Paket-Abmessungen | 16.2 x 14.6 x 6.2 cm |
---|---|
Gewicht des Pakets | 0.58 Kilogramm |
Artikelabmessungen | 36 x 110 x 64 Millimeter |
Artikelgewicht | 270 Gramm |
Markenname | Canon |
Farbe | Schwarz |
Fortlaufende Schießgeschwindigkeit | 5.90 |
Objektiv mit fester Brennweite | 960 Millimeter |
Maximale Fokallänge | 960 Millimeter |
Speicherslots verfügbar | 1 |
Minimale Fokallänge | 24 Millimeter |
Minimale Verschlussgeschwindigkeit | 15 Sekunden |
Modelljahr | 2016 |
Teilenummer | 1070C002 |
Größe | oneSize |
Product Warranty | 2 Jahre Herstellergarantie |
Zoomtyp | Optischer Zoom |
Maximale Verschlussgeschwindigkeit | 15 Sekunden |
Stilbezeichnung | Digitalkamera |
Max. Formatgröße | APS C |
Effektive Stillauflösung | 20.3 MP |
-
-
-
-
VIDEO
-
-
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Canon PowerShot SX720 HS Digitalkamera (20,3 MP, 40 x Zoom, 7,5cm (3 Zoll) LCD-Display, Full HD,CMOS-Sensor, WLAN) schwarz
Marke | Canon |
Modellname | PowerShot SX720 HS Schwarz |
Formfaktor | Kompakt |
Effektive Stillauflösung | 20.3 MP |
Besonderes Merkmal | Zeitlupenaufzeichnung |
Optischer Zoom | 40 x |
Farbe | Schwarz |
Konnektivitätstechnologie | WLAN mit Dynamic NFC |
Größe des Lichtsensors | 1/2,3-Zoll |
Artikelgewicht | 270 Gramm |
Info zu diesem Artikel
- Gib dein Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.
- 20,3 Megapixel CMOS-Sensor
- 40fach optischer Zoom (24-960 mm äquiv. KB)
- DIGIC 6 Prozessor
- 5-Achsen optischer Bildstabilisator
- 7,5 cm LCD, (ca. 922.000 Bildpunkte)
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
![]() Dieser Artikel Canon PowerShot SX720 HS Digitalkamera (20,3 MP, 40 x Zoom, 7,5cm (3 Zoll) LCD-Display, Full HD,CMOS-Sensor, WLAN) schwarz | ![]() Canon PowerShot SX740 HS Schwarz | ![]() Panasonic LUMIX TZ91 High-End Reisezoom Kamera (LEICA Objektiv, 30x Opt. Zoom, 24 mm Weitwinkel, Sucher, 4K) silber | ![]() Canon 1076C001 Ixus 285 HS Kamera (20,2 Megapixel CMOS-Sensor 12fach optischer Zoom, Ultra-Weitwinkelobjektiv Full-HD-Movieaufnahmen) schwarz | ![]() Canon PowerShot SX620 HS Digitalkamera (20,2 MP, 25-Fach optischer Zoom, 50-Fach ZoomPlus, 7,5cm (3 Zoll) Display, CMOS-Sensor; DIGIC4+, optischer Bildstabilisator, WLAN, NFC, HDMI) Kamera, schwarz | ![]() Canon PowerShot SX620 HS Digital Camera - Black | |
