Bernd Schmitt

OK
Über Bernd Schmitt
Bernd Schmitt schreibt gut verständliche Standardwerke.
Neue und aktualisierte Veröffentlichungen:
- E-Commerce - so geht`s
- Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce - der Prüfungstrainer
- WooCommerce - das große Handbuch
Weitere Bücher von Bernd Schmitt: Twitter optimal nutzen (2020), Kaufmann und Kauffrau im E-Commerce - das Handbuch für Ausbildung und Beruf (2. Auflage 2020), Erste Schritte mit WordPress 5 (2019), Freunde, Fans und Follower (2017), Onlineshops mit WordPress (2016), Schnelleinstieg E-Books erstellen und Vermarkten (2015) & Schnelleinstieg WordPress (2015).
Kunden kauften auch Bücher von
Bist du ein Autor?
Autor-Aktualisierungen
Bücher von Bernd Schmitt
Highlights aus dem Buch:
• Die Theorie – Wissen für E-Commerce-Kaufleute aus allen drei Lehrjahren
• Die Praxis – Shop-Betreuung im Alltag
• Die Prüfung – Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
• Online-Sortimente gestalten und die Beschaffung unterstützen
• Online-Marketing-Maßnahmen umsetzen und bewerten
• Zahlungssysteme auswählen, testen und anwenden
• Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) umsetzen
• Einen kostenlosen Übungsshop für Zuhause einrichten
- Den eigenen Webshop installieren und konfigurieren.
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Checklisten.
- Den Shop rechtskonform betreiben & vor Abmahnungen schützen.
Wer einen Webshop betreibt, der ist mit WordPress und WooCommerce bestens ausgestattet. Denn WordPress hat alles, was Sie bei anderen Systemen mühsam implementieren müssen. Und mit dem weltweit beliebten WooCommerce lassen sich Shops kundenfreundlich konfigurieren. Bernd Schmitt liefert Ihnen das komplette Know-how, um mit wenig Aufwand und geringen Kosten einen Webshop ins Leben zu rufen und erfolgreich zu betreiben. Er zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Shop mit den beiden Programmen installieren, rechtskonform für den deutschen Markt anpassen und gezielt vermarkten. Sie lernen, wie Sie die Bestellabwicklung optimieren, Zahlungsarten einsetzen und erhalten Antworten auf steuerliche und juristische Fragen. Profitieren Sie von den praktischen Tipps und Anregungen des Experten!
Aus dem Inhalt:
- Die beste Domain, der ideale Hoster
- WordPress-Installation: Schritt für Schritt
- WordPress mit WooCommerce erweitern
- WooCommerce-Themes
- Optimales Konfigurieren
- WooCommerce-Extensions einsetzen
- Bestellungen abwickeln
- Zahlungsarten wählen und einsetzen
- Germanized und German Market
- Der rechtssichere Webshop
- DPMA, Markenrecht und Urheberrecht
- Sicherheitsregeln und Fehlerbehebung
- Backup & Wiederherstellung
- SEO: Damit der Shop gefunden wird
- Die WooCommerce-Statistiken
- Verstehen - verinnerlichen - mit Leichtigkeit bestehen.
- Mit 276 Musterlösungen.
Wer optimal vorbereitet ist, kann selbstsicher in die Prüfung gehen. Dieser Trainer deckt alle Bereiche ab, die Sie für Ihre Prüfung wissen müssen. Der erste Teil des Buchs beschäftigt sich mit den zwölf Lernfeldern und bietet Ihnen pro Feld 23 Fragen samt Antworten. In Teil 2 erhalten Sie Tipps und Tricks zu den schriftlichen Prüfungen. Um Fachgespräch, Report und die praxisbezogene Aufgabe geht es im dritten Teil. Der Autor Bernd Schmitt holt Sie bei Ihrem Wissensstand ab und hilft Ihnen dabei, den Überblick über den Lernstoff zu behalten, Inhalte zu verstehen sowie Wissenslücken zu schließen. Ein nützlicher Begleiter auf Ihrem Erfolgsweg zur Kauffrau / zum Kaufmann im E-Commerce!
