1667 und Microsoft eDrive erfüllt.

Ein System, das nie überhitzt – auch bei extremer Belastung nicht
Auch wenn das Laufwerk an die Grenzen seiner Belastbarkeit gerät, überhitzt es nicht. Das gilt sogar für ultrakleine Systeme, für die Überhitzung normalerweise ein Problem darstellt. Das Crucial M550 ist mit Adaptive Thermal Protection ausgestattet und passt die NAND-Aktivitäten dynamisch an die Nutzungsanforderungen an. Diese Technologie sorgt für optimale Betriebstemperaturen im Laufwerk, selbst bei extremer Belastung.

Speicherkapazität bis zu 1 TB
Das Crucial M550 ist mit Speicherkapazitäten bis zu 1 TB erhältlich. Das heißt, es bietet reichlich Platz für große Programme und auch die ständig wachsenden Bestände von Foto-, Video-, Musik- und Arbeitsdateien. Lieferbar ist das Crucial M550 mit den Formfaktoren von heute (2,5 Zoll und mSATA) und morgen (M.2). So hat es mit Sicherheit eine lange Zukunft vor sich.
*Leistung auf der Grundlage der durchschnittlichen PCMark Vantage-Testergebnisse von fünf führenden Festplattenlaufwerken im Vergleich zum Crucial M550 SSD. Je nach verwendetem Benchmark-Test und individueller Systemkonfiguration kann die tatsächliche Leistung davon abweichen. Testkonfiguration: Crucial M550 SSD mit 256 GB (Firmware: MU03), Western Digital WD20EURS-Festplatte mit 7200 U/min und 2 TB, Seagate ST2000DM001-Festplatte mit 7200 U/min und 2 TB, Western Digital WD10EZEX-Festplatte mit 7200 U/min und 1 TB, Seagate ST3750640AS-Festplatte mit 7200 U/min und 750 GB sowie Western Digital WD5000AVDS-Festplatte mit 7200 U/min und 500 GB. Alle Tests mit PCMark Vantage-Testsuite für Festplatten und Intel DZ87KLT-75K-Hauptplatine, Intel i7-4770K-Prozessor mit 3,50 GHz, BIOS Rev. 0446 sowie Betriebssystem Windows 8 Pro (64 Bit). Benchmark-Tests im Dezember 2013.
**Stromverbrauch aktiver Festplatten auf der Grundlage der veröffentlichten Spezifikationen der internen Seagate Momentus-Festplatte für Laptops mit 500 GB und 7200 U/min. Laut im September 2013 veröffentlichten NPD-Daten war dies eines der beliebtesten Laufwerke auf dem Markt und entspricht sehr genau dem realen Entwicklungsstand bei internen Festplattenlaufwerken für Laptops.
Hinweis: Alle Markenzeichen sind Eigentum der entsprechenden Unternehmen. 1 GB = 1 Milliarde Byte. Die tatsächlich nutzbare Kapazität ist variabel.
Rechtliche Hinweise
Neuware vom Fachhändler
Kundenrezensionen
4,5 von 5 Sternen
4,5 von 5
1.647 globale Bewertungen
Wie werden Bewertungen berechnet?
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen betrachtet unser System Faktoren wie die Aktualität einer Rezension und ob der Rezensent den Artikel bei Amazon gekauft hat. Außerdem analysiert es Rezensionen, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Rezension aus Deutschland vom 21. September 2014
Missbrauch melden
Kapazität: 512GBVerifizierter Kauf
Testberichte reihen die Crucial sehr nahe an den Top Produkten, bezeichnen die Platte eine der schnellsten SSD und in der Praxis bin ich sehr zufrieden damit. Ob da ein paar Millisekunden Unterschied zum Testsieger sind kümmert mich sicher nicht.
Pufferung funktioniert, Platte kann sorglos rausgenommen werden, Inhalt ist auch wieder da bei erneutem Einbau.
Preislich durchaus eine Überlegung Wert, technisch sicher nichts worüber man viel nachdenken muss.
Wer Wechselrahmen verwendet ist mit dieser SSD auch gut bedient. Zum Unterschied von der Samsung EVO ist der Port
einseitig offen und dadurch entsteht kein Widerstand der beim einschieben in den Wechselrahmen überwunden werden muss falls dieser noch auf 9 mm ausgelegt ist.
Pufferung funktioniert, Platte kann sorglos rausgenommen werden, Inhalt ist auch wieder da bei erneutem Einbau.
Preislich durchaus eine Überlegung Wert, technisch sicher nichts worüber man viel nachdenken muss.