---|---|---|---|---|---|---|
| | | | | ||
Kundenbewertung | 4,4 von 5 Sternen (417) | 4,4 von 5 Sternen (552) | 4,3 von 5 Sternen (343) | 4,3 von 5 Sternen (171) | 4,5 von 5 Sternen (1434) | 4,5 von 5 Sternen (436) |
Preis | Ab 389,00 € | 399,99 € | 399,00 € | 419,00 € | 303,99 € | 649,00 € |
Verkauft von | Erhältlich bei diesen Anbietern | Amazon.de | Amazon.de | allmedia-dinslaken | rebuy recommerce GmbH | 1A-PHOTO-PORST |
Farbe | Schwarz | Schwarz | Silber | Schwarz | Schwarz | schwarz |
Verbindungstechnik | WLAN mit Dynamic NFC | Hi-Speed USB(Micro-B kompatibel), HDMI Micro (Typ D), WiFi | USB;Wifi; | WLAN;HDMI-Anschluss | HDMI | NFC |
Digitaler Zoom | 4 x | 4 x | 2 x | 4 x | 4 x | 4 x |
Anzeigegröße | 3 Zoll | 3 Zoll | 3 Zoll | 3 Zoll | 3 Zoll | 3 Zoll |
Horizontale Auflösung | 1920 pixels | — | 3888 pixels | 1920 pixels | 1920 pixels | 5184 pixels |
Artikelabmessungen | 3.57 x 10.97 x 6.38 cm | 3.99 x 11.01 x 6.38 cm | 4.1 x 11.2 x 6.7 cm | 13.8 x 15.8 x 6 cm | 2.79 x 9.69 x 5.69 cm | 9.7 x 2.8 x 5.5 cm |
Artikelgewicht | 270 Gramm | 299.01 Gramm | 300.01 Gramm | 147 Gramm | 180 Gramm | 180 Gramm |
Maximale Belichtungszeit (in Sekunden) | 15 Sekunden | 15 Sekunden | 60 Sekunden | 30 Sekunden | 15 Sekunden | 15 Sekunden |
Auflösung des optischen Sensors | 21.1 Megapixel | 21.1 Megapixel | 20.3 Megapixel | 0 Megapixel | 20.2 Megapixel | — |
Optischer Zoom | 40 x | 40 x | 30 x | 12 x | 25 x | 25 x |
Besondere Eigenschaften | Zeitlupenaufzeichnung | Live View | 4K Photo, Post-Fokus, Focus-Stacking, DFD-Autofokus, manueller Fokus | Control the camera with a smartphone | Aufnahmeauflösung von festen Bildern5184 x 2912, 3648 x 2048, 1920 x 1080, 640 x 360, 5184 x 3456, 3648 x 2432, 2048 x 1368, 640 x 424, 5184 x 3888, 3648 x 2736, 2048 x 1536, 2592 x 1944, 640 x 480, 3888 x 3888, 2736 x 2736, 1536 x 1536, 480 x 480 | — |
Art des Suchers | digital | Elektronisch | Elektronisch | Optisch | Elektronisch | LCD |
Produktbeschreibung des Herstellers

Canon PowerShot SX720 HS - Schwarz
Diese WLAN-Zoomkamera im Taschenformat ist ideal für die Reise und bietet leistungsstarke Imaging-Technologien und einen 40fach optischen Zoom, der auch in der Entfernung jedes Detail festhält – so können Sie mit leichtem Gepäck reisen und überall beeindruckende Bilder und Movies aufnehmen.
