Kategorie | Single Malt Whiskey |
---|---|
Auszeichnungen | Lebensmittelunternehmer: Reidemeister & Ulrichs GmbH - Speicher 1 - Konsul-Smidt-Straße 8 J - 28217 Bremen - Deutschland |
Produktabmessungen | 9.4 x 9.4 x 22.5 cm; 850 Gramm |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Produktbezeichnung | Bruichladdich The Classic Laddie mit 50% vol. (1 x 0,7l) | Single Malt Scotch Whisky von der Insel Islay | Original Scottish Barley von der Bruichladdich Distillery aus Schottland |
Zusatzstoffe | Lebensmittelunternehmer: Bruichladdich Distillery - PA49 7UN Isle of Islay - Schottland |
Allergie-Informationen | Enthält: Abalone Free |
Netto-Gewicht | 850 Gramm |
Netto-Volumen | 700 Milliliter |
Stückzahl | 700.0 milliliter |
Aufbewahrung | Nach dem Öffnen kühl & trocken lagern, vor Sonneneinstrahlung schützen. |
Verwendungsbedingungen | Lebensmittelunternehmer: Bruichladdich Distillery - PA49 7UN Isle of Islay - Schottland |
Servierempfehlung | Gekühlt servieren. |
Kontakt zum Hersteller | ISLAY PA49 7UN, SCOTLAND, GREAT BRITAIN |
Ursprungsland | United Kingdom |
Ursprungsland der primären Zutat(en) | Lebensmittelunternehmer: Reidemeister & Ulrichs GmbH - Speicher 1 - Konsul-Smidt-Straße 8 J - 28217 Bremen - Deutschland |
Alkoholgehalt | 50 Volumenprozent |
Marke | Bruichladdich |
Jahrgang | NV |
Geschmack | trocken |
Landesküche | Andere |
Format | Flüssigkeit |
Altersstufe | Adult |
Fassreife | 2 Jahre |
Verschluss | Screw Cap |
Volumen | 0.7 Liter |
Flüssigkeitsvolumen | 700 Milliliter |
Hersteller | Eggers & Franke GmbH |
Anzahl der Artikel | 1 |
Herkunftsregion | Islay |
Besonderheit | Vegetarisch |
Warnhinweise | Lebensmittelunternehmer: Reidemeister & Ulrichs GmbH - Speicher 1 - Konsul-Smidt-Straße 8 J - 28217 Bremen - Deutschland |
Ausbau | Amerikanische Eiche |
Artikelgewicht | 850 g |
-
-
-
-
-
-
-
VIDEO
-
-
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Bruichladdich The Classic Laddie mit 50% vol. (1 x 0,7l) | Single Malt Scotch Whisky von der Insel Islay | Original Scottish Barley von der Bruichladdich Distillery aus Schottland
Marke | Bruichladdich |
Kategorie | Single Malt Whiskey |
Geschmacksrichtung | Glatt, Blumig, Trockenfrüchte, Karamell, Torfig |
Stückzahl | 700.0 milliliter |
Anzahl der Artikel | 1 |
Alkoholgehalt | 50 Volumenprozent |
Allergenhinweis | Enthält: Abalone Free |
Beschreibung des flüssigen Inhalts | Keine Definition |
Format | Flüssigkeit |
Gewicht | 850 Gramm |
Info zu diesem Artikel
- AUTHENTIZITÄT: The Classic Laddie ist das Flaggschiff der Bruichladdich Destillerie und spiegelt den klassischen Stil der schottischen Brennerei wider.
- GERUCH: In der Nase überzeugt der schottische Whisky mit einem angenehmen Bukett von Malzzucker, einem Hauch Minze und dem Duft frisch geschnittener Wildblumen.
- GESCHMACK: Der Scotch besticht mit einem feinen, frischen Geschmack und der perfekten Kombination aus reifen Früchten, braunem Zucker und süßem Malz.
- HERSTELLUNG: Produziert aus 100% schottischer Gerste lagert der Whiskey nach einer langsamen Destillation zur Reifung in Fässern aus amerikanischer Eiche.
- HERKUNFT: Die Brennerei legt viel Wert auf Transparenz und Nachhaltigkeit – So werden alle Single-Malts vollständig in der Heimat Islay ohne Kältefiltration oder Zusatz von Farbstoffen produziert.