Wer Wechselrahmen verwendet ist mit dieser SSD auch gut bedient. Zum Unterschied von der Samsung EVO ist der Port
einseitig offen und dadurch entsteht kein Widerstand der beim einschieben in den Wechselrahmen überwunden werden muss falls dieser noch auf 9 mm ausgelegt ist.
9 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Rezension aus Deutschland vom 29. November 2014
Kapazität: 256GBVerifizierter Kauf
Nachdem viele Monate eine INTEL SSD mit 120 GB ihren Dienst als Systemplatte im Rechner versah musste als Ersatz für die Windows Daten-Sammelwut eine größere SSD her. Nach einigem Recherchieren und lesen von Fachzeitschriften und Kundenrezensionen fiel meine Wahl auf die Crucial Serie M550. Inzwischen werkeln 2 SSD dieser Serie im Rechner (1x 256GB und 1x 1000GB) und tun ihre Pflicht - schnell sein und zuverlässig. Mal ehrlich, Zuverlässigkeit geht vor Schnelligkeit. Wer einen subjektiven Unterschied zwischen einer 400er und 500er Leserate bemerkt ist schon zu empfindlich. Für Benchmark-Szenen mag das ein Punkt sein, aber beim normalen Arbeiten, hochfahren des Rechners und bei Spielen ist dieser Unterschied kaum von Belang.
Dies ist (glaube ich) meine erste Rezension und ich bin froh nur positives von diesem Produkt berichten zu können. Ich kann es nur jedem empfehlen - wer eine zuverlässige und schnelle SSD sucht, wird hier definitiv fündig.
Dies ist (glaube ich) meine erste Rezension und ich bin froh nur positives von diesem Produkt berichten zu können. Ich kann es nur jedem empfehlen - wer eine zuverlässige und schnelle SSD sucht, wird hier definitiv fündig.
5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Rezension aus Deutschland vom 28. Dezember 2018
Kapazität: 512GBVerifizierter Kauf
Diese SSD habe ich 2014 gekauft, um meinen Laptop etwas schneller zu machen und das ist auch voll aufgegangen. Die SSD hat nun vier Jahre lang einwandfrei funktioniert, der Unterschied zu einer normalen Festplatte ist einfach enorm, für mich die beste Investition in einen Rechner bisher. Einfach top!!
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Rezension aus Deutschland vom 7. April 2015
Kapazität: 128GBVerifizierter Kauf
Ich habe die M550 als Nachfolger der M4 gekauft, da die M4 nicht mehr preiswert zu haben war.
Die SSD läuft tadellos und macht genauso wenig Probleme wie der Vorgänger. Plötzlicher Stromausfall (Aka Hard Reset am PC) machen der SSD genausowenig wie andauernde Schreib/Lesevorgänge.
Die SSD sitzt an meiner NAS per USB3.0 als Cache und Datenspeicher damit die Festplatten nicht jedesmal anlaufen müssen. Darauf liegen der Webserver, die MySQL Datenbank und alle executables des NAS Systems (Qnap). Bisher hält die SSD den permanenten Schreib/Lesevorgängen prima Stand. Die M4 wurde nach 2 Jahren auch nur wegen der Speicherkapazität ersetzt.
Die Benchmarks der SSD in meinem Schenker P505 stehen der Plextor M6e 256GB PCI Express SSD kaum nach bei verteilten Schreib/Lesezugriffen.
Die SSD läuft tadellos und macht genauso wenig Probleme wie der Vorgänger. Plötzlicher Stromausfall (Aka Hard Reset am PC) machen der SSD genausowenig wie andauernde Schreib/Lesevorgänge.
Die SSD sitzt an meiner NAS per USB3.0 als Cache und Datenspeicher damit die Festplatten nicht jedesmal anlaufen müssen. Darauf liegen der Webserver, die MySQL Datenbank und alle executables des NAS Systems (Qnap). Bisher hält die SSD den permanenten Schreib/Lesevorgängen prima Stand. Die M4 wurde nach 2 Jahren auch nur wegen der Speicherkapazität ersetzt.
Die Benchmarks der SSD in meinem Schenker P505 stehen der Plextor M6e 256GB PCI Express SSD kaum nach bei verteilten Schreib/Lesezugriffen.
Rezension aus Deutschland vom 20. April 2015
Kapazität: 128GBVerifizierter Kauf
Gibt von diesem Kauf nur Positives zu berichten:
- Lieferung erfolgte schnell
- Installation klappte problemlos ohne zusätzliche aufwendige Treiber Installation
- Bisher gibts keine neue Firmware für die platte, was auch nicht notwendig ist, da sie einwandfrei läuft.