|
|
|
---|---|---|
Mit leichtem Gepäck reisen und jeden Moment festhaltenDie leichte Kamera im Taschenformat können Sie problemlos überall hin mitnehmen. Ganz nah an die Details weit entfernter Motive bringt Sie der 40fach optische Zoom oder der 80fach ZoomPlus, der ohne nennenswerten Qualitätsverlust den Zoombereich noch weiter steigert. Der 24-mm-Weitwinkel ermöglicht die Aufnahme weiter Landschaften und großer Gruppen. Gestochen scharfe und detailreiche Aufnahmen ermöglicht der optische Bildstabilisator, der sich intelligent an die Aufnahmesituation anpasst. Er bietet einen speziellen Power-Stabilisierungsmodus, der bei hohen Zoomeinstellungen Verwacklungsunschärfen minimiert. Weit entfernte Motive auch bei hohem Zoom sicher im Bild halten ist mit dem erweiterten Zoom-Assistenten kein Problem, da dieser den Zoom automatisch so anpasst, dass das Motiv konstant im Bildausschnitt bleibt. |
Alles was man für erstklassige Full-HD-Movies brauchtEin Druck auf die Movie-Aufnahmetaste startet die realistische Full-HD-Movieaufnahme im MP4-Format mit 60 B/s. Selbst bei hohen Zoomeinstellungen, beim Schwenken oder beim Laufen gelingen ruhige Movieaufnahmen: Der fünf-achsige Dynamic IS kompensiert Kamerawackler und Auto Level sorgt für einen geraden Horizont. Mit Short Clip Movie nehmen Sie Movieclips mit einer Dauer von 4, 5 oder 6 Sekunden und Zeitlupe/Zeitraffer-Wiedergabeoptionen auf. Story Highlights wählt automatisch Fotos und Movies von bestimmten Personen, Ereignissen oder Daten und kombiniert diese ganz intelligent zu einem Movie-Album – damit wird auch das Editieren von Movies ganz einfach. |
Ganz einfach verbinden, teilen und ein Backup erstellenDank WLAN* mit NFC verbinden Sie die Kamera durch eine einfache Berührung mit einem kompatiblen Mobilgerät und mit der Canon Camera Connect App wird auch das Teilen und Übertragen zum Kinderspiel. Überträgt man die Aufnahmen auf die Canon Connect Station CS100, kann man sie von dort aus auch auf einem HDTV-Gerät betrachten. Die WLAN-Taste bietet ganz einfach einen schnellen Direktzugang zu den WLAN-Funktionen. Mit Image Sync werden über WLAN automatisch die neuesten Aufnahmen auf einem Cloud Speicher wie z. B. irista von Canon gesichert – ideal, wenn man unterwegs ist. Mit irista können Sie auf der Speicherkarte der Kamera oder auf dem Computer Platz schaffen. Fotos lassen sich leicht wiederfinden und von jedem internetfähigen Gerät aus kann man Fotoalben erstellen und über einen privaten Link mit Freunden teilen. Gruppen, Selfies oder Tiere in freier Wildbahn können mit der fernbedienten Aufnahme vom Mobilgerät aus hervorragend aufgenommen werden. Damit lassen sich die Kameraeinstellungen anpassen und das Bild ist in Echtzeit auf dem Display des Mobilgeräts zu sehen. GPS über Mobilgerät ermöglicht eine umfassende Reisedokumentation, indem die Standortdaten, die das Mobilgerät empfängt, zu den Bilddaten hinzugefügt werden. * WLAN-Konnektivität und -Funktionalität kann je nach Region und eingesetztem Gerät variieren. |
|
|
|
---|---|---|
Perfekt für Ihre wichtigsten Momente – bei Tag und NachtGenießen Sie bei jeder Lichtbedingung gestochen scharfe Aufnahmen dank des HS Systems, das einen CMOS-Sensor mit 20,3 Megapixeln und den leistungsstarken DIGIC 6 Prozessor kombiniert. Mit dem schnellen Autofokus, der in nur 0,11 Sekunden reagiert und Reihenaufnahmen mit bis zu 5,9 B/s halten Sie jeden spontanen Moment fest. Das große und hochauflösende 7,5 cm (3,0 Zoll) LC-Display mit 922.000 Bildpunkten und präziser sRGB-Farbwiedergabe macht Bildkomposition, Bildansicht und das Teilen sehr angenehm. |