- GENUSS: Der klassische Whisky eignet sich hervorragend für den puren Genuss zum Ausklang eines langen Tages oder als Geschenk für jeden Whiskyliebhaber.
Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info. |
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Welche anderen Artikel kaufen Kunden, nachdem sie diesen Artikel angesehen haben?
Produktinformationen
Technische Details
Allgemeine Produktinformationen
Nährwertangaben
Portionsgröße | 100 ml |
---|
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B00IYATO9G |
---|---|
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,7 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 8,296 in Lebensmittel & Getränke (Siehe Top 100 in Lebensmittel & Getränke) Nr. 160 in Whisky |
Im Angebot von Amazon.de seit | 28. Januar 2014 |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback
Wichtige Informationen
Warnhinweise
Lebensmittelunternehmer: Reidemeister & Ulrichs GmbH - Speicher 1 - Konsul-Smidt-Straße 8 J - 28217 Bremen - Deutschland
Bestandteile
Lebensmittelunternehmer: Reidemeister & Ulrichs GmbH - Speicher 1 - Konsul-Smidt-Straße 8 J - 28217 Bremen - Deutschland
Gebrauchsanweisung
Bitte bewusst und nicht in großen Mengen genießen
Haftungsausschluss
Inverkehrbringer: Weincontor Pfeffermann, Grünberger Str. 120, 35394 Giessen Ein Erzeugnis von: Bruichladdich
Produktbeschreibungen
Produktbeschreibung
The Classic Laddie ist das Flaggschiff der Brennerei Bruichladdich und gilt als klassischer Stellvertreter für den Stil der schottischen Destillerie. Mit seiner goldenen Farbe im Glas erinnert er an ein sonnengetränktes Gerstenfeld. Der Single Malt Scotch Whisky überzeugt in der Nase mit Aromen von Malzzucker, einem Hauch Minze und dem Duft frischer Wildblumen. Im Geschmack ist er fein und erfrischend. Er zeigt sich mit einer angenehmen Kombination aus reifen Früchten, braunem Zucker und süßem Malz. Damit eignet er sich perfekt für den puren Genuss, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen oder als besonderes Geschenk für Whisky-Liebhaber. Zur Herstellung des weichen Whiskeys wird ausschließlich schottische Gerste von ausgewählten Vertragsbauern verwendet. Nach einer langsamen Destillation reift der Classic Laddie zur Vollendung in ausgesuchten Fässern aus amerikanischer Eiche. Die Bruichladdich Brennerei, auch Progressive Hibridean Distillery genannt, wurde 1881 auf der schottischen Hebriden-Insel Islay gegründet. Seither legt sie großen Wert auf Authentizität, Qualität und Transparenz. Alle Single-Malts der Brennerei werden zu 100% auf der Insel destilliert, gelagert und abgefüllt. Außerdem verzichtet Bruichladdich bewusst auf Manipulationen des Whiskys wie z. B. durch Kältefiltration oder die Zugabe von Farbstoffen. Bruichladdich steht für 100% Geschmack, 100% Qualität und 100% Schottland.
Inhaltsstoffe / Zutaten
Lebensmittelunternehmer: Reidemeister & Ulrichs GmbH - Speicher 1 - Konsul-Smidt-Straße 8 J - 28217 Bremen - Deutschland
Gebrauchsanweisung
Bitte bewusst und nicht in großen Mengen genießen
Warnhinweise
Lebensmittelunternehmer: Reidemeister & Ulrichs GmbH - Speicher 1 - Konsul-Smidt-Straße 8 J - 28217 Bremen - Deutschland
Rechtliche Hinweise
Inverkehrbringer: Weincontor Pfeffermann, Grünberger Str. 120, 35394 Giessen Ein Erzeugnis von: Bruichladdich
Anschrift Hersteller/Importeur
ISLAY PA49 7UN, SCOTLAND, GREAT BRITAIN
Produktbeschreibung des Herstellers


Progressive Hebridean Distillers
Die Bruichladdich Distillery, auch Progressive Hebridean Distellers genannt, wurde 1881 gegründet. Mit ihrem Ansatz, die Herkunft und das Terroir in jede Flasche Whisky miteinfließen zu lassen, sorgte die Brennerei für eine Revolution auf dem Whiskymarkt und machten die Marke weltberühmt. Die einzigartigen Single Malts der Destillerie stehen für 100% Geschmack, 100% Qualität und 100% Schottland.
