Christian Flick

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.
Folge uns, um immer Updates zu Neuerscheinungen, Sonderangeboten (einschließlich Werbeangebote) und verbesserten Empfehlungen zu erhalten.
OK
Über Christian Flick
Christian Flick (MBA) aus Melle blickt auf über 20 Jahre Berufserfahrung im Industrieeinkauf bei renommierten Unternehmen zurück und engagiert sich aktuell zusätzlich in einem berufsbegleitenden Doktorat der Betriebswirtschaftslehre.
Von seiner hohen Motivation angetrieben, die betriebswirtschaftlichen Potenziale für engagierte Unternehmen zu durchleuchten, entstanden seine praxisnahen Fachbücher bzw. Best-Practice-Ratgeber.
Netzwerk:
========================
www.christianflick.de
www.betrieblichesvorschlagswesen.de
www.einkaufwissen.de
www.youneoprojects.de
Kunden kauften auch Bücher von
Bist du ein Autor?
Hilf uns bei der Verbesserung unserer Autorenseiten, indem du deine Bibliografie aktualisierst und ein neues oder aktuelles Bild und eine Biografie übermittelst.
1 11 1
Autor-Aktualisierungen
Bücher von Christian Flick
Management 3.0: „Lead don´t follow“: Lerne, denke, hinterfrage, gewichte neu und lenke gezielt!
18.04.2017
4,99 €
„Lead don´t follow“ – welch herrlicher Gedanke. Macht nun jeder Mitarbeiter im Team nur noch was er oder sie will? Nein, genau das ist nicht gemeint, sondern die Tatsache, entweder gezielt zu folgen und dabei somit vorher kritisch eigene Fragen zu stellen und zu gewichten. Alternativ eigene Impulse zu setzen und dabei ein sehr guter Mehrwert für ein Team zu sein. Genau das ist der initiale Funke gewesen, der bei der Namensgebung dieses Buchs geholfen hat.
Dieser Best Practice Ratgeber ist eine Bündelung von erprobtem betriebswirtschaftlichen Praxiswissen mit dem primären Themenschwerpunkt des optimierten smarten und hochagilen kaufmännischen Arbeitens. Zusätzlich beschäftigten sich die beiden Autoren auch intensiv mit der Themenbetrachtung des optimierten smarten Arbeitens in spezieller Verbindung mit dem nebenberuflichen privaten Leben, was dafür sorgen soll, dass ein agiler Mitarbeiter bzw. eine Nachwuchsführungskraft zwar leistungsgewillt und umsetzungsstark in seinen Tätigkeiten ist, aber dennoch für ein langfristiges Ausgleichsverhältnis zwischen Ernährung, Sport, Bewegung und dem zusätzlichen Fokus auf den eigentlichen Job sorgen kann bzw. wird. Dies hilft dabei, ein langfristiges Ziel erfolgreich und gesund erreichen zu können, denn niemand strebt es an, bereits mit 40 oder 50 Jahren völlig ausgebrannt haltlos im echten „Burnout“ zu enden. Der Ratgeber spricht sowohl Arbeitgeber, als auch Arbeitnehmer an, denn die betriebswirtschaftlichen Themeninhalte stoßen allgemein auf ein sehr breites Interesse. Das Besondere an diesem Fachbuch ist die Mischung aus den praxisnahen persönlichen und auch fachlichen Tipps, welche sowohl dem einzelnen Mitarbeiter, aber auch der Firma selbst hochagile extrinsische Impulse liefert.