Vollautomatik oder umfangreiche manuelle Steuerung – ganz wie Sie mögenMit der vollständig manuellen Belichtungssteuerung können Sie Ihre fotografische Kreativität erweitern. Dank MF Peaking Unterstützung gelingen manuelle Fokussierung und Bildkomposition sicher. Mit Hybrid Auto brauchen Sie nur das Motiv zu wählen und auszulösen und Sie erhalten fantastische Fotos und Movies, die später von der Kamera automatisch zu einem Filmtagebuch zusammen gestellt werden. Der Makro-Modus lässt Sie großartige Nahaufnahmen aus nur einem Zentimeter Entfernung machen. Mit Creative Shot halten Sie ein Motiv ganz einfach auf unterschiedliche kreative Arten fest: der Modus kreiert automatisch fünf künstlerische Interpretationen der Originalaufnahme. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|
PowerShot SX540 HS | PowerShot SX610 HS | PowerShot SX720 HS | |
HS System / DIGIC Prozessor | HS System mit DIGIC 6 | HS System mit DIGIC 4+ | HS System mit DIGIC 6 |
Auflösung / Sensor | 20,3 MP / CMOS | 20,2 MP / CMOS | 20,3 MP / CMOS |
Brennweite (entsprechend KB-Vollformat)/Zoom | 24 –> 1.200 mm 50fach optisch 100fach ZoomPlus | 25 –> 450 mm 18fach optisch 36fach ZoomPlus | 24 –> 960 mm 40fach optisch 80fach ZoomPlus |
Optischer Bildstabilisator | Lensshift Intelligent IS | Lensshift Intelligent IS | Lensshift Intelligent IS |
Max. ISO-Empfindlichkeit | 3200 | 3200 | 3200 |
Display | 7,5 cm (3,0 Zoll) (ca. 461.000 Bildpunkte) | 7,5 cm (3,0 Zoll) (ca. 922.000 Bildpunkte, sRGB) | 7,5 cm (3,0 Zoll) (ca. 922.000 Bildpunkte, sRGB) |
Smart Auto / manuelle Steuerung | 58 Szenen Smart Auto / vollständig manuelle Steuerung | 32 Szenen Smart Auto | 58 Szenen Smart Auto / vollständig manuelle Steuerung |
Movie (max. Qualität) | Full-HD (1.080p, 60 B/s) | Full-HD (1.080p, 30 B/s) | Full-HD (1.080p, 60 B/s) |
WLAN / GPS | WLAN mit Dynamic NFC GPS über Mobilgerät | WLAN mit Dynamic NFC GPS über Mobilgerät | WLAN mit Dynamic NFC GPS über Mobilgerät |
Produktbeschreibungen
Produktbeschreibung
Canon PowerShot SX720 HS Digitalkamera
Rechtliche Hinweise
Neuware vom Fachhändler, Rechnung inkl. MwSt., Versand an Packstation möglich
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B01BYERPYE |
---|---|
Modellnummer | 1070C002 |
Batterien | 1 Lithium-Ionen Batterien erforderlich (enthalten). |
Im Angebot von Amazon.de seit | 22. Februar 2016 |
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,4 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 17,903 in Kamera & Foto (Siehe Top 100 in Kamera & Foto) Nr. 285 in Digitale Kompaktkameras |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback
Wichtige Informationen
Haftungsausschluss
Neuware vom Fachhändler, Rechnung inkl. MwSt., Versand an Packstation möglich
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 5. Juni 2016
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
1.) Es wird mit zunehmender Brennweite schwieriger mit der automatischen Scharfstellung. Voll ausgefahren ist das fast schon Glückssache, besonders bei Fotos am Himmel (Flugzeuge) oder am unscharfen Horizont.
2.) Bei voll ausgefahrenem Zoom zeigt das Bild dunkle Ecken. Hier ist eindeutig zu viel des Guten.
3.) Durch subjektives Verhalten (man braucht kurze Belichtungszeiten und muß darum auf hohe Empfindlichkeit=starkes Rauschen stellen), ist die Qualität der Zoomfotos weit schlechter als erwartet.
Fazit: ein 20- oder maximal 30-facher Zoom hätte es auch getan und hätte sich besser mit der Optik und den anderen Kameraeigenschaften vertragen.
Rauschverhalten:
Ich habe dem nie viel Bedeutung beigemessen, weil ich zu 99% am hellen Tag draußen fotografiere und wenn es dunkler wird, einfach länger belichte. Diesmal hab ich aber aus Versehen eine Empfindlichkeit von 800 eingestellt und so fleißig 3 Tage lang fotografiert. Die Bilder waren durchweg für die Tonne, sahen teilweise aus wie gemalt oder waren einfach Matsch. Leider sieht man das erst am Computer und nicht auf dem Kameradisplay.