The Classic Laddie
Scotch Single Malt Whisky
The Classic Laddie ist das Flaggschiff der Brennerei Bruichladdich und gilt als klassischer Stellvertreter für den Stil der schottischen Destillerie. Mit seiner goldenen Farbe im Glas erinnert er an ein sonnengetränktes Gerstenfeld. Der Single Malt Whisky überzeugt in der Nase mit Aromen von Malzzucker, einem Hauch Minze und dem Duft frischer Wildblumen. Im Geschmack ist er fein, erfrischend und zeigt sich mit einer angenehmen Kombination aus reifen Früchten, braunem Zucker und süßem Malz.
- Herkunft: Hebriden-Insel Islay, Schottland
- Alkoholgehalt: 50%
- Basis: 100% schottische Gerste
|
|
|
---|---|---|
DIE HERKUNFTDie Bruichladdich Distillery wurde 1881 gegründet und liegt am südlichen Ausläufer der schottischen Hebriden-Insel Islay, wo der salzig-zitronige Duft der hauseigenen Single Malts in der Luft liegt. |
DAS TERROIRÄhnlich wie bei den Menschen werden auch Pflanzen durch ihre Herkunft stark geprägt. Die "Heimat" der Pflanze, das sog. "Terroir", spielt bei den Whiskys von Bruichladdich eine große Rolle und fließt in jedes Produkt mit ein. |
DIE ZUTATENFür die Herstellung der Single Malts wird ausschließlich schottische Gerste und Islay-Quellwasser verwendet. Die Brennerei legt dabei auch auf das Anbaufeld und den Jahrgang des Getreides wert, da diese einen Einfluss auf das spätere Ergebnis haben. |
|
|
|
---|---|---|
DIE HERSTELLUNGAlle Single Malts werden zu 100% auf der Insel in einem extrem langsamen Destillierverfahren gebrannt, gelagert und abgefüllt. Dabei verzichtet Bruichladdich vollständig auf Manipulationen wie Kältefiltration oder Zugabe von Farbstoffen. |
DIE MENSCHENIn der Brennerei kümmert sich Meisterdestillateur Adam Hennett (s. o.) darum, dass die Whiskys ihren einzigartigen Geschmack und ihre hohe Qualität erlangen. Neben ihm gehören aber auch die Farmer, Partner, Handwerker und viele weitere zur großen Laddie-Familie. |
DER WHISKYDas Ergebnis der Herkunft, des Handwerks und Leidenschaft der Bruichladdich Distillery sind ihre einzigartigen Whiskys, die bereits mehrfach prämiert wurden. Jede Flasche verdeutlicht das kompromisslose Streben der Brennerei nach 100% Geschmack, 100% Qualität und 100% Schottland. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|
Bruichladdich The Classic Laddie | Bruichladdich Islay Barley 2011 | Port Charlotte Islay Barley 2011 | Port Charlotte Islay Barley 10 Jahre | |
Geruch | Süßer Malzzucker, Minze & frisch geschnittene Wildblumen | Knackiger Apfel, reife Birne, Zitronenbonbons, Orangen- & Grapefruitschale | Würzige Noten von Erde, Teer und Rauch, Fruchtaromen von Zitrone, Pfirsich und Trauben, süße Noten von Vanille, Kokos und Schokolade | Maritimer Duft mit Noten von Holz, Rauch, Erde & süßen Gewürzen |
Geschmack | Fein & erfrischend mit Aromen von reifen Früchten, braunem Zucker und süßem Malz | Holunderblüte, Heckenkirsche und die unnachahmliche Süße von geröstetem Malz | Rauchnote, erfrischende Aromen von Zitrone und Trockenfrüchten mit süßer Malznote | Voll mit reifem Nachklang, rauchbetont und gleichzeitig süß mit Noten von Gerstenmalz und reifen Früchten |
Fasslagerung | Fässer aus amerikanischer Eiche | 75% in 1st fill Bourbon Casks, 25% in 2nd & 3rd fill Süßweinfässern | 75% in 1st Fill American Whiskey Casks, 25% in französischen 2nd-Fill- Weinfässern (Syrah, Merlot) | 65% in 1st Fill American Whiskey Casks, 10% in 2nd Fill American Whiskey Casks, 25% in französische 2nd-Fill-Weinfässern |
Alkoholgehalt | 50% vol. | 50% vol. | 50% vol. | 50% vol. |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Nun denn, in einer markanten türkisfarbenen Dose mit gleichfarbener Flasche gibt er sein sehr selbstbewusstes Stelldichein. So, als habe man sich einen metallenen Weltraum- Schlumpf ins Haus geholt. Außerdem ist Sherlock Holmes gefragt: Weder die Verpackung noch die Produktbeschreibung verraten das genaue Reife- Datum dieses Sonderlings. Googelt man sich die Finger wund, so trifft man auf Angaben von zwischen acht und achtzehn Jahren. Hingegen unbestritten ist der sehr hohe Alkoholanteil von 50%, also einem halben Hundert.