Aus dem Inhalt:
- Prüfungstrainer mit 276 Fragen und Antworten
- Abdeckung aller Lernfelder und Bereiche der Prüfungsordnung
- Geeignet für interne und externe Prüfungen
- Solide Vorbereitung auf den ersten und zweiten Teil der Prüfung
- Hilfreiche Tipps zum Fachgespräch, zum Report und zur praxisbezogenen Aufgabe
- Schnelles Nachschlagen und Verstehen
- Mit umfangreichem, fundiertem Glossar
- Locker durch die Prüfung mithilfe von Bernd Schmitt, Berufsschullehrer, E-Commerce-Experte und Fachbuchautor von "E-Commerce – so geht's!"
Der Autor stellt Ihnen die besten kostenlosen Werkzeuge zur Erstellung von E-Books vor.
Fehlerfreies E-Book: Ihre Leser möchten das Manuskript genießen und keine Formatfehler zu sehen bekommen.
Software, Hardware und Regeln für Verleger
Um eine möglichst breite Leserschaft zu erreichen, müssen Sie bei der Erstellung von E-Books einiges beachten. Bernd Schmitt erklärt Ihnen alles Notwendige – von der Vergabe der ISBN bis zum Urheberrecht. Ein E-Book muss nicht nur gut geschrieben sein, sondern auch ein ansprechendes Erscheinungsbild haben. Wie Sie Ihr E-Book richtig formatieren und welche Werkzeuge Sie dafür einsetzen können, zeigt Ihnen Schmidt in einem eigenen Kapitel.
Drei Praxisprojekte zeigen Ihnen, wie es geht
Nicht die Theorie, die Praxis steht in diesem Buch im Vordergrund: Anhand von drei unterschiedlich komplexen E-Book-Projekten zeigt Ihnen der Autor Schritt für Schritt, wie Sie E-Books erstellen. Dabei nutzt Schmitt die vorgestellten Werkzeuge und gibt Ihnen nebenbei wertvolle Profitipps. Damit steht Ihrem ersten eigenen E-Book nichts mehr im Weg.
Aus dem Inhalt:
•E-Book-Reader-Hard- & -Software
•Veröffentlichung unter Pseudonym
•Urheberrecht, Nutzungsrecht, Bildrecht und Impressumspflicht
•OpenOffice oder LibreOffice
•E-Book-Formate im Überblick
•ePub im Detail
•Cover und Bilder
•Crashkurs HTML und CSS
•Werkzeuge und Workflow
•Kostenlose Profitools
•Drei E-Books als Praxisbeispiele
- Der erfolgreiche Einstieg: von der Konzeption bis zum fertigen Onlineshop
- Vergleich: den eigenen Shop oder Plattformen wie Amazon und eBay nutzen
- Mit Ratgebern zu Recht & Marketing sowie Anleitungen zu den Zahlungsarten
Um E-Commerce dauerhaft mit Erfolg zu betreiben ist es essentiell, frühzeitig wichtige Entscheidungen zu treffen. Der Experte Bernd Schmitt hilft Ihnen dabei, die Weichen richtig zu stellen und passende Antworten u. a. auf folgende Fragen zu finden: Welche Software eignet sich für mich und mein Vorhaben am besten? Wo biete ich meine Produkte an und wie präsentiere ich sie optimal? Was gilt es bezüglich Bezahlsystemen und Versandarten zu beachten? Und mit welchen Kosten ist zu rechnen? In diesem Buch finden Sie einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten. Schritt für Schritt führt Sie der Autor von der Konzeption über die Konfiguration bis zum Verkauf im eigenen Onlineshop bzw. auf anderen Marktplätzen . Checkboxen bieten eine schnelle Orientierung zu jedem Absatzkanal. Freuen Sie sich auf hilfreiche Tipps aus der Praxis und lernen Sie, wie Sie Ihre Umsätze sukzessive steigern und das Risiko einer Abmahnung vermeiden.
Aus dem Inhalt:
- Die Geschäftsmodelle im E-Commerce
- Welche Kanäle braucht mein Business?
- Die eigene Website als Basis
- Eigener Shop versus Marktplätze
- Erfolgreich auf eBay und Amazon verkaufen
- Schnelleinstieg Instagram Shopping
- Die verschiedenen Marketingkanäle
- Suchmaschinen und Google-Anzeigen
- Zahlungsarten wählen und einsetzen
- Rechtssicher verkaufen ohne Abmahnungen
- Bilder rechtskonform verwenden
- Alles zu Verpackung und Versand
- Dienstleistungen terminieren und verkaufen
- Erfolgreiches Newsletter-Marketing
- Von Kundenvertrauen bis Produktrezensionen
- E-Commerce-Fehler vermeiden
Was gewöhnliche User nicht sehen und auch nicht sehen sollen, befindet sich im Backend von WordPress 5, Ihrer Kommandobrücke. Neben dem Erstellen neuer Beiträge, Seiten und Kommentarantworten werden sämtliche Konfigurations- und Verwaltungsarbeiten über das Backend ausgeführt: Themes auswählen, Plugins installieren, Menüs zusammenstellen und natürlich WordPress updaten und sichern.
