ODER

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

![Cookies, Kekse, Katastrophen (Tennessee Storys) (Zuckergussgeschichten 3) von [Emma C. Moore, Marah Woolf]](https://m.media-amazon.com/images/W/IMAGERENDERING_521856-T1/images/I/51-IWKWdxtL._SY346_.jpg)
Dem Autor folgen
OK
Cookies, Kekse, Katastrophen (Tennessee Storys) (Zuckergussgeschichten 3) Kindle Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 6,94 € | 2,44 € |
- Kindle
0,00 € Dieser und Millionen weitere Titel sind in Kindle Unlimited verfügbar. Oder für 1,99 € kaufen -
Hörbuch
0,00 € Gratis im Audible-Probemonat - Taschenbuch
6,94 €
Marah Woolf schreibt als Emma C. Moore
Eigentlich hatte Chloe, die Besitzerin von Crossvilles einziger Buchhandlung, dem "Cookiebooks", es für eine amüsante Idee gehalten, die Eroberungsgeschichten des Frauenhelden Eric zu Papier zu bringen. Vielleicht hätte sie seinen Namen und den Namen der Stadt ändern sollen, aber dem Verlag hatte gerade die Authentizität gefallen. Natürlich hatte sie nicht damit gerechnet, dass das Buch "Cowboys küssen nicht" ein landesweiter Bestseller werden würde. Nun muss sie die Sache ausbaden.
Denn Eric ist dummerweise nicht bereit, die Angelegenheit auf sich beruhen zu lassen, sondern hat es sich in den Kopf gesetzt, die Autorin persönlich zur Rechenschaft zu ziehen. Zum Glück war Chloe wenigstens so klug, das Buch unter Pseudonym zu veröffentlichen.
Aber Eric lässt nicht locker und es stellt sich heraus, dass Cowboys doch küssen und sogar ziemlich gut ...
Aus der Reihe noch erschienen:
Zum Anbeißen süß
Zum Vernaschen zu schade
Himbeeren im Tee
Erdbeeren im Schnee
Lebkuchen zum Frühstück
Zimt, Zoff und Zuckerstangen
Liebe ist wie Zuckerwatte
Marshmallows im Kakao
Alle Teile können unabhängig voneinander gelesen werden.
Weitere Bücher von Marah Woolf
Die Vorgängersaga zu FederLeicht. Kann, muss aber nicht zwangsläufig vorher gelesen werden.
MondSilberLicht
MondSilberZauber
MondSilberTraum
MondSilberNacht
BookLess. Wörter durchfluten die Zeit
BookLess. Gesponnen aus Gefühlen
BookLess. Ewiglich unvergessen
FederLeicht. Wie fallender Schnee
FederLeicht. Wie das Wispern der Zeit
FederLeicht. Wie der Klang der Stille
FederLeicht. Wie Schatten im Licht
FederLeicht. Wie Nebel im Wind
FederLeicht. Wie der Kuss einer Fee erscheint im Dezember 2017 als E-Book
FederLeicht. Wie ein Funke von Glück erscheint im April 2018 als E-Book
GötterFunke. Liebe mich nicht
GötterFunke. Hasse mich nicht
GötterFunke. Verlasse mich nicht erscheint im März 2018
Blog: www.marahwoolf.com
Facebook: Marah Woolf
Fantasy by Marah Woolf
www.marahwoolf.com
- SpracheDeutsch
- Erscheinungstermin15. Dezember 2016
- Dateigröße806 KB
-
Weitere 3 Artikel in dieser Serie für dich
EUR 5,97 -
Weitere 5 Artikel in dieser Serie für dich
EUR 9,95 -
Alle 10 für Sie in dieser Serie
EUR 22,90
Kundschaft, die dieses Buch gelesen hat, liest auch
Produktinformation
- ASIN : B01N7IQ487
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 806 KB
- Gleichzeitige Verwendung von Geräten : Keine Einschränkung
- Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
- Screenreader : Unterstützt
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Nicht aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Haftnotizen : Mit Kindle Scribe
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 187 Seiten
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 64,789 in Kindle-Shop (Siehe Top 100 in Kindle-Shop)
- Nr. 1,678 in Humor and satire, fiction
- Nr. 2,450 in Romantische Komödien (Kindle-Shop)
- Nr. 3,229 in Humoristisch
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Marah Woolf schreibt als Emma C. Moore. Entdeckt auch ihre Romance Fantasy Geschichten:
MondLichtSaga
BookLessSaga
FederLeichtSaga
GötterFunkeSaga
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
• Warum, fragt ihr Euch?
Das ist einfach zu beantworten. Die liebe und sonst eher schüchterne Chloe schreibt ein Buch über den Frauenaufreißer in Crossville schlechthin –Eric – und wird dabei ganz schön schlagfertig. Sagen wir es einfach mal so: Geschwängert von den vielen emotional hochgekochten Berichten (vermeintlicher) Exen, kommt der benannte Eric dabei leider nicht so gut weg. An sich ja kein Problem könnte man sich als Leser denken, aber Chloe hat mit ihrem Buch Erfolg und das nicht zu wenig. Dumm nur, das sie weder den Namen Erics noch den der Stadt geändert hat und so rückt zumindest ihr Buch in den Brennpunkt der Bevölkerung und verständlicherweise Erics. Dieser wiederum hat es sich zur Aufgabe gemacht, herauszufinden, wer für die Preisgabe seiner Liebeleien und seines Casanovaverhaltens verantwortlich ist.