Dieser Best Practice Ratgeber ist eine Bündelung von erprobtem betriebswirtschaftlichen Praxiswissen mit dem primären Themenschwerpunkt des optimierten smarten und hochagilen kaufmännischen Arbeitens. Zusätzlich beschäftigten sich die beiden Autoren auch intensiv mit der Themenbetrachtung des optimierten smarten Arbeitens in spezieller Verbindung mit dem nebenberuflichen privaten Leben, was dafür sorgen soll, dass ein agiler Mitarbeiter bzw. eine Nachwuchsführungskraft zwar leistungsgewillt und umsetzungsstark in seinen Tätigkeiten ist, aber dennoch für ein langfristiges Ausgleichsverhältnis zwischen Ernährung, Sport, Bewegung und dem zusätzlichen Fokus auf den eigentlichen Job sorgen kann bzw. wird. Dies hilft dabei, ein langfristiges Ziel erfolgreich und gesund erreichen zu können, denn niemand strebt es an, bereits mit 40 oder 50 Jahren völlig ausgebrannt haltlos im echten „Burnout“ zu enden. Der Ratgeber spricht sowohl Arbeitgeber, als auch Arbeitnehmer an, denn die betriebswirtschaftlichen Themeninhalte stoßen allgemein auf ein sehr breites Interesse. Das Besondere an diesem Fachbuch ist die Mischung aus den praxisnahen persönlichen und auch fachlichen Tipps, welche sowohl dem einzelnen Mitarbeiter, aber auch der Firma selbst hochagile extrinsische Impulse liefert.
inkl. USt.
4,99 €
Der Best Practice Ratgeber mit dem sehr markanten Buchtitel „Provokation! Erprobt durch Schlagfertigkeit agieren - Der Ratgeber für ein überzeugendes Selbstwertgefühl und eine erstrebenswerte Schlagfertigkeit“ durchleuchtet den Nutzen, die Fähigkeit und das Erlernen von souveräner Schlagfertigkeit für berufliche und private Situationen.
Viele Menschen kennen es: Den Satz, der einem 2-3 Tage später einfällt, den man wirklich so gerne geantwortet hätte, der einem aber leider bei einer ärgerlichen Provokation durch Kollegen, den Chef oder von sonstigen Menschen so unendlich fern war und nicht in den Sinn kam. Gerne möchte man spontan kontern können und wirklich schlagfertig sein.
Aber es gibt dahingehend gute Nachrichten: Schlagfertigkeit, Spontanität, Kreativität und Kommunikation sind weitgehend auch erlernbar. Natürlich gibt es Naturtalente, denen diese Schlagfertigkeit scheinbar in die Wiege gelegt wurde, aber auch dies kann aufgeholt werden. Es gibt wenig, was nicht erlernbar ist, wenn man die richtige Grundeinstellung dazu vorweisen kann. In diesem Ratgeber befinden sich ebenso sehr viele weitere Informationen, die thematisch passend und auch in dem Kontext sehr wichtig sind.
Hierbei werden folgende Bereiche erklärt und im Detail angesprochen:
- Selbstbewusstsein stärken
- Berufliche Souveränität fördern
- Smartes hochagiles Arbeiten und Leben
- Umgang mit Neid und fehlender Anerkennung
- Agile Selbstvermarktung und Auffindbarkeit im Netz
- Berufliche Praxisleitfäden
- Berufliche Motivation und Teammotivationsmethodik
- Kommunikation im Beruf
Investieren Sie ein paar Euros in die Entwicklung Ihrer eigenen, souveränen und kreativen Schlagfertigkeit. Mit vielen kleinen Schritten wird auch dieses Entwicklungsziel bald für Sie greifbar sein.
Viele Menschen kennen es: Den Satz, der einem 2-3 Tage später einfällt, den man wirklich so gerne geantwortet hätte, der einem aber leider bei einer ärgerlichen Provokation durch Kollegen, den Chef oder von sonstigen Menschen so unendlich fern war und nicht in den Sinn kam. Gerne möchte man spontan kontern können und wirklich schlagfertig sein.
Aber es gibt dahingehend gute Nachrichten: Schlagfertigkeit, Spontanität, Kreativität und Kommunikation sind weitgehend auch erlernbar. Natürlich gibt es Naturtalente, denen diese Schlagfertigkeit scheinbar in die Wiege gelegt wurde, aber auch dies kann aufgeholt werden. Es gibt wenig, was nicht erlernbar ist, wenn man die richtige Grundeinstellung dazu vorweisen kann. In diesem Ratgeber befinden sich ebenso sehr viele weitere Informationen, die thematisch passend und auch in dem Kontext sehr wichtig sind.
Hierbei werden folgende Bereiche erklärt und im Detail angesprochen:
- Selbstbewusstsein stärken
- Berufliche Souveränität fördern
- Smartes hochagiles Arbeiten und Leben
- Umgang mit Neid und fehlender Anerkennung
- Agile Selbstvermarktung und Auffindbarkeit im Netz
- Berufliche Praxisleitfäden
- Berufliche Motivation und Teammotivationsmethodik
- Kommunikation im Beruf
Investieren Sie ein paar Euros in die Entwicklung Ihrer eigenen, souveränen und kreativen Schlagfertigkeit. Mit vielen kleinen Schritten wird auch dieses Entwicklungsziel bald für Sie greifbar sein.
inkl. USt.
4,99 €
Das Buch Königsdisziplin "Führungsrolle einnehmen - Erfolgreich Teams führen, Führungsverantwortung übernehmen und Ziele erreichen" ist ein Best Practice Ratgeber für moderne und zielführende Zusammenarbeit in Unternehmen. Dieses Werk liefert Praxiswissen zur direkten Umsetzung und enthält wertvolle Informationen zu den Themenfeldern: Neu in einer Führungsverantwortung, Mitarbeiterführung, Verhandlungsführung, Einstieg in die Führungsrolle, Kommunikation, Mitarbeitergespräche und Mitarbeitermotivation. Nutzen Sie bitte die im Buch enthaltenden konkreten Handlungsanleitungen, praxisnahen Umsetzungstipps und die beispielhaften Checklisten.
inkl. USt.
Selbstmanagement und Motivation: Smartes Zeitmanagement, Strukturoptimierung und Kommunikation
04.03.2017
4,99 €
Das Fachbuch mit dem Titel „Selbstmanagement und Motivation: Smartes Zeitmanagement, Strukturoptimierung und Kommunikation“ versteht sich als Praxisratgeber. Dieser sog. Best Practice Ratgeber ist eine Bündelung von erprobtem betriebswirtschaftlichem Praxiswissen mit dem primären Themenschwerpunkt des optimierten smarten und hochagilen kaufmännischen Arbeitens, des Selbstmanagements und des Erfolgsfaktors Zeitmanagement. Thematisch angereichert werden die Kapitel durch die Bereiche Kommunikation und Motivation. Zusätzlich beschäftigten sich die beiden Autoren auch intensiv mit der Themenbetrachtung des optimierten smarten Arbeitens in spezieller Verbindung mit dem nebenberuflichen privaten Leben, was dafür sorgen soll, dass ein agiler Mitarbeiter bzw. eine Nachwuchsführungskraft zwar leistungsgewillt und umsetzungsstark in seinen Tätigkeiten ist, aber dennoch für ein langfristiges Ausgleichsverhältnis zwischen Ernährung, Sport, Bewegung und dem zusätzlichen Fokus auf den eigentlichen Job sorgen kann bzw. wird. Dies hilft dabei, ein langfristiges Ziel erfolgreich und gesund erreichen zu können, denn niemand strebt es an, bereits mit 40 oder 50 Jahren völlig ausgebrannt haltlos im „Burnout“ zu enden. Eine gute und echte Balance, die sogenannte Work-Life-Balance. Der Ratgeber spricht sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer an, denn die betriebswirtschaftlichen Themeninhalte stoßen allgemein auf ein sehr breites Interesse. Das Besondere an diesem Fachbuch ist die Mischung aus den praxisnahen persönlichen und auch fachlichen Tipps, welche sowohl dem einzelnen Mitarbeiter, aber auch der Firma selbst hochagile extrinsische Impulse liefern. Wie kann man also mit harter Arbeit erfolgreich, zufrieden und erfüllt sein? Wie kann man seine Arbeitszeit und Freizeit in ein gesundes und nachhaltiges Verhältnis bringen? Wie kann man ein erstrebenswertes Selbstmanagement betreiben und welche Methoden gibt es? Wie kann man seine Arbeitszeit perfekt nutzen und Zeitmanagement in sein Wirken integrieren? Alle Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Praxisbuch, zusätzlich erhalten Sie zahlreiche weitere Wissensimpulse mit einem selbstverständlich sehr hohen Praxisbezug.
inkl. USt.
