Paket-Abmessungen | 20.2 x 14 x 13.8 cm |
---|---|
Gewicht des Pakets | 2.12 Pfund |
Artikelabmessungen | 10 x 10 x 10 Millimeter |
Artikelgewicht | 640 Gramm |
Markenname | Canon |
Kameralinsen | 35 millimeters |
Farbe | Schwarz |
Bildstabilisierung | Nein |
Maximale Fokallänge | 35 Millimeter |
Minimale Fokallänge | 16 Millimeter |
Modelljahr | 2007 |
Montageart | Canon EF |
Teilenummer | 1910B005AA |
Wasserbeständigkeit | Nicht wasserfest |
Objektivdesign | Zoom |
Fokustyp | Autofokus |
Stilbezeichnung | EF 16-35mm 1:2,8 L II USM Objektiv |
Fotofilter Gewindegröße | 82 Millimeter |
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Canon EF 16-35mm 1:2,8L II USM Objektiv (82 mm Filtergewinde)
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Marke | Canon |
Objektivtyp | Fischaugenobjektiv ; Zoomobjektiv |
Kompatible Halterungen | Canon EF |
Beschreibung des Kameraobjektivs | 35 millimeters |
Max. Brennweite | 35 Millimeter |
Minimale Fokallänge | 16 Millimeter |
Objektivbauart | Zoom |
Fokustyp | Autofokus |
Bildstabilisierung | nein |
Modellname | EF 16-35mm f/2.8L II USM |
Info zu diesem Artikel
- Gib dein Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.
- Konstant hohe Lichtstärke 1:2,8
- 2 UD und 3 asphärische Linsen sowie 16 Linsen in 12 Gruppen
- Ring-USM AF
- Kreisrunde Blende für schönes Bokeh
- Beutel und Streulichtblende im Lieferumfang
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Für diesen Artikel ist ein neueres Modell vorhanden:
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibung des Herstellers
Ultraweitwinkel-Objektive sind ideal für Landschaftsaufnahmen, aber ihre Funktion ist nicht darauf beschränkt, besonders viel auf das Bild zu bekommen. Richtig eingesetzt, kann ein Ultraweitwinkel einem Bild zusätzlichen Ausdruck verleihen oder die Perspektiven verändern – das macht die Fotos dramatisch und zieht Blicke auf sich. Eine gute Weitwinkelaufnahme sollte einem das Gefühl geben, in das Foto hinein gezogen zu werden.
|
|
|
|
---|---|---|---|
Das professionelle Ultraweitwinkel-ZoomobjektivLichtstarkes Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv mit exzellenter Leistung über den gesamten Brennweitenbereich. |
Ultraschall-FokussierungEin ringförmiger Ultraschallmotor sorgt für eine sehr schnelle und äußerst geräuscharme Scharfstellung. Dank ausgezeichnetem Haltemoment werden Ungenauigkeiten vermieden. |
Konstante Lichtstärke von 1:2,8Die hohe Lichtstärke von 1:2,8 bleibt über den gesamten Zoombereich konstant. Daher ändert sich die Belichtungszeit beim Zoomen nicht, was das Objektiv ideal für Low-Light-Aufnahmen macht. |
Spektakuläre Architektur-AufnahmenEin flexibles Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv für spektakuläre Architekturaufnahmen im Einsatz mit einer Vollformatkamera. Perspektiven werden übersteigert, insbesondere beim Blick an einem hohen Gebäude hinauf. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|
EF 17-40mm 1:4L USM | EF 16-35mm 1:4L IS USM | EF 16-35mm 1:2,8L II USM | EF 14mm 1:2,8L II USM | EF 24mm 1:1,4L II USM | |
Bildstabilisator | nein | ja | nein | nein | nein |
Fokusantrieb | USM | USM | USM | USM | USM |
Gewicht | ca. 500 g | ca. 615 g | ca. 640 g | ca. 645 g | ca. 650 g |