- spürbarer Performance-Boost, wie das von einer SSD zu erwarten ist. Genaue Messwerte kann ich da jetzt aber nicht liefern.
- Preis/Leistungsverhältnis stimmt.
Klare Kaufempfehlung!
- Lieferung erfolgte schnell
- Installation klappte problemlos ohne zusätzliche aufwendige Treiber Installation
- Bisher gibts keine neue Firmware für die platte, was auch nicht notwendig ist, da sie einwandfrei läuft.
- spürbarer Performance-Boost, wie das von einer SSD zu erwarten ist. Genaue Messwerte kann ich da jetzt aber nicht liefern.
- Preis/Leistungsverhältnis stimmt.
Klare Kaufempfehlung!
Rezension aus Deutschland vom 18. September 2014
Kapazität: 256GBVerifizierter Kauf
Habe die SSD in meinem Thinkpad x220 verbaut.
Aus Benchmarks mache ich mir nichts, ich muss den Geschwindigkeitsschub nur fühlen (Und ja das tut es!)
Kann die SSD jedem nur empfehlen, auch in altem Systemen bringt diese einen deutlich spürbaren Leistungszuwachs.
Schön ist ebenfalls das ein Adapter auf 9mm beiligt da die SSD (nur) 7,5mm hoch ist (Notebooks und Ultrabooks können z.T. nur 7,5mm Bauhöhe vertragen)
Getestet und für gut befunden :)
Aus Benchmarks mache ich mir nichts, ich muss den Geschwindigkeitsschub nur fühlen (Und ja das tut es!)
Kann die SSD jedem nur empfehlen, auch in altem Systemen bringt diese einen deutlich spürbaren Leistungszuwachs.
Schön ist ebenfalls das ein Adapter auf 9mm beiligt da die SSD (nur) 7,5mm hoch ist (Notebooks und Ultrabooks können z.T. nur 7,5mm Bauhöhe vertragen)
Getestet und für gut befunden :)
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Rezension aus Deutschland vom 21. März 2015
Kapazität: 128GBVerifizierter Kauf
Diese Festplatte ist ein Kompromiss aus Leistung und Preis. Sie ist tatsächlich nicht die schnellste (wenn man einen Vergleich hat), aber im eigentlichen Dauerbetrieb ist der Unterschied kaum spürbar, wenn man nicht jeden Tag GBs an Daten verschiebt.
Was soll man mehr sagen? Schnell einzubauen, keine Installation extern notwendig, Windows richtet sie selbstständig ein (win8.1).
Für den Preis einfach nur top
Was soll man mehr sagen? Schnell einzubauen, keine Installation extern notwendig, Windows richtet sie selbstständig ein (win8.1).
Für den Preis einfach nur top
Rezension aus Deutschland vom 25. Februar 2018
Kapazität: 256GBVerifizierter Kauf
Ich kann nichts negatives über die Festplatte sagen, läuft seid längerem Problemlos und ist kein Vergleich zu vorher mit einer
üblichen HDD.
Vorher hat das hochfahren von Windows ca 1,5 min. gedauert(bis wirklich alles komplett geladen war und die "Sanduhr" still stand).
Jetzt dauert es nur noch 10-12 sek.
Nie wieder ein PC ohne SSD...
üblichen HDD.
Vorher hat das hochfahren von Windows ca 1,5 min. gedauert(bis wirklich alles komplett geladen war und die "Sanduhr" still stand).
Jetzt dauert es nur noch 10-12 sek.
Nie wieder ein PC ohne SSD...
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Trevor Law
5,0 von 5 Sternen
Crucial 1TB M550 - A very pleasing addition to a fast desktop used for Industrial Simulation purposes
Rezension aus dem Vereinigten Königreich vom 24. Februar 2015Kapazität: 1TBVerifizierter Kauf
My business involves the simulation of liquid metal behaviour in metal castings manufacture (i.e. foundries). I use a Chillblast desktop 'gaming spec' computer running a powerful i7 processor, lots of RAM and large data storage drives. Typically a simulation can take anything up to five or six hours of 'real time' to simulate an operation that takes only a few minutes on the factory floor.
I decided that the only appreciable improvement available to me on this equipment would be to replace the main internal drive with an SSD equivalent. Research suggested that in addition to the small (128GB) capacity Crucial SSD which has housed my programs for the past 18 months I could gain a further benefit by hosting all of the data handling facilities and major data storage on a second SSD... I have been happy with the original Crucial device and so was encouraged to consider the Crucial M550 as one of the main options. Other contenders for my business included components from Samsung, LaCie etc. The largest possible SSD available when I made my selection was 1TB which did restrict selection somewhat. Reviews from previous users suggested both Crucial and Samsung products were likely to give good results - at very competitive prices for their hardware.