Schärfe, Auflösung und Bilddateigröße:
Canon-Fotos erkennt man als solche. Sie haben eine typische Unschärfe, und davon ist die SX720 auch nicht ausgenommen. Die 20 MP werden bei weitem nicht ausgenutzt, brauchen nur sinnlos viel Rechenleistung. 12 bis 15 MP und dafür eine besere Lichtempfindlichkeit wäre besser gewesen. Die Bilddateien werden je nach Motiv und Einstellung etwa 6 bis 8 MB groß. Nach der Bildbearbeitung (schärfer, Farben gesättigter, kontrastreicher) können es auch schon mal 8 bis 10 MB sein.
Farben und Weißabgleich:
Die Farbwiedergabe würde ich als zurückhaltend bezeichnen. Leuchtende Farben erzielt man nur bei viel Licht. Besonders grün ist sehr lichtabhängig. Der automatische Weißabgleich ist ab und zu überfordert. Wenn man bei Wolken fotografiert, sollte man ruhig auch mal wolkig einstellen.
Akku:
Ersatzakkus von Fremdfirmen geben eine Fehlermeldung und erlauben keine Ladestandsanzeige. Ansonsten sind weit über 100, vielleicht auch über 200 Bilder möglich. Ich mache pro Tag nicht so viele Bilder und habe trotzdem immer einen vollen Ersatzakku dabei. Geladen wird der Akku extern an 220V, wodurch die Kamera weiter einsatzbereit bleibt.
Kamera allgemein:
Akzeptables Aussehen, fühlt sich gut an, trägt sich an der Handschlaufe gut (wobei ich da etwas mißtrauisch bin, denn die Kamera ist schwerer als ihre Vorgänger). Das Gewicht ist auch hart an der Grenze für eine Kamera, die man immer dabei haben will.
Preis:
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ziemlich ausgereizt. Will man sich noch einen Canon-Reserveakku zulegen, ist man schnell bei deutlich über 400 €.
ein scheues Tier (Vögel, Rehe etc.) aufnehmen zu können, ohne eine Bridge
oder ähnlich schwere Kamera mit mir herumschleppen zu müssen.
Und genau das bekommt die SX720HS bei ausreichend Licht auch gut hin.
Gerade der Full-HD Videomodus mit 60 Bildern pro Sekunde zeigt hier seine Stärken.
Einfach mal probieren. Wenn man den Stabi auf 'hoch' setzt kann man auch am Teleende (immerhin 960mm KB)
noch ein relativ stabiles Bild frei Hand bekommen. Ruhige Hände vorausgesetzt.
Das Objektiv hat im Weitwinkel natürlich seine Schwächen.
Wirklich rand scharf wird es leider nicht. Auch nicht bei Blende (>=) 4.5.
Zum Glück fällt die Randunschärfe bei Vollbildbetrachtung am PC oder TV so gut wie nicht auf
(bei 100 % Betrachtung natürlich schon!).
Wofür ich die Kamera nicht (!) einsetzen würde:
- wenig Licht , die Kamera rauscht einfach viel zu sehr
und spätestens bei ISO-400 ist alles schön weichgezeichnet ;)
- Ausschnittvergößerungen bei Brennweiten > 100 mm , die Sensor / Objektivkombination
kann hier die 20 MPixel gar nicht auflösen
(letztlich deshalb auch der große Zoom-Bereich: Man sollte von Anfang an sein Motiv auf die nötige Größe heranzoomen!!)
- Aufnahmen sehr weit entfernter Motive (also mehr als 100 Meter weit weg)
irgendwie scheinen einige zu glauben das eine so kleine Objektiv / Sensor Kombination
die Grenzen der Physik (Luft, Wärmestrahlung, Sensordynamik etc.) überwinden kann
und regen sich dann darüber auf das Motive, die hunderte Meter weit weg entfernt sind,
nicht scharf am Brennweitenende (!) der Kamera abgebildet werden.....
