Neu:
19,99€19,99€
& KOSTENFREIE Retouren
Kostenlose Lieferung:
Samstag, 4. Feb.
Nur noch 3 auf Lager (mehr ist unterwegs).
Versand durch: Amazon Verkauft von: Amazon
Rückgaberichtlinien: Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 2,93 €
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
99 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
92 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 0,45 € Versandkosten
95 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
Bella Clara: Roman (Die Jahrhundertwind-Trilogie, Band 3) Gebundene Ausgabe – 6. März 2015
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Gekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | — | 6,85 € |
Audio-CD, Gekürzte Ausgabe, CD
"Bitte wiederholen" | 9,90 € | 6,11 € |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 11,00 € | 3,55 € |
- Kindle
9,99 € Lies mit kostenfreien App -
Hörbuch
0,00 € Gratis im Audible-Probemonat - Gebundenes Buch
19,99 € - Taschenbuch
9,85 € - Audio-CD
9,90 € - Taschenbuch
11,00 €
Erweitere deinen Einkauf
Großer Frauenroman, der von den Lebensgeschichten Helena Rubinsteins und Elizabeth Ardens inspiriert wurde
1906: Clara Gropius kann die Herrschsucht ihres Mannes nicht mehr ertragen und lässt sich scheiden. Sie verliert alles, vor allem das Sorgerecht für ihre Kinder. Mittellos versucht sie, an ihre Ausbildung in der Apotheke ihrer Eltern anzuknüpfen. Doch als geschiedene Frau ist sie ein Skandal. Niemand will sie einstellen, sie wird wie eine Ausgestoßene behandelt. Nur ihre Freundinnen Josephine und Isabelle stehen ihr bei. Und tapfer hält Clara an ihren Träumen fest, sie zieht an den Bodensee und baut sich dort ein neues Leben auf. Mit einer selbstgemachten Creme beginnt es, ihre Schönheitsrezepte finden großen Anklang, schließlich revolutioniert Claras Naturkosmetik die Gewohnheiten ihrer Kundinnen. Aber zu keinem Zeitpunkt trösten Erfolg, Ruhm und die Aufmerksamkeit der Männer sie über den großen Verlust in ihrem Leben hinweg: Clara sehnt sich nach ihren Kindern.
- Seitenzahl der Print-Ausgabe560 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberList Hardcover
- Erscheinungstermin6. März 2015
- Abmessungen13.8 x 4.22 x 22 cm
- ISBN-103471350594
- ISBN-13978-3471350591
Wird oft zusammen gekauft
- +
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Von der Marke

Bücher Neuerscheinungen
Produktbeschreibung des Verlags
Der Jahrhundertwind hilft drei Freundinnen, ihre Träume zu verwirklichen
Berlin, um 1890. Eine Gesellschaft, in der Männer die Zukunft bestimmen. Doch der Jahrhundertwind fegt durch die Straßen und flüstert verheißungsvoll von Aufbruch und Abenteuer. Auch für drei Freundinnen, die unterschiedlicher nicht sein können: Josefine, die Tochter eines Hufschmieds, entdeckt das skandalöse Vergnügen des Fahrradfahrens für sich. Die brave Apothekertochter Clara will endlich frei sein von der Tyrannei ihrer Eltern. Und die Fabrikantentochter Isabelle sehnt sich nach der großen Liebe. Gegen die Konventionen der Kaiserzeit, Standesdünkel und Vorurteile macht sich das Freundinnentrio mutig auf seinen Weg in eine neue, bessere Zukunft.
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
"Eine ganz eigene, lesenswerte Geschichte." -- Beate Rottgardt ― Ruhr Nachrichten Published On: 2015-03-09
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Petra Durst-Benning ist eine internationale Bestsellerautorin. Seit ihrem Debütroman begeistern ihre mutigen Frauenfiguren die Leserinnen und laden sie zu großen Abenteuern ein. Viele ihrer Romane werden verfilmt. Petra Durst-Benning lebt bei Stuttgart.
Produktinformation
- Herausgeber : List Hardcover; 2. Edition (6. März 2015)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 560 Seiten
- ISBN-10 : 3471350594
- ISBN-13 : 978-3471350591
- Abmessungen : 13.8 x 4.22 x 22 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 201,486 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 3,054 in Familiensaga
- Nr. 13,939 in Historische Romane (Bücher)
- Nr. 54,612 in Liebesromane (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Produktleitfäden und Dokumente
Informationen zum Autor

Seit über 26 Jahren schenke ich Ihnen mit meinen Büchern einen Kurzurlaub vom Alltag. Eins meiner Bücher zu lesen, bedeutet für Sie: Einfach mal das ganze Drumherum ausblenden, abtauchen in eine tolle Story, eintauchen in fremde Schicksale. Sich selbst verlieren oder ganz neu entdecken ... Was mir ganz viele Leser immer wieder sagen: Dass meine Bücher ein kleines bisschen länger nachklingen. Dass sie eine Resonanz erzeugen, Impulse geben fürs eigene Leben und längst verstummt geglaubte Saiten wieder zum Erklingen bringen.
Auch das ist mir wichtig: Meine Romane sollen Mut machen, Trost spenden, und einfach gute Unterhaltung sein!
Ich betrete mit jedem Buch Neuland, wähle immer wieder neue Themen, die noch nicht zig Mal in Romanen verarbeitet wurden. So wird mir das Schreiben nicht langweilig und Sie dürfen sich immer wieder auf überraschende, spannende und zu Herzen gehende Bücher freuen. Und das alles immer unter meinem eigenen Namen. Pseudonyme? Brauche ich nicht! So können Sie sicher sein: Wo "Durst-Benning" draufsteht, ist auch "Durst-Benning" drin!
