Paket-Abmessungen | 16.4 x 13.8 x 13.8 cm |
---|---|
Gewicht des Pakets | 2.03 Pfund |
Artikelabmessungen | 25.4 x 25.4 x 30.5 cm |
Artikelgewicht | 565 Gramm |
Markenname | Canon |
Kameralinsen | 90 month |
Farbe | Schwarz |
Bildstabilisierung | Nein |
Objektiv mit fester Brennweite | 90 Millimeter |
Maximale Fokallänge | 90 Millimeter |
Minimale Fokallänge | 90 Millimeter |
Modelljahr | 2007 |
Montageart | Canon EF |
Teilenummer | 2544A016 |
Objektivdesign | Fest |
Fokustyp | Manueller Fokus |
Fotofilter Gewindegröße | 58 Millimeter |
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Canon TS-E 90mm 1:2,8 Objektiv (58 mm Filtergewinde)
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Marke | Canon |
Objektivtyp | Teleobjektiv |
Kompatible Halterungen | Canon EOS |
Beschreibung des Kameraobjektivs | 90 month |
Max. Brennweite | 90 Millimeter |
Minimale Fokallänge | 90 Millimeter |
Objektivbauart | Fest |
Fokustyp | Manueller Fokus |
Objektiv mit Festbrennweite | 90 Millimeter |
Bildstabilisierung | nein |
Info zu diesem Artikel
- Gib dein Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.
- Tilt + Shift Verstellbarkeit + hohe Lichstärke von 1:2,8
- Ideal für die Porträtfotografie + Sachfotografie
- Sehr hohe Schärfe
- manuell fokusierbar, deshalb auch sehr gut zum Filmen geeignet
- Durch die geringe Naheinstellgrenze auch sehr gut für Makroaufnahmen geeignet
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Kunden haben sich auch diese Produkte angesehen
Produktbeschreibungen
Produktbeschreibung
EF OBJEKTIVE
Die ideale Ergänzung zu einer Canon EOS-Spiegelreflexkamera, die Erweiterung des fotografischen Horizonts – mit einem EF-Objektiv aus unserem ständig wachsenden Angebot beweisen Sie Weitblick. Starke Leistung auf der Basis von ausgeprägtem Canon Know-how und Canons optischer Erfahrung. Die nächsten Seiten werden Ihnen neue Möglichkeiten und Perspektiven eröffnen
Canon bietet für seine Spiegelreflexkameras der EOS-Serie ein umfassendes Sortiment an Wechselobjektiven. Vom 14-mm-Ultraweitwinkelobjektiv bis zum 600-mm-Superteleobjektiv decken mehr als 60 Canon Objektive der EF-Serie nahezu alle Aufnahmesituationen ab. EOS: Die Welt mit anderen Augen sehen.
Objektiv-Technologie:
Asphärische Linsen
Einfallende Lichtstrahlen konvergieren in herkömmlichen Linsen – ohne entsprechende Korrektur – nicht genau in einem Brennpunkt. Diese so genannte sphärische Aberration führt zu weichen, kontrastarmen Bildern, die so aussehen, als läge ein dünner Schleier über ihnen. Als erster Anbieter überhaupt stattete Canon seine SLR-Objektive mit asphärischen Linsen zur Korrektur dieses Fehlers aus. Inzwischen sind diese Speziallinsen fester Bestandteil fast aller EF Objektive und sorgen für hohe Bildschärfe von Rand zu Rand.
Super Spectra Vergütung
Von Linsen oder dem Sensor einer Digitalkamera reflektiertes Licht kann einen erheblichen Lichtverlust nach sich ziehen und Phantombilder (Nebenbilder) und Streulicht (verwaschene Bilder) verursachen. Zur Reduzierung störender Reflexe sind aktuelle EF Objektive mit Canons patentierter Super Spectra Vergütung versehen. Sie besteht aus mehreren Schichten, die große Lichtmengen absorbieren anstatt zu reflektieren.
Fluorit- und UD-Linsen
Bei der Entwicklung von Fluorit- und UD-Objektiven zur Reduzierung chromatischer Aberrationen hat Canon wertvolle Pionierarbeit geleistet. Chromatische Aberrationen sind Abbildungsfehler, die durch unterschiedliche Wellenlängen oder Farben des Lichts entstehen, die beim Passieren durch herkömmliche optische Glaslinsen unterschiedlich hoch gebrochen werden. Fluorit- und UD-Linsen hingegen besitzen spezielle Beugungseigenschaften zur Korrektur derartiger Aberrationen. Das Resultat: ausgeprägter Kontrast, hohe Bildschärfe und präzise Farbwiedergabe.N
Rechtliche Hinweise
Neuware vom Fachhändler
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
![]() Dieser Artikel Canon TS-E 90mm 1:2,8 Objektiv (58 mm Filtergewinde) | ![]() SAMYANG 885175 24/3,5 Objektiv DSLR T/S Canon EF manueller Fokus Tilt and Shift Fotoobjektiv Weitwinkelobjektiv schwarz | ![]() Canon TS-E 24mm 1:3,5L II Objektiv (82 mm Filtergewinde) | ![]() Canon EF 85mm f/1.8 USM Lens (Generalüberholt) | |
---|---|---|---|---|
Kundenbewertung | 5,0 von 5 Sternen (5) | 3,8 von 5 Sternen (109) | 4,1 von 5 Sternen (23) | 4,6 von 5 Sternen (1285) |
Preis | Nicht verfügbar | 579,99 € | 2.252,89 € | 458,99 € |
Verkauft von | — | foto-tip | FotoKoch-de | Amazon.de |
hat Auto Focus | Ja | Nein | Nein | Ja |
Hat Bildstabilisierung | Nein | Nein | Nein | Nein |
Bildstabilisierungstechnologie | nein | Keine | ja | nein |