Abmessungen (Breite x Höhe) | 83,5 x 96,8 mm | 82,6 x 112,8 mm | 88,5 x 111,6 mm | 80 x 94 mm | 93,5 x 86,9 mm |
Lichtstärke oder Blende | 1:4 | 1:4 | 1:2,8 | 1:2,8 | 1:1,4 |
Nur Kameras mit APS-C-Sensor | nein | nein | nein | nein | nein |
L Serie | ja | ja | ja | ja | ja |
Leistungssteigerung | Bildstabilisator für verwacklungsarme Aufnahmen | Höhere Lichtstärke von 1:2,8 – bessere Steuerung der Schärfentiefe und bessere Low-Light-Eigenschaften | Weiter 114˚-Bildwinkel | Besonders hohe Lichtstärke von 1:1,4 für erstklassige Low-Light-Eigenschaften und die präzise Steuerung der Schärfentiefe |
Zubehör
|
|
|
|
---|---|---|---|
|
|
|
|
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
![]() Dieser Artikel Canon EF 16-35mm 1:2,8L II USM Objektiv (82 mm Filtergewinde) | ![]() Canon EF 24-105mm F4L is II USM Objektiv (77mm Filtergewinde) schwarz | ![]() Canon EF 24-70mm F2.8L II USM Standard-Zoom Objektiv (82mm Filtergewinde) schwarz | ![]() Sigma 210101 18-35mm F1,8 DC HSM Art Objektiv (72mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett | ![]() Samyang 8008 AF 14mm F2,8 EF für Canon EF Objektiv I Weitwinkel mit 116,6° Bildwinkel & präzisem Autofokus I Festbrennweite für alle Spiegelreflex Canon EF Vollformat & APS-C Kameras I Metallgehäuse | |
---|---|---|---|---|---|
Kundenbewertung | 4,2 von 5 Sternen (170) | 4,6 von 5 Sternen (363) | 4,5 von 5 Sternen (319) | 4,7 von 5 Sternen (2988) | 4,2 von 5 Sternen (96) |
Preis | Nicht verfügbar | 1.099,00 € | 1.749,00 € | 729,00 € | 689,89 € |
Verkauft von | — | Amazon.de | Amazon.de | Amazon.de | Foto Erhardt GmbH |
hat Auto Focus | Ja | Ja | Ja | Ja | — |
Hat Bildstabilisierung | Nein | Ja | Nein | Nein | Ja |
Bildstabilisierungstechnologie | nein | Optisch | nein | N | Optisch |
Artikelabmessungen | 1 x 1 x 1 cm | 8.3 x 8.3 x 11.8 cm | 11.3 x 8.85 x 8.85 cm | 12.1 x 7.8 x 7.8 cm | 9.56 x 9 x 9 cm |
Artikelgewicht | 0.64 kg | 0.8 kg | 0.8 kg | 0.81 kg | 485.01 Gramm |
Größte Blendenöffnung (f-stops) | 2.8 | f/4 | 2.8 | 1.8 | 2.8 Millimeter |
Maximale Brennweite (in mm) | 35 Millimeter | 105 | 70 | 35 Millimeter | 14 |
Minimale Brennweite (in mm) | 16 Millimeter | 24 | 24 | 18 Millimeter | 14 |
Montageart | Canon EF | Canon EF | Canon EF | Canon EF | Canon EF |
Filterdurchmesser (in mm) | 82 Millimeter | 77 Millimeter | 82 Millimeter | 72 Millimeter | 0 Millimeter |
Tatsächlicher Blickwinkel | 98 degrees | 84 degrees | 0 arc_minute | 76.5 degrees | — |
Produktbeschreibungen
Produktbeschreibung
Canon EF 16-35mm 1:2,8L II USM Objektiv (82 mm Filtergewinde)
Rechtliche Hinweise
Neuware vom Fachhändler
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B000NSHPG6 |
---|---|
Modellnummer | 1910B005 |
Im Angebot von Amazon.de seit | 19. März 2007 |
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,2 von 5 Sternen |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback
Wichtige Informationen
Haftungsausschluss
Neuware vom Fachhändler
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Herrausstechend finde ich folgende Punkte:
- hervorragende Schärfe, vor allem abgeblendet
- Offenblende bereits sehr gut
- Netter Zoombereich
- sehr geringe Chromatische Aberration
- sehr angenehmes Bokeh
Letzterer Punkt ist sicher für die relevant, die gerne bei 35mm und eher im Nahbereich fotografieren, mir sehr wichtig.