Permalink ist ein typischer Begriff aus der WordPress-Terminologie – nur mit suchmaschinengerechten Permalinks werden Sie im Web gefunden. Aber kein Admin muss ehrfürchtig davor in den Staub sinken, denn alles, was Sie dazu wissen müssen, finden Sie in diesem Buch.
Last, but not least erfahren Sie, wie Sie auf einem ganz normalen Desktop-Computer eine lokale Webserver-Umgebung – Apache, PHP und MySQL – für den reibungslosen Betrieb von WordPress 5 aufsetzen.
Aus dem Inhalt:
-Reinkommen: Einladungen erhalten und versenden
-Name wählen und Profil einrichten
-Talks finden und teilnehmen
-Zuhören und sprechen
-Eigene Talks veranstalten
-Talks ankündigen und bekannt machen
-Zuhörerinnen und Zuhörer gewinnen
-Moderation und Co-Moderation
-Reichweite erhöhen und Follower gewinnen
-Talks über Instagram und Twitter bewerben
-Rechtliche Aspekte und Datenschutz
-Der kleine Clubhouse-Knigge
-Glossar: die 100 wichtigsten Clubhouse-Begriffe
• Facebook, Twitter, Snapchat & Co.: So funktionieren die wichtigsten Plattformen
• Planen, steuern, messen: Tools für die perfekte Social-Media-Strategie
• Shitstorms, Trolle, Abmahnungen: Krisensituationen erfolgreich meistern
Social Media ist ein einziges großes Theater: Alle möchten Applaus, und schlimmer als laut ausgebuht zu werden ist es, gar keine Beachtung zu finden. Mit dieser Analogie vermittelt das Buch „Freunde, Fans und Follower“ seinen Leserinnen und Lesern abwechslungsreich und verständlich die wichtigsten Regeln der digitalen Social-Media-Bühnen – so werden Ihnen und Ihrer Marke am Ende nicht nur die Herzen, sondern vor allem die Likes, Klicks und Shares zufliegen.
Lassen Sie sich inspirieren
Bevor Sie sich mit Ihrem Unternehmen auf eine der zahlreichen Social-Media-Bühnen wagen, müssen Sie nicht nur wissen, was das Publikum will, sondern Sie brauchen vor allem eines: Inspiration. Denn nichts ist schlimmer als ein langweiliger, uninspirierter Auftritt bei Facebook, Twitter oder Snapchat. Im ersten Teil zeigt Ihnen dieses Handbuch in Begleitung der neun Musen, wie Sie Ihr Unternehmen oder Ihre Marke so ausstaffieren, dass sie aus der Masse herausstechen.
Feiern Sie Erfolge auf allen Social-Media-Bühnen
Die beste Idee ist zum Scheitern verurteilt, wenn Sie sie nicht richtig in Szene setzen. Damit das nicht passiert, erläutert das Buch im zweiten Teil für jede Plattform die wichtigsten Instrumente, Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Accounts professionell einrichten. Praktische Checklisten am Ende jedes Kapitels helfen Ihnen dabei, auch auf neueren Plattformen wie Pinterest und Snapchat den Überblick zu behalten.
Führen Sie professionell Regie bei Ihren Auftritten
Für einen durchschlagenden Social-Media-Erfolg ist es unverzichtbar, dass Sie immer alle Fäden in der Hand halten. Der dritte Teil dieses Handbuchs widmet sich daher Tools und Analyse-Instrumenten, mit denen Sie Kampagnen, Anzeigen und weitere Marketingmaßnahmen auf den verschiedenen Plattformen effizient und passgenau ausspielen und deren Erfolg messen. Außerdem lernen Sie, wie Sie Trolle abwehren und sicher durch einen Shitstorm segeln. Wertvolle Tipps und praktische Mustertexte zu den wichtigsten juristischen Fallstricken helfen Ihnen außerdem dabei, im Paragrafen-Dschungel zu überleben. So werden Sie zum neuen Star auf allen Social-Media-Bühnen.