4,99 €
Dieser Ratgeber "1000 Seiten Best Practice Betriebswirtschaft" ist eine Bündelung von erprobtem betriebswirtschaftlichen Wissen und beschäftigt sich umfassend mit BWL Themen im Praxisbezug. Dies geschieht mit dem Anspruch, dem Leser eine stark komprimierte und dabei kostengünstige Buchvariante bieten zu können. Abgedeckte Themenbereiche sind u.a. Beispiele für betriebliche Verbesserungsvorschläge, Mitarbeitergespräche, Motivation, Mitarbeiterführung, Verhandlungsführung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung sowie Sozialkompetenz.
inkl. USt.
4,99 €
Der Best Practice Ratgebers zum Thema „Königsdisziplin: Bewerbung und Vorstellungsgespräch - Erfolgreich bewerben, Karriere planen und Persönlichkeit weiterentwickeln“ enthält elementare praxisnahe Eckdaten zu den Themenfeldern: Die Traumjobsuche, das richtige Erstellen einer qualifizierten Bewerbung, das Meistern von Vorstellungsgesprächen, die Persönlichkeitsentwicklung, die smarte Selbstvermarktung im Internet und wichtige Bausteine der qualifizierten Kommunikation im Berufsleben. Die Autoren haben sich sehr bemüht, dieses Werk stark komprimiert, leicht verständlich und umsetzungsnah zu gestalten. Das Ziel ist die absolute Praxisbetrachtung und direkte Umsetzbarkeit innerhalb Ihrer eigenen individuellen Berufsentwicklungsplanung.
inkl. USt.
0,99 €
Generell ist das Lernen durch Literatur sehr ratsam, denn ein jeder Leser kann in seinem Rhythmus lesen, denken und verankern. Aus Sicht der beiden Autoren Mathias Weber und Christian Flick aus Melle sind jedoch für Menschen mit Berufserfahrung viele Theoriewerke zu starr, zu umfangreich und generell zu akademisch. Viele Berufserfahrene möchten praktikable, umsetzbare und verständlich geschriebene extrinsische Lernimpulse erhalten, die von Praxiserfahrenen für Praxiserfahrene geschrieben sind. In diesem kostenfreien eBook findet der Leser ein stabiles Grundlagenwissen zu Best Practice Ratgebern, zu deren individuellen Nutzen und viele weitere Informationen zu praxisnahen umgesetzten Buchprojekten. Ebenso enthält dieses Fachbuch viele Leitfäden und Agenden zur Büro- und Verwaltungsoptimierung, als auch einige Interviews mit interessanten Fachfirmen und Netzwerkkontakten.
inkl. USt.
0,99 €
Der Best Practice Ratgeber mit dem Titel "Oh NEINNN – Tolle Stimmung und Erfolg im Büro!" versteht sich als aktiver Umdenk-Ratgeber mit Leitfäden für Büro-Optimierer. Der ironisch angehauchte Titel verbunden mit einem amüsanten Cover soll direkt einen extrinsischen Impuls an alle potenziellen Leser senden: Neue Strukturen zu nutzen, neue Wege zu gehen, anders zu denken und Dinge neu und konstruktiv kritisch zu hinterfragen.Die im Buch enthaltenen Leitfäden und Agenden sollen einen wichtigen Anteil für diese neuen Denkimpulse liefern. Das Ziel ist eine bessere, harmonische, strukturierte und anspruchsvollere Büroumgebung für alle kaufmännischen "Aktivleister". Verbessert man den Umgang in Teams, die generelle Kommunikation, so schafft dies auch Effizienzvorteile und vor allem eine angenehme und erstrebenswerte Arbeitsumgebung, die auf Respekt, gegenseitige Akzeptanz und teamfähige Unterstützung setzt.Ein Ziel, welches in jedem Verwaltungssektor erstrebenswert wäre, denn mit Freude und Struktur fällt vieles einfach bedeutend leichter. Die beiden Autoren stellen diesen Ratgeber für alle motivierten Interessenten zur Verfügung und präsentieren im Buchmittelteil weitere Best Practice Ratgeber aus ihrem Buchportfolio. Im Schlussteil erhalten alle Leser/innen interessante Unternehmensinterviews, die weitere lebendige Umdenkimpulse liefern können.
inkl. USt.