Befasst man sich mit zeitgenössischer Geschichte, so erfährt man von "sehr aufwändiger Tröpfchendestillation direkt an den Ufern des Loch Indaal." Gewiss, das macht natürlich Laune. Wie auch der Geruch im Extra- Nosing- Gläschen: Wirklich kräftiger Duft von karamellisierten Früchten, insbesonders Zitrone sowie Honig strömt uns da entgegen. Auch das Finale ist sehr knackig, wirklich ausdrucksstark. Gleichzeitig nicht zu langanhaltend, denn sonst würde es uns vermutlich erschlagen.
Der Geschmack selber kann, so finde ich, mit dieser gewaltig aufspritzenden Gischt nicht mithalten. Okay, malzig- salzig ...... und ja, ich weiß: "Lagerfeuerrauch trifft medizinischen Rauch". Und außerdem: "Kenner nennen ihn liebevoll Classic Laddie" ...... na, und??? Denn am ehesten schmecke ich den puren Alkohol heraus, der eben das meiste unter sich begräbt.
Und es geht weiter: Wo bitte ist die grüne Minze? Haben die Produkt- Beschreiber etwa selbst zu tief ins Glas geschaut? Oder haben sie gar an einem Konkurrenz- Produkt genascht? Man verzeihe mir die harschen Worte. Schade ist auch, dass man in die giftgrüne Flasche nicht hineinsehen und so den genauen Inhalt nicht ersehen kann. So stellt sich die bange Frage: Wieviel dürfen wir noch lüpfen? Wieviel, zum Teufel, ist noch drin? Oder welches berauschte Reptilchen, welches zarte Fröschlein, wartet womöglich dort ganz unten noch auf uns?
Doch ich will nicht (zu sehr) meckern: Durch den brachialen Bruichladdich weiß ich nun, wie abenteuerlich das berühmte Abschlecken abgebrannter Fischerboote mundet. Ja, ohne Zweifel: Der Bruichladdich ist ein deutlich anderer Islay- Whisky, in einer ebenso außergewöhnlichen Flasche und Verpackung.
Doch er mag noch so dynamisch- selbstbewusst erscheinen: Bei mir kommt der grüne Riese (nur) auf drei Sterne. Es sind sicherlich die brachialsten drei, die ich je vergab. Wer es jedoch grün und außerdem sehr malzig- salzig- kräftig mag, darf sich den vierten und auch fünften Stern gerne hinzulüpfen. Doch bedenken Sie dabei: Der Kerl ist eine Bombe!
Starke Fruchtigkeit weist (ohne Age Statement) oft auf relativ jungen Whisky hin, mit starkem Brennereicharakter, und das würde ich auch dem Classic Laddie unterstellen - 5-6 Jahre hat er wohl im Mittel der Batches, mehr aber nicht. Dabei sind die negativen Einflüsse der Jugend gut kontrolliert, man schmeckt kaum Metall, er ist nicht sehr "bissig" (alkoholische Schärfe) und auch der Abgang ist nicht allzu trocken oder bitter, die verwendeten Fässer sind offensichtlich recht unverbraucht und von guter Qualität. Schade dass Rémy Cointreau, der neue Besitzer seit 2012, dem Whisky nicht mehr Zeit lässt und ihn weiter als 10er verkauft (es gibt neben dem NAS-Classic nun auch einen "Laddie Eight years") - so ist der Bruichladdich Standard leider nur gut statt Spitzenklasse und der gute Ruf, den Jim McEwan u.a. mit dem "Laddie Ten" aufgebaut hat, wird von den neuen Besitzern sofort wieder ausgecasht mit einem großen NAS-Sortiment und Age Statements nur ab ca. 60 Euro aufwärts..
