Paket-Abmessungen | 12 x 8.6 x 7 cm |
---|---|
Artikelabmessungen | 7.7 x 6.6 x 6.5 cm |
Artikelgewicht | 155 Gramm |
Markenname | Canon |
Farbe | schwarz |
Eingebaute Komponenten | Canon Speedlite 270EX II Blitzgerät (Leitzahl 27) |
Maximale Fokallänge | 28,5 Millimeter |
Minimale Fokallänge | 28,5 Millimeter |
Modelljahr | 2011 |
Teilenummer | 5247B003 |
Effektive Stillauflösung | 18.4 |
Garantierte Software-Updates bis | unbekannt |
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Canon Speedlite 270EX II Blitzgerät (Leitzahl 27)
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Marke | Canon |
Kompatible Halterungen | Canon |
Kamerablitz | Sklave |
Enthaltene Komponenten | Canon Speedlite 270EX II Blitzgerät (Leitzahl 27) |
Artikelmaße L x B x H | 7,7 x 6,6 x 6,5 cm |
Info zu diesem Artikel
- Lieferumfang: Canon Speedlite 270EX II Blitzgerät (Leitzahl 27)
- Kabelloser Slave-Betrieb für entfesseltes Blitzen
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Für diesen Artikel ist ein neueres Modell vorhanden:
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
![]() Dieser Artikel Canon Speedlite 270EX II Blitzgerät (Leitzahl 27) | ![]() Canon Bajonettadapter EF-EOS R 2971C005 Schwarz | ![]() Canon EF-S 10-18mm F4.5-5.6 IS STM Ultraweitwinkel Objektiv (67mm Filtergewinde) schwarz | ![]() Canon EF 50mm F1.8 STM Objektiv (58mm Filtergewinde) schwarz | ![]() Canon EF-S 24mm F2.8 STM Pancake-Objektiv (52mm Filtergewinde) schwarz, EF-S2428STM | ![]() Canon EF 70-300mm F4-5.6 is II USM Objektiv (67mm Filtergewinde) schwarz | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kundenbewertung | 4,4 von 5 Sternen (332) | 4,8 von 5 Sternen (1476) | 4,6 von 5 Sternen (4144) | 4,8 von 5 Sternen (10322) | 4,7 von 5 Sternen (3802) | 4,6 von 5 Sternen (689) |
Preis | Nicht verfügbar | 94,99 € | 233,99 € | 118,99 € | 154,99 € | 579,99 € |
Versand | — | Kostenlose Lieferung. Details | Kostenlose Lieferung. Details | Kostenlose Lieferung. Details | Kostenlose Lieferung. Details | Kostenlose Lieferung. Details |
Verkauft von | — | Amazon.de | Amazon.de | Amazon.de | Dl Ventures | Amazon.de |
Sind Batterien enthalten? | Nein | Nein | — | — | — | — |
Sind Batterien erforderlich? | Nein | Nein | — | — | — | — |
Effektive Standbild-Auflösung (in Megapixel) | 18.4 | 0 Megapixel | — | — | — | — |
Maximale Brennweite (in mm) | 28.5 Millimeter | 0 | 18 Millimeter | 50 Millimeter | 24 Millimeter | 300 |
Minimale Brennweite (in mm) | 28.5 Millimeter | 0 | 10 Millimeter | 50 Millimeter | 24 Millimeter | 70 |
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B004MKNBUK |
---|---|
Modellnummer | 5247B003 |
Batterien | 1 Lithium-Ionen Batterien erforderlich. |
Im Angebot von Amazon.de seit | 1. Januar 2007 |
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,4 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 6,535 in Kamera & Foto (Siehe Top 100 in Kamera & Foto) Nr. 146 in Blitzgeräte |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback
Produktbeschreibungen
Produktbeschreibung
Canon Speedlite 270EX II
Kompaktes, hochwertiges Speedlite für indirekten Blitz, Zoomblitz und kabellos entfesselten Blitz.
Blitzen auf kreative Art: Das Canon Speedlite 270EX II ist ein kompaktes, leicht zu bedienendes Blitzgerät – auch für entfesseltes Blitzen.
- Kompaktes Design, geringes Gewicht
- Leitzahl 27 (ISO 100/21°)
- Schwenkreflektor für indirekten Blitzlichteinsatz
- Kabelloser Slave-Betrieb für entfesseltes Blitzen
- Aktivierung der EOS-Kamera per Fernauslöser
- Veränderbarer Leuchtwinkel
- Schneller, leiser Ladevorgang
Kompaktes Design, geringes Gewicht
Das Canon Speedlite 270EX II wiegt nur 155 g (ohne Akkus), ist superkompakt und auch für kleine Zubehörtaschen einfach ideal.
Leistungsstark
Es leuchtet mit einer Leitzahl von 27 (ISO 100/21°) auch weiter entfernte Motive aus. In Kombination mit der E-TTL II Blitzbelichtungsmessung kompatibler Kameras wird auch beim indirekten Einsatz eine präzise Blitzbelichtung erreicht.
Schwenkreflektor für indirekten Blitzlichteinsatz
Der Blitzkopf des Speedlite 270EX II kann gedreht werden. Ideal, um das Blitzlicht für eine schattenfreie, weiche Ausleuchtung von einer Decke reflektieren zu lassen.
Kabelloser Slave-Betrieb für entfesseltes TTL-Blitzen
Kabelloser Slave-Betrieb für entfesseltes TTL-BlitzenDer kabellose Slave-Betrieb für entfesseltes TTL-Blitzen ermöglicht den fernbedienten Einsatz des Speedlite 270EX II ebenso wie die Verwendung über den Blitzschuh – das erhöht die Möglichkeiten für den flexiblen, kreativen Blitzlichteinsatz.