(manche kommen dann noch auf so verrückte Gedanken DANN noch eine Ausschnittvergrößerung machen zu wollen, bei 960 mm !)
Die Bilder direkt aus der Kamera haben relativ realistische neutrale Farben.
Ich würde aber empfehlen den Custom Bildmodus zu nutzen und dort Grün um einen Punkt zu reduzieren.
Die Schärfe könnte auch noch einen Punkt mehr vertragen. Kann man dort nach Gusto einstellen.
Alles in allem ist die Kamera bezogen auf Ihr Objektiv eine gute Superzoomkamera,
von der man sich aber auch nicht zu viel erwarten sollte.
Für wenig Licht ist sie mEn aber absolut ungeeignet
(außer man schaut sich die Bilder nur in sehr kleinen Auflösungen an)
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern


Still haven't made it through the massive manual after over a year with this, have mostly stuck to auto, which is fine. A touchscreen and better interface would have made a huge difference in usability.

- è comoda da portare ?
- lo zoom è potente ?
- fa delle belle foto in modalità automatica ?
la risposta è "si" per tutte le domande. La fotocamera è davvero molto compatta, la tenevo nel marsupio (insieme a tutto il resto) senza nessuna difficoltà, ed era sempre pronta allo scatto. Lo zoom è davvero molto potente, ma molto potente. Se volete delle foto non "sgranate" usate solo quello ottico che comunque è davvero degno di nota (40X !!), se invece volete usarla anche solo per guardarvi in giro, con il digitale arrivate all'incredibile ingrandimento di 160X, che per una compatta come questa secondo me è spettacolare. Utilizzarla è facilissimo, la modalità automatica corregge praticamente tutto da sola e scatta delle belle foto. Ci sono poi diverse modalità adatte ad ogni situazione, se selezionate la "sport" potete scattare foto in sequenza tenendo premuto il pulsante di scatto, e con quella modalità sono riuscito a fare foto di soggetti in movimento con una precisione notevole!!
La batteria ha una durata secondo me più che ottima, in un week end ho scattato circa 140 foto, giocando spesso con lo zoom senza scattare e provando le varie modalità, senza che la batteria scendesse di una sola tacca....quindi credo che l'autonomia sia più che buona.
Ci potete fare filmati in FHD e mentre la fotocamera registra potete comunque fare le foto. Ho anche installato l'app della Canon sul cellulare e posso comandare la fotocamera da remoto, comodo per fare qualche scatto di gruppo o anche qualche (come si dice oggi) "selfie". Occhio quando la usate con l'app da remoto, se zoomate troppo il peso dell'ottica che si allunga sbilancia la camera, quindi dev'essere ben salda o si ribalta!!
Non saprei che altro aggiungere, se non che sono contento dell'acquisto che spero mi accompagnerà per un bel po' di tempo.
Ciao!
G.


Kundenrezension aus Italien 🇮🇹 am 19. Februar 2020
- è comoda da portare ?
- lo zoom è potente ?
- fa delle belle foto in modalità automatica ?
la risposta è "si" per tutte le domande. La fotocamera è davvero molto compatta, la tenevo nel marsupio (insieme a tutto il resto) senza nessuna difficoltà, ed era sempre pronta allo scatto. Lo zoom è davvero molto potente, ma molto potente. Se volete delle foto non "sgranate" usate solo quello ottico che comunque è davvero degno di nota (40X !!), se invece volete usarla anche solo per guardarvi in giro, con il digitale arrivate all'incredibile ingrandimento di 160X, che per una compatta come questa secondo me è spettacolare. Utilizzarla è facilissimo, la modalità automatica corregge praticamente tutto da sola e scatta delle belle foto. Ci sono poi diverse modalità adatte ad ogni situazione, se selezionate la "sport" potete scattare foto in sequenza tenendo premuto il pulsante di scatto, e con quella modalità sono riuscito a fare foto di soggetti in movimento con una precisione notevole!!