Having been highly satisfied with my first (128GB) Crucial SSD it was an easy choice to go for their 1TB M550 device.
Purchased via Amazon I had the new drive fitted by my local hardware specialist who also cleaned-up my data hosting and removed some of the load on the original SSD which now houses only data management routines, program files, program files (x86) and program data files. This occupies approximately 70GB of the available 110GB on the formatted 128GB drive.
The new (in January 2015) 1TB SSD is currently occupied to a 55% level by all data intensive and speed sensitive data files including my casting simulation work, my photographic archives (all photos taken since 1997 when I moved to digital media) and all major documentation for my company operation.
In the ten week period since the system became operational no difficulties have been detected and the additional speed of operation has greatly enhanced the productivity of my day to day simulation work, as well as speeding up other data intensive activities such as photograph manipulation using Adobe Photoshop Elements 13.
The price of hardware in this class is obviously higher than the equivalent conventional drives but at the £334 which the 1TB version of the Crucial M550 cost me in January 2015, I considered to be very good value for money. My hardware engineer echoes this opinion.
Subsequent day to day operation of the now Twin-SSD equipped Chillblast desktop has confirmed that the machine is substantially quicker in all operations and has enabled me to improve the data security because read/write operations are now rather quicker than previously. All data on my large SSD is now copied onto a 2TB conventional Internal Drive and onto a free standing 2TB external drive.
In conclusion a very satisfactory purchase.
I decided that the only appreciable improvement available to me on this equipment would be to replace the main internal drive with an SSD equivalent. Research suggested that in addition to the small (128GB) capacity Crucial SSD which has housed my programs for the past 18 months I could gain a further benefit by hosting all of the data handling facilities and major data storage on a second SSD... I have been happy with the original Crucial device and so was encouraged to consider the Crucial M550 as one of the main options. Other contenders for my business included components from Samsung, LaCie etc. The largest possible SSD available when I made my selection was 1TB which did restrict selection somewhat. Reviews from previous users suggested both Crucial and Samsung products were likely to give good results - at very competitive prices for their hardware.
Having been highly satisfied with my first (128GB) Crucial SSD it was an easy choice to go for their 1TB M550 device.
Purchased via Amazon I had the new drive fitted by my local hardware specialist who also cleaned-up my data hosting and removed some of the load on the original SSD which now houses only data management routines, program files, program files (x86) and program data files. This occupies approximately 70GB of the available 110GB on the formatted 128GB drive.
The new (in January 2015) 1TB SSD is currently occupied to a 55% level by all data intensive and speed sensitive data files including my casting simulation work, my photographic archives (all photos taken since 1997 when I moved to digital media) and all major documentation for my company operation.
In the ten week period since the system became operational no difficulties have been detected and the additional speed of operation has greatly enhanced the productivity of my day to day simulation work, as well as speeding up other data intensive activities such as photograph manipulation using Adobe Photoshop Elements 13.
The price of hardware in this class is obviously higher than the equivalent conventional drives but at the £334 which the 1TB version of the Crucial M550 cost me in January 2015, I considered to be very good value for money. My hardware engineer echoes this opinion.
Subsequent day to day operation of the now Twin-SSD equipped Chillblast desktop has confirmed that the machine is substantially quicker in all operations and has enabled me to improve the data security because read/write operations are now rather quicker than previously. All data on my large SSD is now copied onto a 2TB conventional Internal Drive and onto a free standing 2TB external drive.
In conclusion a very satisfactory purchase.

Carol
4,0 von 5 Sternen
... twice due to issues that could not be resolved easily and the second occasion I could not update firmware ...
Rezension aus dem Vereinigten Königreich vom 30. Januar 2015Kapazität: 1TBVerifizierter Kauf
I'm feeling somewhat variable about Crucial/Micron at present having had 2 of these replaced twice due to issues that could not be resolved easily and the second occasion I could not update firmware on one due to these having to be on the internal buss as they cannot, as yet, be updated on USB2/3 or Thunderbolt!! Extraordinary when you consider Micron the be one of the largest manufacturers in the world. And being offered 10% off new purchase is almost an insult after travelling 20miles return trip to post office when the Crucial Site is so much more expensive than Amazon but as Crucial say 'We cannot match our outside suppliers prices' !!! Strange when they sell at a much reduced price to enable their suppliers to be able to make a profit... therefore 10% off Crucial Web Site is still higher than Amazon... When these work they are great - when they don't they're an expensive alternative to the aging rotational spin mechanical drive. There is also a conflict in some external enclosures when working with MacBookPro - Mac Mini (other Macs?) via Inateck Optimised Unpowered USB3 Enclosures yet the Crucial MX100 range seem to work faultlessly so it could be a power management issue on SSDs above 256GBs? Hope this helps. OAK77uk

M. D. Saunderson
5,0 von 5 Sternen
Blisteringly fast.