Fernauslöser
Ideal für Experimente während der Belichtungseinstellung ist der Fernauslöser zur Aktivierung einer kompatiblen Kamera.
Zoomreflektor
Der Leuchtwinkel des Speedlite 270EX II kann an die eingestellte Brennweite des Objektivs (28 mm und 50 mm) angepasst werden.
Schneller, leiser Ladevorgang
Zwei Mignonzellen ermöglichen im Speedlite 270EX II einen leisen und schnellen Ladevorgang innerhalb von 3,9 Sekunden.
Rechtliche Hinweise
3 Jahre Garantie - Original CH Garantie
Im Lieferumfang enthalten
Produktleitfäden und Dokumente
Wichtige Informationen
Haftungsausschluss
3 Jahre Garantie - Original CH Garantie
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 3. Januar 2020
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Genau für diese Anwendung war er top und würde dies mit 5 Sternen erfüllen.
Was ich schade finde, ist, dass er kein rotes Muster als Focushilfe projizieren kann wie ein "Großer", aber das ist vermutlich der Größe geschuldet. Wirklich dämlich finde ich aber, dass er kein Master (also Auslöser für andere Blitzgeräte) sein kann, hingegen Slave-Funktionalität bietet. Dabei wäre das ein perfektes Szenario: Ein kleiner (leichter!) Blitz, der ohnehin nur ein wenig aufhellen soll, auf der Kamera und der große Blitz (siehe das 580 II oben) seitlich oder zum indirekten Blitzen. Andersherum gehts, aber das ergibt ja keinen Sinn: Der große schwere Blitz sitzt auf der Kamera, blitzt das Motiv von vorn tot und der kleine 270 hat kaum genug Kraft, um indirekt oder durch einen Diffusor hindurch zu blitzen.
Geräuschentwicklung: Im Vergleich zum 580 II ist er deutlich "hörbarer" beim Laden und auch nach dem Laden zirpt er immer wieder. Letzteres nervte mich beim Testen zu Hause ein wenig (ich habe ein gegenüber hohen Frequenzen recht empfindliches Gehör). Gerechterweise muss ich aber sagen, dass ich es im praktischen Einsatz dann nicht wirklich bemerkte und die Leute, die eher verwundert sind, wenn der Besuch zu ihnen sagt "Dein Fernseher fiept aber.", haben ohnehin kein Problem damit.
Zusammenfassung: Wer zu seiner Canon-Kamera mit eingebauten Blitz mal ein "richtiges" Blitzgerät kaufen will, sollte wohl eher zu einem 430EX II oder dem 600EX greifen. Wer sich wirklich mit kreativem Blitzen beschäftigen will, ebenso. Als kleinen "mal eben dabei"-Blitz als Ergänzung zu einer Canon ohne eingebauten Blitz ist er genau richtig. Macht je nach Einsatzgebiet irgendwas zwischen 3 und 5 Punkten.
PS: In der Hoffnung, dass es nützen möge, habe ich trotz meiner Aussagen oben mal an einer 30D gemessen: Wenn man den 270EX II statt des Einbaublitzes der 30D nutzt, liegt der Blitz im Vergleich ca. 2 cm höher (jeweils Unterkante Blitzfläche) und ca. 4 cm weiter vorn (Scheibe Blitz). Die Blitzfläche is ca. 3-4x so groß. D.h. man kommt bei dem einen oder anderen Objektiv noch genug "drüber", um keinen Objektiv-Schatten auf der Unterseite des Bildes zu bekommen und die Schatten sollten ein winziges bisschen weicher sein.
Dieser Blitz nun sieht elegant und nicht zu groß auf der PowerShot G16 aus. Was micht verblüffte, der Blitz hat einen Arretierungsschalter, so dass er nicht abrutschen kann. In der G16 ist ein kleines Loch wo der Blitz dann einhakt. Super! Bei der EOS ist der große Blitz schon mal abgerutscht. Da würde ich mir das auch wünschen!
Habe ihn direkt und indirekt getestet. Die Belichtungen in der Wohnung (mit begleitendem Tageslicht und auch ohne) sind zufriedenstellend. Sehr schön das indirekte Blitzen, das bei uns geht, weil die Decke weiß ist. Blitzen zur Seite (wie beim großen der EOS) geht hier nicht.
Wer den Blitz bestellt. Vorsicht! Nicht einfach mit Gewalt nach oben kippen. Man muss in nach vorne ziehen und dann kann man hochklappen. Habe micht im Spiegel fotografiert und das Licht selbst war nicht zu sehen, wenn man ganz auf 90° stellt. Ich bin froh das Ding gekauft zu haben. Besonders wegen der Möglichkeit des indirekten Blitzens.
Nachtrag:
Habe nun mit der G16 und diesem Blitz auf einer Hochzeit (heller Raum für 40 Person inkl. Tanzfläche) fotografiert. Mit der EOS 650d und dieser kleinen. Die Bilder der G16 mit diesem Blitz gefallen mir wegen der Schärfe besser. Auch die indirekten Fotos (Blitz nach oben). Dieser Blitz ist handlich und macht die G16 nicht allzu viel größer oder sperriger. Habe fast 900 Fotos gemacht - nicht alle mit Blitz. Die allermeisten mit der G16 und brauchte während der Veranstaltung nicht die Batterien wechseln. Am Ende wurde die Blitzfolgezeit etwas langsamer, aber es ging.
Erstaunlicherweise war nicht ein Bild mit roten Augen dabei. Der Blitzabstand (vom Objekt) scheint gut zu sein. Allerdings sende die G16 einen leichten Vorblitz.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern




