Kindle-Preis: | EUR 2,99 |
inkl. USt. |

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Blut und Harz: Mysterythriller Kindle Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 12,95 € | 2,38 € |
- Kindle
2,99 € Lies mit kostenfreier App - Taschenbuch
12,95 €
Ein verheerender Tornado fegt über die deutsche Hauptstadt, Großbritannien versinkt im Schneechaos, und die spanische Küste wird von einem gewaltigen Tsunami überflutet. Doch den Hotelbesitzer und Investor Erik Ritter plagen ganz andere Sorgen: Ein kleines Kloster in Mittelfranken stellt sich seinem neuesten Hotelprojekt in den Weg, ein alter Bekannter taucht nach Jahrzehnten plötzlich wieder auf, und Eriks Sohn Elias wird bei einem Autounfall lebensgefährlich verletzt und fällt ins Koma. Als dann auch noch ein osteuropäischer Auftragskiller nach Eriks Leben trachtet, gerät seine Welt aus den Fugen.
Pressestimmen und Lesermeinungen
»...professionelle Thrillerkost auf hohem Niveau.« – Weißenburger Tagblatt, 21.06.2014
»Das Buch entwickelt den Sog, den man sich von einem Thriller erwartet. Bald blättert man weiter, obwohl die Augen müde werden. Unmöglich, den Helden mit einem Serienkiller alleine zu lassen ... Sprachlich ist das so leicht verdaulich wie ein Dan Brown.« – Kulturmagazin Carpe Diem, 05.04.2014
»Wenn ich es nicht besser gewusst hätte, hätte ich geglaubt, ein Frühwerk vom ›Meister‹ [Stephen King] oder seinem Pseudonym in der Hand zu halten.« – Rezensentin Angela Keil, 06.11.2013
»Toll gewobene Handlung. Der Inhalt bleibt lange im Gedächtnis. Keines der Bücher, die man liest und schnell wieder vergessen hat. Nachhaltig.« – TOP 50 Rezensentin Anna Inna, 26.05.2014
»Mehr und mehr entsteht ein spannender und durchweg unterhaltsamer Thriller, dessen Sog jeden Leser mit sich nimmt und man somit nur noch von Seite zu Seite hastet, um den Geschehnissen zu folgen.
Timo Leibig erzählt dabei sehr detailreich und bereits auf einem Niveau, welches Hoffnung auf eine neue Perle im deutschen Autorenmarkt macht.
Alles in allem ist dieser Thriller ein absoluter Geheimtipp« – Hysterika.de, 23.10.2013
»Vielversprechendes Erstlingswerk: spannend und gut erzählt. Der Plot in einer Mischung aus Thriller und Fantasy ist etwas erfrischend Neues.« – Stadtbibliothek Weißenburg, 20.02.2014
»...das liest sich gut und unheimlich!« – XTME.de, 30.01.2014
Weitere Titel von Timo Leibig: Die Reihe um Goldmann und Brandner
Mädchendurst – Der erste Fall für Goldmann und Brandner
Fußabschneider – Der zweite Fall für Goldmann und Brandner
Totenschmaus – Der etwas delikate dritte Fall für Goldmann und Brandner
Herznote – Wer ist der ominöse Doktor Bernhard Richter? Eine Geschichte in der Welt von Goldmann und Brandner.
Alle Bücher von Timo Leibig können unabhängig voneinander gelesen werden.
- SpracheDeutsch
- Erscheinungstermin11. März 2014
- Dateigröße1988 KB
Kundschaft, die dieses Buch gelesen hat, liest auch
Produktinformation
- ASIN : B00FDUKWTG
- Herausgeber : www.timoleibig.de; 5. Edition (11. März 2014)
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 1988 KB
- Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
- Screenreader : Unterstützt
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Haftnotizen : Mit Kindle Scribe
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 374 Seiten
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 247,243 in Kindle-Shop (Siehe Top 100 in Kindle-Shop)
- Nr. 948 in Übernatürliche Thriller
- Nr. 2,076 in Dramatik (Kindle-Shop)
- Nr. 3,064 in Thriller über Übernatürliches
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Als Kind wollte Timo Leibig Erfinder werden – heute erfindet er spannende Geschichten. Siebzehn Bücher und ein Theaterstück hat er bereits in den Genres Krimi, Thriller und Fantasy veröffentlicht. Er legt Wert auf originelle Storys und lenkt den Blick in die Abgründe der menschlichen Seele – wo in uns allen das Böse lauert. Über 200 000 Leserinnen und Leser konnte er mit seinen Werken bereits begeistern. Sein Verlagsdebüt »Nanos – Sie bestimmen, was du denkst« (Penhaligon) landete auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.
Wenn Timo gerade nicht schreibt, entwirft der studierte Designer Buchcover, zeichnet Fantasyfiguren oder ist mit seiner Hündin Tessa unterwegs in den Bergen. Bei einer deftigen Brotzeit lädt er die Kreativbatterien auf und träumt bisweilen von einer eigenen Alm in den Alpen.
Timos Bibliographie:
Die Reihe um Goldmann und Brandner:
- Mädchendurst. Der erste Fall
- Fußabschneider. Der zweite Fall
- Totenschmaus. Der etwas delikate dritte Fall
- Grenzgänger. Der vierte Fall
- Fang den Tod. Der fünfte Fall
- Totenfahrt. Der sechste Fall
- Wenn Böses spielt. Doktor Richters erster Auftritt. Psychothrill in der Welt von Goldmann und Brandner.
Die Reihe um Leonore Goldmann:
- Nacht im März. Ihr erster Fall
- Blasse Spuren. Ihr zweiter Fall
- Stiller Hof. Ihr dritter Fall
Weitere Bücher:
- Tod Night Stand. Thriller
- Rache der Magd. Historische Fantasy
- Blut und Harz. Mysterythriller
- Nanos. Sie bestimmen, was du denkst. Thriller (Penhaligon Verlag)
- Nanos. Sie kämpfen für die Freiheit. Thriller (Penhaligon Verlag)
Mehr Informationen über Timo Leibig finden Sie unter:
www.timoleibig.de
www.facebook.com/TimoLeibigAutor
www.instagram.com/timoleibigautor
Foto: flownmary - Studio für Gestaltung
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
eBook und dann noch bei Amazone????..die akzeptieren kein PayPal!
Aber was soll`s, dachte ich..um der guten Freundschaft Willen..die 5,97€ bringen mich auch nicht an den Bettelstab und Timo freut sich.
Schon nach dem Prolog war ich das erste mal entzückt!
Genau für diese Schreibweise in "Schachtel-Sätzen" wurde ich in meiner Schulzeit von meinen Deutschlehrern gerügt.
Die Skepsis und der Vorsatz, erbarmungslos auch nur die kleinste Unstimmigkeit zu finden, fing an zu bröseln.
Nach dem 2.Kapitel hatte ich schon die ersten Bilder der Figuren im Kopf und ich war gefesselt.
Wenn ich es nicht besser gewusst hätte, hätte ich geglaubt, ich hätte ein Frühwerk vom "Meister" oder seinem Pseudonym in der Hand.
Diese scheinbar nebensächlichen, bis in`s kleinste Detail beschriebenen Dinge, diese Andeutungen, bei denen der Leser meint, dass er die Antwort schon wüsste, sich aber dann doch in vollkommen andere Richtung bewegt...
Ja, der Stil erinnert schon sehr an King und ich weiß, wovon ich rede, denn ich habe alle!!!Romane und Kurzgeschichten von ihm gelesen.
Ich hoffe, dass ich bald das Vergnügen haben werde, ein neues Werk von Timo zu lesen.
Herzlichen Dank, Markus!!!!