Rezension aus dem Vereinigten Königreich vom 21. Dezember 2014Kapazität: 512GBVerifizierter Kauf
I should have bought one of these ages ago.
Boot time into windows 7 using a disk based hard drive 5 minutes plus, and could not view the internet until at least that time has passed.
Boot time with this under 30 seconds, and I can open a web browser and start surfing in under 20 seconds.
The PC is more responsive - programs open when I click on them rather than seconds later.
PC is not old, 6 cores at 3.8Ghz each, 16Gb ram, and 2Gb graphics card.
(it is also really very small, I was expecting it to be hard drive sized, rather than matchbox sized, I know it is 2.5" but it is very very thin. A 512gb 3.5" drive is huge in comparison.)
It ships with no software. Not a big issue, as there are plenty of free (or free trial) programs that are more than up to the job of migrating your operating system and data from your old drive to this.
Boot time into windows 7 using a disk based hard drive 5 minutes plus, and could not view the internet until at least that time has passed.
Boot time with this under 30 seconds, and I can open a web browser and start surfing in under 20 seconds.
The PC is more responsive - programs open when I click on them rather than seconds later.
PC is not old, 6 cores at 3.8Ghz each, 16Gb ram, and 2Gb graphics card.
(it is also really very small, I was expecting it to be hard drive sized, rather than matchbox sized, I know it is 2.5" but it is very very thin. A 512gb 3.5" drive is huge in comparison.)
It ships with no software. Not a big issue, as there are plenty of free (or free trial) programs that are more than up to the job of migrating your operating system and data from your old drive to this.

Amazon Customer
5,0 von 5 Sternen
Works like a dream in my PS4
Rezension aus dem Vereinigten Königreich vom 22. Januar 2015Kapazität: 1TBVerifizierter Kauf
Well I was not sure to go with a hybrid 1TB drive or the SSD option, in the end I wanted reliability above all else something hybrids seem to have an issue with at least in some cases and I did not want to risk failure a few months down the line. Speed was also a major consideration and this does the job, I was surprised how much faster this works tbh, it is so much faster than the stock HDD fitted to the PS4 after reading tons of reviews and watching various youtube videos comparing the options I have to say I am please with the result because the Cricial M550 1Tb performs MUCH faster that I expected, its runs really smoothly and in game loading is blistering quick. All in all I am well please after a few weeks deliberating I made the right choice I know its a lot compared to the PS4 but this is going to be with me for some years to come and the 1tb will take care of my gaming needs so I think its worth it. Oh as SSD prices go it`s fantastic value for money.

Mr. P. Harvey
5,0 von 5 Sternen
Crucial CT512M550SSD1 512GB M550 SATA 6Gb/s 2.5 Inch Internal Solid State Drive
Rezension aus dem Vereinigten Königreich vom 30. Mai 2015Kapazität: 512GBVerifizierter Kauf
Though not yet very cheap, a solid-state disk (SSD), is the best performance upgrade one can buy for a laptop if it replaces a mechanical hard disc drive (HDD). An SSD has no moving parts to wear out and being wholly electronic is not hindered by a rotating disc that cannot be read or written to unless a particular part of the disc is immediately adjacent to the read-write head. Consequently, an SSD provides an immediate boost in performance, arguably second only to having more memory installed. The SSDs are direct replacement for their older mechanical equivalents. They are usually lighter and consume less power compared with their older cousins. Consequently, the laptop's battery is drained less quickly. SSDs are inherently 'quiet' having no moving parts. Ultimately, hard disc drives will become obsolete as SSDs capacities increase. Swapping a HDD for an SSD is simplicity itself and getting easier by the inclusion of covered slots in the body of the laptop. Remove the cover, unplug the HDD, insert the SSD and reattach the cover. Occasionally it is necessary to get inside the laptop to perform the swap but this can be performed by most people with a little care and a few tools.
Entdecken Sie jetzt alle Amazon Prime-Vorteile
Prime-Mitglieder genießen Zugang zu schnellem und kostenlosem Versand, tausenden Filmen und Serienepisoden mit Prime Video und vielen weiteren exklusiven Vorteilen.
Momentanes Problem beim Laden dieses Menüs.