Was einem klar sein sollte, ist, dass man bei 16mm bei einem Zoom keine Wunder erwarten kann. Die tonnenförmige Verzeichnung fällt mir nur auf, wenn ich sie in Lightroom gerade rechne, das geübtere Auge sieht sie aber sicher schon vorher. Die Ränder und Ecken fallen da freilich auch etwas ab.
Die Vignette bei Offenblende ist auch sehr deutlich, aber das ist auch etwas, was mich nicht besonders stört. Doof wird das nur bei Aufnahmen im Dunkeln, bei denen man versucht die Schatten in der Bildverarbeitung hochzuziehen, ansonsten kann man das m.E. getrost vernachlässigen. Das Wichtigste - die Schärfe, hat mich vollkommen überzeugt; sowas hätte ich bei einem Zoom nicht erwartet, L hin oder her. Viel besser sind Festbrennweiten glaub ich auch nicht.
Soviel zur Optik. Eine interessante und beunruhigende Sache ist mir aber am Zoommechanismus aufgefallen. Toll ist zwar, dass sich nur der innere im äußeren Tubus beim Zoomen bewegt, aber wer einen Blick von hinten ins Objektiv wirft, sieht, dass da eine Röhre vor und zurück fährt. Das ermöglicht es einem erstens, etwas in die Elektronik zu gucken, was nicht sehr wertig aussieht, aber über sowas will ich mich nicht beschweren. Bedenklicher ist finde ich, dass die Bewegung dieser Röhre recht einfach Staub im inneren des Gehäuses aufwirbeln kann. Zwar ist das Objektiv abgedichtet, aber im Kamerabody schwebt immer irgendetwas rum. Ich hätte mir auch solche Gedanken nicht gemacht, hätte ich nicht seit ich dieses Objektiv benutze deutliche neue Staubeinschlüsse im Sucher, die da vorher nicht waren und auch mehr werden. Ich habe den starken Verdacht, dass das Gepumpe des Zooms dafür verantwortlich ist. Ich habe daher auch Angst, dass mir der Kram früher oder später auf den Sensor fliegt.
Letztlich lande ich bei 4 Sternen. Rein optische denke ich kann man das Ding uneingeschränkt empfehlen, nur das Staubverwirbelungspotenzial finde ich bedenklich. Warum aber nicht 5 Sterne? Nun, ich finde, dass 5 Sterne für außergewöhnliche Sachen reserviert bleiben sollten, die alle Erwartungen übertreffen. Bei einem Preis von 1350 Euro sind meine Erwartungen aber hoch und das Objektiv liefert eine Topleistung, die dem Preis aber angemessen ist.
Nun denn, was soll ich noch dazu sagen. Ich bin einfach beeindruckt. Jedoch komm ich auf die Preise nicht so recht klar. Knapp 1300 Ocken für ein Objektiv ist schon pervers, aber naja. Wer schöne Bilder machen will, muss halt ordentlich Geld aus dem Fenster werfen. Ich habe noch ein etwas älteres Canon EF 20-35mm in meinem Besitz. Beleidigt wird dieses jetzt auf dem Regal verstauben, weil es bei weitem nicht mithalten kann!
Ich kann nur zum Kauf raten! Wer sich unsicher ist wird vielleicht vom formschönen roten Strich überzeugt werden. KAUFEN!!!
Die Verarbeitung ist Top, eine vollständige Abdichtung, wie sonst für L Objektive üblich, tritt allerdings erst mit Aufsetzen eines Filters ein. Der Filterdurchmesser von 82mm kommt mir gelegen, da er dem Durchmesser des 24-70 L 2.8 II entspricht. Auch positiv anzumerken ist, dass die Linse bei keiner Brennweiteneinstellung über das Gehäuse herausragt - so können zum einen Filter verwendet werden, zum anderen wird das Risiko, früher oder später einen Kratzer auf der Linse vorzufinden, minimiert.