4,99 €
Dieser Best Practice Ratgeber ist eine Bündelung von erprobtem betriebswirtschaftlichen Praxiswissen mit dem primären Themenschwerpunkt des optimierten smarten und hochagilen kaufmännischen Arbeitens. Zusätzlich beschäftigten sich die beiden Autoren auch intensiv mit der Themenbetrachtung des optimierten smarten Arbeitens in spezieller Verbindung mit dem nebenberuflichen privaten Leben, was dafür sorgen soll, dass ein agiler Mitarbeiter bzw. eine Nachwuchsführungskraft zwar leistungsgewillt und umsetzungsstark in seinen Tätigkeiten ist, aber dennoch für ein langfristiges Ausgleichsverhältnis zwischen Ernährung, Sport, Bewegung und dem zusätzlichen Fokus auf den eigentlichen Job sorgen kann bzw. wird. Dies hilft dabei, ein langfristiges Ziel erfolgreich und gesund erreichen zu können, denn niemand strebt es an, bereits mit 40 oder 50 Jahren völlig ausgebrannt haltlos im echten "Burnout" zu enden. Der Ratgeber spricht sowohl Arbeitgeber, als auch Arbeitnehmer an, denn die betriebswirtschaftlichen Themeninhalte stoßen allgemein auf ein sehr breites Interesse. Das Besondere an diesem Fachbuch ist die Mischung aus den praxisnahen persönlichen und auch fachlichen Tipps, welche sowohl dem einzelnen Mitarbeiter, aber auch der Firma selbst hochagile extrinsische Impulse liefert.
inkl. USt.
0,99 €
Orientiert am Praxisbeispiel des Konzepts der ehrenamtlichen youneo initiative. Diese innovative Initiative beschäftigt sich mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen in Projekten für die Themen Einkauf, Verkauf, Technik, Marketing und Projektmanagement
inkl. USt.
0,99 €
In aller Munde, aber nicht in allen Betrieben. Ja, das ist das Thema Leiharbeit und Personalleasing. Dieser komprimierte Best Practice Ratgeber ist für kaufmännische Entscheider gedacht, die bis dato noch keine bis wenige Berührung mit dem Thema Leihpersonal gemacht haben, jedoch in Ansätzen prüfen möchten, ob der Einsatz von Leihpersonal (zum Beispiel bei Sonderprojekten und in Leistungsspitzen) ggf. ein prozessoptimierender Ergänzungsbaustein in der Personalplanung sein könnte, um sich noch wirtschaftlicher aufzustellen, ohne dabei das feste Bestandspersonal in Frage zu stellen. Eine Art friedliche Koexistenz zur Sicherung von festen Arbeitsplätzen, zur Optimierung der Kostenstrukturen, zur Abdeckung von nicht planbaren Leistungsspitzen und vielen weiteren Faktoren. Dieser Ratgeber bewertet das Thema konstruktiv kritisch und stellt sowohl Vorteile, als auch mögliche Risiken vor. "Wer ein wenig Geld für diesen Ratgeber investiert, ist trotz des Kaufs, nach dem Erhalt beschenkt und wissenstechnisch spürbar reicher geworden".
inkl. USt.
0,99 €
Gerade der Sektor C-Teile und Sekundärbeschaffungen werden leider häufig in der Praxis unbeachtet gelassen. Man denkt ggf. als Entscheidungsträger: "kleine Fische". Doch viele kleine Fische ergeben einen großen. Dies soll bedeuten, dass jede Kostenoptimierung in Summe der Gesamtbetrachtung in einer Einkaufsabteilung einen Mehrwert liefern kann. Insbesondere im Bereich der Kosten für KEP kann sehr viel optimiert werden. Lassen Sie sich in diesem Ratgeber von zahlreichen Anregungen und Tipps inspirieren, denn Potenzial hat dieser Bereich in den meisten Unternehmen.
inkl. USt.
- ←Vorherige Seite
- 1
- 2
- Nächste Seite→