Neu:
10,95€10,95€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung:
Montag, 5. Jun.
Nur noch 3 auf Lager (mehr ist unterwegs)
Zahlung
Sichere Transaktion
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 2,89 €
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
91 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 0,99 € Versandkosten
72 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 1,88 € Versandkosten
99 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
Boarderlines - Fuck You Happiness: E-Book inside Taschenbuch – 1. November 2016
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
- Kindle
9,99 € Lies mit kostenfreier App - Taschenbuch
10,95 €
Kaufoptionen und Plus-Produkte
- Seitenzahl der Print-Ausgabe448 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberCONBOOK
- Erscheinungstermin1. November 2016
- Abmessungen12.6 x 3.5 x 18.8 cm
- ISBN-103958891179
- ISBN-13978-3958891173
Wird oft zusammen gekauft

Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Lade eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginne, Kindle-Bücher auf deinem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

Produktinformation
- Herausgeber : CONBOOK; 2. Edition (1. November 2016)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 448 Seiten
- ISBN-10 : 3958891179
- ISBN-13 : 978-3958891173
- Abmessungen : 12.6 x 3.5 x 18.8 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 29,614 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 112 in Wassersport (Bücher)
- Nr. 118 in Klassische Action & Abenteuer
- Nr. 187 in Wohlfühl-Literatur
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Andreas Brendt ist 39 Jahre jung und gebürtiger Kölner. Den Dom sieht er aber selten.
Seit fast zwanzig Jahren ist das Surfen seine große Passion und lässt ihn durch die Weltgeschichte stolpern. Ganz nebenbei stuiderte er Volkswirtschaft und Sportwissenschaft, betreute die Nationalmannschaft der Wellenreiter, hielt Vorträge über Angst und Motivation bei Profifußballvereinen und arbeitet als Berufsschullherer. Außerdem interessiert er sich brennend für fernöstliche Philosophie und Alltagsweisheiten. Für sein Schreiben ist ihm die größte Inspiration seine stete Neugier und seine ungebrochene Naivität, die - nach eigener Aussage - seine beste Charaktereigenschaft ist und ihn immer wieder in die absurdesten Situationen gleiten lässt.
Boarderlines ist sein erstes Werk und mauserte sich im letzten Jahr und in Zusammenarbeit mit dem Conbook Verlag zum Sensationserfolg. Teil zwei folgt Anfang 2016.
ps Foto by Ballosch und Wearecity
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 1. August 2018
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Insgesamt ist es eine spannende Reise, sehr persönlich geschrieben und ich bin gespannt auf das neue Buch.
Ich muss mich einem meiner Vorredner anschließen, wenn ich sage, dass das Buch viele sprachliche Fehler aufweist, vor allem im Englischen schleichen sich immer wieder kleine Rechtschriebfehler ein, die den Lesespaß aber nicht wirklich trüben. :)
Ich bin auf den 3. Teil schon sehr gespannt!
Man kann das Buch übrigens auch prima als Nicht-Surfer lesen und trotz Liebesgeschichte ist das Buch keinesfalls ein Mädchenbuch.
Die Welt braucht mehr solcher Bücher. Und mehr Bücher von Andreas. Wer es nicht liest, verpasst was.
Ansonsten gut und mit Wortwitz geschrieben, nicht mehr soooo nah am Thema Surfen wie das erste, aber man kann ja nicht fünf mal den Take-off in eine Tube beschreiben.
Ergänzung:
Habe das Buch jetzt zu Ende, und ich kann nur sagen... Andi zerfließt so manches mal zu sehr in Selbstmitleid.... als wäre er der Einzige der jemals Liebeskummer hatte.
Die Erfahrungsberichte sind aber weiterhin toll. Freue mich auf Teil 3.
...zum Glück! Denn nach dem ersten Teil "Boarderlines"ist man süchtig geworden nach der Schreibe von Herrn Brendt und wil wissen, ob und wie es im Leben weiter geht.
In "F*** you happiness" geht es grundsätzlich mehr weg vom ewig rastlosen Surf-Wahnsinnigen. Hin zum Otto-Normal-Verbraucher-Andi, was aber in seinem Leben ganz neu und ungewohnt ist. Und gerade deshalb so spannend. Wie verkraftet ein normalerweise ständig auf der ganzen Welt umher irrender Geist einen normalen 9-5 Job und einen festen Fixpunkt zum Leben (andere nennen es Heimat) ? Mit Anfang 30 dann auch mal in das Abenteuer "feste Beziehung" mit all ihren Höhen und Tiefen, weiterhin viele Reisen mit Boards unterm Arm.... Nach wie vor kurzweilige Schreibe, sympathisch und zum absoluten Reinversetzen. Zum Schmunzeln, laut los lachen, mitfiebern und bedauern.... Weniger ein Surf-Buch wie Teil 1. Nichtsdestotrotz genauso "liebenswert".
Der Roman hat mich wirklich bewegt, da ich nach ein paar Reisen die Gefühlslage sehr gut nachvollziehen konnte. Hinzu kommt nun auch noch eine Beziehung die vieles einfacher und auch manches schwerer macht.
Es ist hat nichts mehr von einer "Reisedokumentation", die im erster Teil manchmal durchklang, sondern beschäftigt sich ersthaft auch mit all den Themen, die mit dem Reisen verknüpft sein können: Geldsorgen, Liebe, Sehnsucht, Berufsleben, Ankommen, ...
So wurde borderlines zwei eines meiner Lieblingsbücher.
Wem das erste Buch "Boarderlines" gefallen hat, dem empfehle ich auch den zweiten Teil. Man muss doch wissen, was aus dem sympathischen Weltenbummler geworden ist... :)
In dem 2. Buch nimmt Andis Innere Reise jedoch den größeren Raum ein. Ich war beeindruckt von den Schilderungen seines emotionalen Erlebens und sehr berührt.