Würde Canon ein 14-24 2.8 vorstellen, würde ich aber nicht lange zögern, das 16-35 wieder zu verkaufen.
Leider ist die Abbildungsleistung im Randbereich nicht die Beste und die chromatische Aberration deutlich erkennbar.
Trotzdem ein gutes Arbeitsgerät, wenngleich mittlerweile deutlich bessere Ergebnisse bei den Nachfolgern erzielt werden.
Für den Hobbygebrauch aber jederzeit zu empfehlen.
Das 17-40er f/4 schnitt noch einen Tick schlechter ab als das 2,8er, deswegen sollte es das Lichtstärkere sein.
Für mehr Ultraweitwinkel bliebe nur das 14mm, aber dann kann man nicht mehr auf den Zoombereich zurückgereifen.
Zurück zum Text. Wie schon in den Tests beschrieben hat das Objektiv Unschärfen, das war mir klar, jedoch nicht das Ausmaß.
Es nicht so als erhalte man nur Pixelmatsch, jedoch nicht die Qualität die man von einem L-Objektiv gewohnt ist.
Wenn ich dazu mein 70-200mm 2,8 II vergleiche, wirkt das 16-35er arg unscharf. Natürlich bin ich mir bewusst, dass
man ein Ultraweitwinkel mit 16mm nicht mit 70 oder 200mm vergleichen kann.
Habe an meiner 5D Mark III mit verschiedenen Brennweiten über den gesamten Zoombereich von 16-35mm und Blende 10, Stativ,
Spiegelverriegelung an (um jedes Verwackeln auszuschließen) Testfotos gemacht und die Schärfe befriedigt mich leider keineswegs.
Aber ist eine sehr subjektive Entscheidung.
Fazit:
Es ist ein tolles Objektiv mit interessantem Zoombereich, welches tolle Bilder liefert. Aber für fast 1.400 € erwarte
ich ein wenig mehr.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

The Canon EF 16-35mm f/2.8L II USM Lens is one of my favourite lenses for landscape photography and when combined with the Canon 6D, it is a fantastic performer in low light situations.
I would deter anyone who is looking to use this for portrait photography as I find when you go below 28mm, the view becomes too distorted (unless thats the effect you are looking for). I have gone out on a street photography shoot while keeping the lens fixed at 35mm which gave some interesting results. Just bear in mind that if you look to do this, you'll need to be prepared to get quite intimate with your subject and some members of the publicly might not take kindly to you shoving a camera in their face.
The lens does produce a nice bokeh at f/2.8 but this wasn't the main 'stand out' of this lens. I wanted clarity throughout the frame and this lens delivers it.
For me, this was a big purchase and not one I made easily but I haven't regretted it one bit. I love this lens.


Kundenrezension aus Großbritannien 🇬🇧 am 19. Juli 2016
The Canon EF 16-35mm f/2.8L II USM Lens is one of my favourite lenses for landscape photography and when combined with the Canon 6D, it is a fantastic performer in low light situations.
I would deter anyone who is looking to use this for portrait photography as I find when you go below 28mm, the view becomes too distorted (unless thats the effect you are looking for). I have gone out on a street photography shoot while keeping the lens fixed at 35mm which gave some interesting results. Just bear in mind that if you look to do this, you'll need to be prepared to get quite intimate with your subject and some members of the publicly might not take kindly to you shoving a camera in their face.
The lens does produce a nice bokeh at f/2.8 but this wasn't the main 'stand out' of this lens. I wanted clarity throughout the frame and this lens delivers it.
For me, this was a big purchase and not one I made easily but I haven't regretted it one bit. I love this lens.











I've had it for few days now and I couldn't be happier, it's a gorgeous lens indeed and quality of the picture is spot on!
I got this one from Amazon, it was around 20 quid dearer than 3rd party sellers!
I just thought if something goes wrong it's A LOT easier to phone up Amazon and deal with the problem, returns etc... than the 3rd party sellers.
If you love Landscape invest in this bad boy, You wont regret it :)


