Am höchsten bewertete positive Rezension
5,0 von 5 SternenBerührend und bewegend, voller Empathie — mit durchgehendem Thrill
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 11. Mai 2020
Inhalt: Anfang der sechziger Jahre werden in East Sussex die eineiigen Zwillinge Carolyn und Carina geboren. Die ruhige, folgsame Carolyn wird von klein auf von ihrer Mutter benachteiligt. Die mütterliche Liebe gilt ausschließlich der charmanten, egoistischen Carina und ist so groß und blind, dass sie sogar die gröbsten Gemeinheiten des Mädchens gegenüber seiner Schwester entschuldigt. Der Vater bemerkt zwar die unfaire Behandlung, bietet aber seiner Frau nicht die Stirn; zu groß ist die Angst, ihre Zuneigung zu verlieren. Als Carolyn sich verliebt, spinnt Carina eine Intrige, um die erste Liebe zu zerstören, und die Geschichte der Schwestern nimmt eine gefährliche Fahrt in Richtung Steilklippe auf …
🖋
Schreibstil: auktoriale Erzählperspektive - flüssig und schlicht (perfekt für diese dramatische Handlung)
🖋
Meine Meinung: Für mich ist #carryundcarrie eine extrem berührende und bewegende Familiengeschichte. Ich hatte das Gefühl, ein reservierter Erzähler würde mir diese emotionale Story sachlich und nüchtern berichten, wodurch sich eine unerschütterliche Authentizität manifestierte. Nie hatte ich den Eindruck, die Handlung wäre abwegig, übertrieben oder klischeehaft. Die Autorin hat ein begnadetes Talent, Empathie für die verschiedenen Figuren zu empfinden und dem Leser zu vermitteln. Zudem erzeugte sie für mich eine starke Spannung — nicht nur in kurzen Passagen, sondern über den gesamten Handlungsverlauf —, die mich das Buch nur schwer zur Seite legen ließ. Diese wurde durch die kurzen und knackigen Kapitel gestützt.
🖋
Fazit: Ein Roman, der unter die Haut geht. Berührend und bewegend, voller Empathie — mit durchgehendem Thrill
🖋
Eine Empfehlung an Leser der Genre Familienroman und Entwicklungsroman