Mal abgesehen davon, dass ich mich vorher gar nicht mit dem Inhalt (Realität und Fantasy) beschäftigt hatte - ich wollte "nur" einen deutschen Krimi lesen -, bin ich nach stundenlangem Lesen manchmal richtig sauer geworden. Sauer deswegen, weil nach seitenlangen - durchaus spannenden Passagen - immer wieder mal ein Fremdwort benutzt wurde - das passte meiner Meinung nach überhaupt nicht! Leider kann ich das jetzt nicht an einem Beispiel festmachen - aber es ist mir mehrfach aufgefallen.
Das Buch ist nicht schlecht geschrieben - keine Frage -; aber mir fehlt noch das i-Tüpfelchen...
Von den Rechtschreibfehlern usw. abgesehen, die mich überhaupt nicht stören, ist da durchaus Potenzial vorhanden. Wenn man/frau dieses Genre mag. Leider ist das nicht meins... Hätte ich besser recherchieren sollen - mein Fehler! Aber viel Spaß und Glück weiterhin beim Schreiben, lieber Timo!
Ich möchte künftigen Lesern nicht vorgreifen und zu viel erzählen... Zu viele Zufälle - die Welt ist so erstaunlich klein.
So was törnt mich ab und ließ mich zwischendurch die Augen rollen. Ich hatte kaum Lust, es zu Ende zu lesen.
Ist vielleicht Geschmackssache. Nette Unterhaltung für den Liegestuhl am See, aber ich mag es lieber fesselnd und "glaubwürdig" wenn man das von einem Mystery-Thriller erwarten kann.
Bis Kapitel 14 war das Buch gut zu lesen, die Handlung realistisch. Eine Hotelanlage sollte gebaut werden. Die kleinen Grundstücksbesitzer wurden ausbezahlt, und wer nicht verkaufen wollte wurde mit Gewalt oder Brandstiftung dazu gezwungen.
Wirklich kein Thriller, aber es hat mir gefallen, es war unterhaltend. Wie gesagt bis Kapitel 14.
Jetzt kommt der Wald und Naturgewalt ins Spiel, und damit beginnt der Ärger für den Leser. Die Mistery oder besser Phantasie Darstellung ist sehr plump überzogen und unglaubwürdig. Einfach zu dick aufgetragen, man mag sich nicht darauf einlassen.
Teilweise sind Geschehnisse zu sehr in die Länge gezogen man überliest viele Seiten. Weniger Füllmaterial wäre besser.
Für den ersten Teil 2 Sterne. Es tut mir leid für den Autor aber das ist meine Meinung.
Renate Rena.
Obwohl ich erst skeptisch war (ich bin kein großer Fan von Echtzeit vermischt mit Fantasy), hat mich dieser Roman dann doch überzeugt.
Vorab: Kaufempfehlung für gute Unterhaltung! Da kann man nichts falsch machen.
Handlung:
Seltsame Naturkatastrophen ereignen sich überall auf der Welt. Doch die Hauptperson Erik Ritter, ein Hotelinvestor, hat viel persönlichere Probleme: Sein neuestes Projekt geht den Bach hinunter und familiär läuft ebenfalls alles schief. Und dann taucht plötzlich ein Auftragsmörder auf, der ihn umbringen will. Ab da beginnt ein spannendes Katz-und-Maus Spiel. Zusätzlich verflechtet sich diese Handlung mit der übergeordneten Geschichte der Naturkatastrophen und einer dunklen Vergangenheit.
Fazit:
Spannend geschrieben und überzeugend aufgebaut. Mich hat es sehr gut unterhalten und mehr erwartet man von einem Buch auch nicht. Und trotz meiner Skepsis zu Beginn hat mir am Ende die Fantasykomponente sehr zugesagt.
Die erste Hälfte des Buches war wirklich gut geschrieben, spannend erzählt und vor allem noch halbwegs
realitätsbezogen.
Dann allerdings wurde es mehr und mehr zum Märchen für Erwachsene.
Der "ganz grosse Knall" am Ende mit zaubernden Mönchen, Weltuntergang und Ausrottung der menschlichen Spezies war dann doch etwas zuviel des Guten.