Aus dem Inhalt:
• Neue Social-Media-Stars erschaffen und in Szene setzen
• Passgenaue Bilder, Infografiken und GIFs erstellen
• Videos produzieren, bearbeiten und veröffentlichen
• Der Facebook-Knigge für Unternehmen
• Reichweite auf allen relevanten Plattformen erhöhen
• So funktionieren Instagram, Pinterest und Snapchat
• Social-Media-Monitoring mit internen und externen Tools
• Strategien für Follower- und Produktkampagnen
• Marketing auf Pinterest, WhatsApp und Snapchat
• Datenschutz, Urheber- und Markenrecht für Social-Media
• Onlineshops konzeptionieren, installieren, konfigurieren und erweitern• Entscheidungshilfe für das richtige Shop- und Marketingkonzept
• So punkten Sie bei Information, Beratung und Service
Mit 19 Checklisten
Zahlung und Versand
SEO und Marketing
Rechtssicherheit
Shopkonzept
Marketing
Security
WordPress ist nicht nur eine der führenden Blogging-Plattformen, jede vierte Website und jeder dritte Onlineshop stehen auf einem WordPress-Fundament. Niedrige Kosten und gigantische Möglichkeiten zur Gestaltung und Vernetzung laden sowohl Profis als auch weniger technisch versierte Anwender ein, aus dem Vollen zu schöpfen.
WordPress hat alles an Bord, was man bei anderen Onlineshopsystemen erst mühsam implementieren muss: Shop-Plug-ins, Shop-Themes, Möglichkeiten zur Suchmaschinenoptimierung, Social-Media-Verknüpfungen, Firmenblogs, Kunden-Bewertungssysteme und vieles mehr.
Installieren und konfigurieren
WordPress ist schnell installiert, dennoch muss man an einigen Schrauben drehen, damit der neue Onlineshop auch läuft wie geschmiert. Einstellungen im Dashboard, neue Themes und Widgets installieren, Funktionen mit Plug-ins erweitern, Permalinks einstellen, Kommentare moderieren u. m. Schnell werden Sie sich im Dashboard, der Kommandozentrale, zurechtfinden - nur wie geht es dann weiter?
Fragen und Antworten
Wie funktionieren Kauf, Zahlung und Warenübergabe? Was ist bei Verkäufen ins Ausland zu beachten? Welche juristischen Aspekte sind für Sie als Online-Händler relevant? Wie vermeiden Sie Markenkollisionen und wie bekommen Sie Markenschutz für den Shopnamen? Wie bekommt Ihr Shop bei Google einen Platz in der ersten Reihe?
Shopkonzepte und Marketing
Verschiedene Bausteine stehen für die Errichtung eines Onlineshops zur Verfügung. Welche das sind, erfahren Sie hier. Gewerbeanmeldung und Steuern, Zahlungsarten und Versand, WooCommerce, Marketing, Social Media, Suchmaschinenoptimierung u. m.
Bernd Schmitt lässt in diesem Buch keine Frage, die sich im Praxiseinsatz bei der Nutzung von WordPress als Onlineshop-Plattform stellt, unbeantwortet.
Aus dem Inhalt:
• Von der Idee zur Domain
• Leichten Schrittes durch die WordPress-Installation
• Konfigurieren und administrieren im Dashboard
• Waren, Produkte und Zahlungsmethoden
• PayPal, Lastschrift, Kreditkarte oder Kauf auf Rechnung?
• Zahlungsarten aus Sicht des Kunden
• Aufwand für den Händler minimieren
• Verpackungsverordnung und Duales System
• WooCommerce installieren und einrichten
• Variable Produkte, Produktbundles, externe Produkte
• Rund um die Bestellabwicklung
• wpShopGermany, die Alternative zu WooCommerce
• Verschlüsselung mit SSL und HTTPS
• Gründer-Tipps und Rechtssicherheit für Shopbetreiber
• Gewerbeanmeldung und Steuern
• Marketing-Spezialitäten auf den Punkt gebracht
• Rund um Information, Beratung und Service
• Social-Media-Aktivitäten gezielt durchführen
• SEO – damit Sie bei Google auch gefunden werden
• Statistiken auswerten: Piwik und Google Analytics
• Security-How-tos für einen sicheren Onlineshop
• Fehlermeldungen verstehen und Probleme beheben<