Günstig sind die Whiskies von Bruichladdich für das gebotene sicherlich nicht, da haben sie etwas mit Macallan gemein, die eine ähnliche Produktpolitik fahren.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

This is non chill filtered and un-coloured which is quite rare these days with the huge commercialism of Whiskey in general.
Because of this un-filtering you end up with everything in the glass from the distillation process including the oils which would have been removed in the filtering adding to the overall flavour, too some this would be too harsh and cloying but for me it was a pleasant surprise and really quite enjoyable .
The selling point of the BRUICHLADDICH is raw unrefined traditional whiskey made in the old way, they use a lot of their original victorian equipment.
One thing the distillery point out on their website is there is NO consistency in any of their whiskey, whatever goes on the bottle this month might be completely different next time you get another bottle. Although bold in their statement it's maybe not a good idea when most distillers count their business on consistency and customers wanting it to taste the same every-time.
The bottle is slightly overkill, it almost seems a shame to dump it its such a different style to the rest out there, they would probably save a fair bit going to a standard glass bottle with a label stuck on it.
Give it a try even if its a one off

Mine was for me, which was just as well, as the presentation tin had been dropped somewhere along the line and was badly dented. The Laddie bottle is very sturdy and thick though, and was fine.
If you don't know anything about single malts, and want to get someone a special present, get them this. They will love it, and you will rise in their estimation.
Their website is brilliant, and packed full of information, incidentally.
If you do like peated whiskies, then the distillery does those too, look for Port Charlotte and Octomore.


what else can i say? Corners well but the back steps out....
Good seller , will use again :-)

Initially, I didn't pick up much on the nose, but it tastes awesome - fresh, sweet, fruity, flowery, and for 50% ABV, so smooth. I have to go careful with this one as it's so easy to sit, chill and and quickly 'sip' your way through a good dram or three! Another one I'll always have in the cupboard.
Haftungsausschluss: Obwohl wir uns stets um die Richtigkeit der Produktangaben auf unserer Internetseite bemühen, kann es mitunter vorkommen, dass Hersteller ihr Zutatenverzeichnis ändern. Die Produktverpackung und zugehörigen Dokumente enthalten möglicherweise Angaben, die über die auf unserer Internetseite gemachten Angaben hinausgehen und/oder sich von ihnen unterscheiden. Sämtliche Produktangaben auf unserer Internetseite werden allein zu Informationszwecken bereitgestellt. Wir empfehlen Ihnen, sich nicht allein auf die Angaben zu verlassen, die auf unserer Internetseite angezeigt werden, sondern sich vor Gebrauch bzw. Verzehr der Ware stets auch sorgfältig die Etiketten, Warnhinweise und Anleitungen durchzulesen, die mit der Ware geliefert werden. Sollten Sie Sicherheitsbedenken gleich welcher Art haben oder weitere Angaben zur Ware wünschen, lesen Sie bitte sorgfältig die Angaben auf den Etiketten und der Verpackung und wenden sich an den Hersteller. Die Angaben auf dieser Internetseite können eine fachkundige Auskunft Ihres Arztes, Apothekers oder einer anderen medizinischen Fachkraft nicht ersetzen. Bei Fragen zur Verträglichkeit, zu Risiken oder Nebenwirkungen der Einnahme oder Anwendung des Produktes wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Unsere Beschreibungen und sonstigen Angaben zu den Waren dienen nicht dem Zweck der Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung einer Krankheit oder eines Gesundheitszustandes. Amazon.de haftet nicht für ungenaue oder unrichtige Produktangaben seitens der Hersteller oder sonstiger Dritter. Ihre gesetzlichen Ansprüche bleiben unberührt.