La batteria ha una durata secondo me più che ottima, in un week end ho scattato circa 140 foto, giocando spesso con lo zoom senza scattare e provando le varie modalità, senza che la batteria scendesse di una sola tacca....quindi credo che l'autonomia sia più che buona.
Ci potete fare filmati in FHD e mentre la fotocamera registra potete comunque fare le foto. Ho anche installato l'app della Canon sul cellulare e posso comandare la fotocamera da remoto, comodo per fare qualche scatto di gruppo o anche qualche (come si dice oggi) "selfie". Occhio quando la usate con l'app da remoto, se zoomate troppo il peso dell'ottica che si allunga sbilancia la camera, quindi dev'essere ben salda o si ribalta!!
Non saprei che altro aggiungere, se non che sono contento dell'acquisto che spero mi accompagnerà per un bel po' di tempo.
Ciao!
G.





Ah et aussi avec le temps j'ai compris que les seuls vrais bons appareils à gros zoom sont beaucoup plus chers et demandent encore plus de maitrise.
Mon avis original de juin 2018: Difficile de faire mieux pour un compact avec très gros zoom, la concurrence dans cette catégorie offre des fonctions plus poussées (panasonic: raw, écran tactile) ou plus ergonomiques (sony: un bon viseur oled) mais d'après les nombreux tests et commentaires sur les sites franco et anglophones; la qualité diffère peu. On flirte avec la limite technologique des capteurs de cette taille en termes de qualité, pareil pour le zoom. Pour avoir du plus sérieux il faut passer aux bridges et compacts experts qui sont alors bien plus gros et lourds pour les premiers ou sans mega zoom pour ces derniers.
Concernant ce Canon (ça vaut aussi pour la concurrence) si vous voulez savoir ce qu'il vaut par rapport à un bon smartphone: ben c'est pas très différent, sauf qu'avec un smartphone vous n'aurez jamais de vrai zoom optique puissant comme ça.
Seul bémol: si la qualité des shoots en mode automatique est correcte pour un usage rapide 'point zoom and shoot', sachez qu'il peut faire mieux en réglages manuels (modes P, Tv, Av, M) et même BIEN MIEUX dans certains cas, en maintenant une ISO relativement faible de 80 à 400 et en contrôlant manuellement la vitesse d'obturation etc...mais là ça devient beaucoup plus 'physique' parce qu'il faut se concentrer et apprendre, se familiariser avec les menus, les contrôles, eh bah là on sent que c'est pas un appareil destiné aux connaisseurs ou aux pros.
Un bon trépied portatif sera indispensable pour ça, sinon vous allez vous fatiguer les bras et les yeux à essayer de réussir vos shoots longue distance, le stabilisateur pourtant bon a ses limites.
Ah je conseille de désactiver le zoom numérique qui monte artificiellement au delà des 40x de l'optique: il ne sert à rien et dégrade fortement la qualité.
Côté video ne rêvez pas, ce n'est pas un camescope, au mieux vous pouvez filmer quelques minutes en 1080p 60 (le réglage '60p' càd 60 images secondes est dispo en mode film 'standard', ce qui a échappé a bien des testeurs) et si la qualité est acceptable l'appareil exige une bonne carte, moi j'ai une sandisk classe 10 microsd avec adaptateur, hé ben il y a de grosses saccades en lecture peu importe la qualité choisie.
Le modèle SX730 plus récent semble absolument identique avec seulement un écran orientable ajouté, à vous de voir si ça vaut les euros en plus.

Habitué à traîner mon 400D avec Zoom soit 1Kg 600, je me suis vraiment régalé avec cet appareil.
Facile et discret, je mettrai tout de même un gros bémol pour l'usage du flash. En effet il faut le mettre en service à laide d'un petit bouton sur le côté gauche, ce qui n'est pas pratique du tout, habituellement le flash se déclenche automatiquement.
Parfois, le temps de réaliser que la mise en service du flash est nécessaire, la photo est loupée. Sinon, que du bonheur.