„Dieses Café sollte nicht Cookiebooks heißen, sondern Tittle-Tattle-Club. Das tut ihr doch hier. Über uns Männer tratschen.“
Im Laufe seiner ‚Ermittlungen‘ :) trifft er dabei zwangsläufig auf Chloe und kommt dieser näher und näher, ohne zu ahnen, wer der tatsächliche Autor seiner Schundgeschichten und damit verantwortlich dafür ist, derzeit eine Witzfigur in Crossville zu sein. Dumm nur, dass auch Chloe langsam Gefühle für ihn entwickelt…
• Wird Eric das Geheimnis um das Erfolgsbuch und dessen Autorin lüften können?
• Wenn ja, kann er Chloe diesen Vertrauensbruch verzeihen oder hat, was vor echten Gefühlen war keinen Platz in dieser Welt?
• Wird Chloe gar selbst ehrlich zu ihm sein und auch sich verzeihen, wenn sie merkt, dass es immer zwei Seiten einer Geschichte gibt und die Wahrheit irgendwo dazwischen liegt?
• Ein Happy End scheint aussichtslos –so viel ist klar - und da stellt sich unweigerlich die Frage, was aus Chloe‘s Cookiebooks wird?
• Hängt sie ihre Leidenschaft, das Backen und Bücher verkaufen, an den Nagel und steigt zurück in den Erfolgszug als Autorin?
• Soviel sei verraten: In Crossville sind längst noch nicht alle Geschichten erzählt!
Es bleibt spannend, lest und entdeckt es selbst!
‚Cookies, Kekse, Katastrophen‘ steht seinen beiden Vorgängern in nichts nach und ist ebenso spannend, skurril und super lustig von Emma erzählt. Es ist eine bezaubernde (Liebes-) Erfolgsgeschichte mit dem gewissen Schuss und Maß an Strenge, zuckersüßen Kabbeleien – denn, was sich liebt, neckt sich ja bekanntlicherweise – Humor und ganz viel Herzklopfen, aber auch Kopfschütteln. Eine Geschichte, die darüber berichtet, welche Gefahren lauern, wenn man Gerüchten und verletztem Stolz mehr Glauben schenkt als der Wahrheit. Der Ton ist sehr gefühlvoll und erneut treffen wir alte Bekannte wieder und lernen neue Gesichter kennen und schätzen.
Generell erzählt Emma hier sehr locker, lecker und luftig. Eben genau, wie der Keksteig im Cookiebooks selbst ist. Hinzugefügt hat sie Chloe’s Geschichte eine Prise Pfeffer sowie Salz und etwas Chili. Vermischt mit der süßen Versuchung der Tennessee Storys einfach die perfekte Mischung für wunderschöne und entspannende Lesestunden. Mehr davon, bitte.
-- Jil Aimée
Alle wissen, das Chloe und Eric zusammen passen, wie "Cookies" und "Books", aber einer der Beiden, scheint nicht so wirklich wahr haben zu wollen.
Eric ist ein Mann, der seine Talente gut verbergen kann, aber auch er hat seine gewisse Art an die Informationen zukommen, die er braucht, um an Chloe heran zukommen.
Mir haben schon die beiden Vorgängerteile dieser Serie gefallen, doch mit diesem 3. Teil hat die Autorin Emma C. Moore bei mir voll ins Schwarze getroffen.
Man kommt aus dem Lachen und Kopfschütteln nicht mehr heraus. Die Figuren sind so genial beschrieben, als würde man sie persönlich kennen. Ganz besonders die Hauptfiguren Chloe und Eric, haben ihre Ecken und Kanten - aber auch eine Liebe für Chili und heißen Kakao.
Emma C. Moore hat hier eine Serie geschrieben, die mich persönlich mehr als begeistert hat. Ich bin verliebt in den Ort und seine Bewohner, denn sie haben all das, was man (als Leser) braucht, um sich für eine gewisse Zeit, auf höchst unterhaltende Weise, aus dem realen Leben verabschieden zu können.
Die Autorin verrät, dass es weitere Geschichten rund um Crossville geben wird und ich freue mich schon jetzt darauf.
In dieser Geschichte finden Chloe&Eric zueinander und man sieht wieder einmal das der erste Eindruck nicht immer der richtige ist... und 'Frau' doch auch oft ziemlich voreingenommen sein kann.
Wer von euch also auf spritzige Liebesgeschichten mit viel Gefühl steht greift zu und genießt die 3 Stroys aus Crossville
Bei den Tennessee Storys dachte ich zuerst, dass das wahrscheinlich zu wenige Buchseiten sind, um einen tatsächlich abzuholen und in seinen Bann zu ziehen. Aber das ist ganz und gar nicht der Fall!
Ich bin ein riesen Fan von Marah Woolf oder von Emma C. Moore, wie sie sich hier nennt, weil sie es immer schafft.
----> 5 Sterne und ein tränendes Auge, weil ich schon alle ihrer Bücher intus habe und keines mehr zu lesen gibt