Artikelabmessungen | 25.4 x 25.4 x 30.48 cm | 8.6 x 8.6 x 11.3 cm | 10.69 x 8.85 x 0 cm | 7.5 x 7.15 x 7.5 cm |
Artikelgewicht | 0.56 kg | 0.7 kg | 0.78 kg | 425.01 Gramm |
Größte Blendenöffnung (f-stops) | 2.8 | f/3.5 | 3.5 | 1.8 |
Maximale Brennweite (in mm) | 90 Millimeter | 24 Millimeter | 24 Millimeter | 85 Millimeter |
Minimale Brennweite (in mm) | 90 Millimeter | 24 Millimeter | 24 Millimeter | 85 Millimeter |
Montageart | Canon EF | Canon EF | Canon EF | Canon EF |
Filterdurchmesser (in mm) | 58 Millimeter | 82 Millimeter | 82 Millimeter | 58 Millimeter |
Tatsächlicher Blickwinkel | 51 degrees | 84 degrees | 0 arc_minute | 0 arc_minute |
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B0000C4GAJ |
---|---|
Modellnummer | 2544A016 |
Im Angebot von Amazon.de seit | 7. November 2002 |
Durchschnittliche Kundenbewertung |
5,0 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 95,726 in Kamera & Foto (Siehe Top 100 in Kamera & Foto) Nr. 2,455 in Objektive für Spiegelreflexkameras |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback
Wichtige Informationen
Haftungsausschluss
Neuware vom Fachhändler
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Das Objektiv habe ich nunmehr seit etwa 6 Jahren und ich benutze es immer, wenn ich "mal fotografieren gehe". Durch die Verstellmöglichkeiten und damit verbunden die Gestaltungsmöglichkeiten, inspiriert es zu immer neuen Experimenten. Jetzt aber mal etwas genauer.
Das Objektiv ist ein echter Brocken. Es ist nicht ganz leicht und durch die über den Tubus hinausragenden Einstellräder und die stellenweise eckige Bauweise braucht es einen Platz in der Fototasche. Alle Verstellungen laufen sanft und sind über die großen Einstellräder auch gut zu dosieren. Die manuelle Scharfstellung läuft wie in Butter - so etwas habe ich auch bei Mittelformat noch nicht gehabt.
Das Objektiv wirkt äußerst robust. Ob es das ist, kann ich nicht beurteilen, es ist mir noch nicht runtergefallen.
Der Blick durch den Sucher ist wie eine Offenbarung. Die Objekte haben eine Plastizität, die andere - auch ausgezeichnete Objektive - oft vermissen lassen. Ich denke, genau das macht den speziellen Reiz dieser Optik für mich aus. Kontraste, Schärfe und Farben sind ausgezeichnet. Vignetierung und Verzeichnung sind wegen der Bauart des Objektives faktisch ausgeschlossen (Ausnahme: Vollständiges shiften).
Wenn wir jetzt noch die Schwenkmöglichkeit (Tilt) hinzu nehmen, dann können Sie sicher schon erahnen, welch prachtvolle Aufnahmen sich erstellen lassen. Aber Vorsicht: Die Wirkung des Tilt lässt sich im Sucher nur schwer beurteilen. Die Fotos zeigen meist mehr gewollte Unschärfe, als zunächst vermutet. Die richtige Dosis haben Sie aber mit einigen Probeschüssen schnell heraus. Übrigens: Auch die Entfernung zum Objekt ist in die Unschärfe-Rechnung mit einzubeziehen. Zunächst habe ich das Objektiv an einer D30 und einer 10D eingesetzt. Die 5D brachte dann die ganze Pracht. Tilt- und Shift-Effekt wirken natürlich auch an APS-C. Speziell der Tilt-Effekt kann an Vollformat aber sehr viel dominanter eingesetzt werden - der ganze kreative Spielraum dieses Objektives kommt eigentlich erst an Vollformat zum Tragen.
Üblicherweise benutze ich das Objektiv aus der Hand. Das scheint ungewöhnlich, ist aber ohne Probleme zu machen. Ich benutze übrigens auch das TS-E 24mm mit Shift oft aus der Hand.
Beim 90er TS-E bleibt der Shift bei mir meist ungenutzt. Ab und an experimentiere ich bei Objekten, die ich schon aus allen Richtungen aufgenommen habe.
Sicherlich, das gute Stück ist nicht billig. Vielleicht finden Sie eines der seltenen gebrauchten Exemplare. Greifen Sie zu, wenn es kein neues sein kann oder muss. Die Zahl der Gebrauchtexemplare ist so niedrig, weil kaum jemand seines hergibt.
Für mich ist das 90er die beste Brennweite - das kommt sicherlich auch daher, dass ich früher schon das 2,0/ 100 quasi als Standardobjektiv benutzt habe.
Man glaubt es kaum: Kürzlich habe ich des 90er TS-E mit 1,4 Extender am Norisring bei der DTM eingesetzt. Zu meinen Anfangszeiten gab es auch keinen AF. In so einem Fall arbeite ich halt mit "Schärfefalle".
Die Möglichkeiten mit dem Objektiv sind eigentlich unendlich. Ok, Aktion und Sport ist nicht die Domäne. Wer aber einfach eindrucksvolle Fotos machen will, für den sind die TS-E-Objektive die richtige Wahl.
Sollte mein 90er mal kaputt gehen (was ich frühestens in 47 Jahren erwarte), gehe ich am nächsten Tag los und kaufe ein neues Exemplar. Gibt es eine bessere Empfehlung?
Allzeit gutes Licht.
Und schöne Stunden mit dem 90er.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