Nun setze ich mich rasch wieder an meinen PC, damit ich für "Durst-Benning'schen Nachschub" sorge. Die Ideen gehen mir nämlich so schnell nicht aus, Ihnen aber vielleicht der Lesestoff ...
Ihre Petra Durst-Benning
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Ich war sehr traurig , dass ich Clara und ihre Freunde verlassen musste . War ich bei der Champagnerkönigin noch nicht so überzeugt von der Autorin, bin ich es nach *Bella Clara* um so mehr !
Clara entflieht einer brutalen Ehe durch eine Lüge, für die sie einen hohen Preis zahlen muss, denn ihr Exmann ist ein Ekel und nutzt die Rechte, die damals galten , sehr gemein für sich aus .
Clara sieht in Berlin keine Zukunft mehr . Sie hat von ihren Eltern, die Apotheker waren, die Kenntnisse zur Herstellung von Salben, Cremes, Gesichtswassern und Seifen mit auf dem Weg bekommen und möchte in einer Apotheke arbeiten .
Frauen , die arbeiten waren in der Zeit um 1900 noch Blaustrümpfe und nicht gerne gesehen und als geschiedene Frau hat sie überhaupt keine Chance .
Sie ergreift den Vorschlag ihrer Freundin und geht an den Bodensee ! Dort findet sie nach sehr hartem Kampf und vielen Enttäuschungen ihre Erfüllung .
Ich stelle selber meine Cremes und Salben her und war sehr erstaunt, dass dieses Buch meine Mission als Thema hatte .
Das Buch von Petra Durst- Benning stand schon lange in meinem Regal, aber ich hatte es bestellt, als ich noch keine Cremes hergestellt habe und somit war mir der Kappentext entfallen.
Ich konnte wunderbar nachvollziehen, wie viel Arbeit eine Creme kostet und mit allen Zusätzen mit denen Clara arbeitete , bin ich vertraut und verarbeite ich ebenso !
Der Stil von der Autorin ist sehr anschaulich, ohne zu ausschweifend zu werden . Ich hatte eine genaue Vorstellung von dem Ort Meersburg und bald eine große Sehnsucht, dort hinzureisen.
Die Autorin schreibt im Nachwort, was mich auch sehr berührt hat, dass es einige Orte , die im Buch beschrieben sind, wirklich gibt, wobei es bei anderen Aspekten um fiktive Häuser, Wohnungen und Hotels handelt .
Zu gerne wäre ich in Lilos Hotel Gast geworden .
Das Buch führte mir, wie bei so vielen Büchern, die in dieser Zeit spielten, dramatisch vor Augen, welche Funktionen Frauen damals hatten.
Frauen hatten zu funktionieren und zeigt für die Pflege war nicht im Tagesablauf beinhaltet .
Auch das richtige Waschen des Gesichts galt als verpönt, weil nur einfache Menschen dieses taten, die Dame von damals tupfte sich das Gesicht ab und hatte dann eine Haut, wie ein Reibeisen, was mit Quecksilbercreme und anderen schlimmen Produkten nur noch verschlimmert wurde .
Als Vorlage für die Person der Clara, sind Elisabeth Arden oder Esteè Lauder wie die deutsche Kosmetikerin Margarethe Sendler und die Ärtzin Bertha Roeber . All diese Frauen haben uns eine Kosmetik ermöglicht, die uns Unwohlsein, trockene Haut, Hautkrankheiten ertragen lassen.
Wer wüsste das besser als ich, die ich seit 40 Jahren an Neurodermitis leide . Ohne Cremes und Kosmetik wäre mein Leben ohne Qualität .
Das Buch war ein Spiegel der damaligen Zeit, aber auch ein wunderbarer Aufstieg aus der typischen Rolle der Frau von damals .
Ich hebe selten 5 Sterne für ein Buch , aber dieses Buch war wunderschön, berührend, anschaulich , traurig und sehr , sehr schön.
Ich habe mit der Protagonistin mitgelitten, mich gefreut, habe gehasst und bin versöhnlich geworden.
Der andere Aspekt, den das Buch hervorbringt ist die Freundschaft unter 3 Frauen . Josephine, Isabelle und Clara sind ein tolles Team in diesem Teil der Trilogie und wie man Freundschaft ohne Rücksicht auf die eigenen Bedürfnisse führen kann, wird wunderschön beschrieben, was ich sehr wichtig finde, denn wer lebt denn in unserer schnelllebigen Zeit noch lange Freundschaften ? Für das gros der jungen Leute, ist das Wort Freundschaft schnell benutzt, aber der Sinn nicht verstanden und nicht gelebt - ein Nachteil der virtuellen Möglichkeiten .
All das, gehört für mich zu einem guten Roman !
Daher gebe ich 5 Sterne
Clara muss sich von ihrem Mann trennen. Dies ist ihr schon lange klar, denn die Demütigungen und Schläge sind einfach nicht mehr aus zu halten.
Doch zu Beginn des 20. Jahrhunderts, ist das selbst in der Großstadt Berlin für eine Frau nicht so einfach möglich. Durch einen Trick gelingt es ihr zwar, doch der Preis ist hoch. Gerhard Gropius schafft es, seiner Frau die Kinder und alle Chancen auf ein Auskommen in Berlin zu nehmen.
Doch dank der Unterstützung ihrer Freundinnen verliert sie am Ende nicht den Mut, sondern gewinnt eine neue Lebensperspektive, weit weg von zu Hause, am anderen Ende von Deutschland – am Bodensee.
Dort wird sie schnell heimisch, besinnt sich langsam auf ihre eigenen Kräfte und schafft es an der Verwirklichung ihres Traums zu arbeiten, dies auch mit Hilfe von neu gewonnen Freunden. Die meisten sind gut für sie – jedoch nur die meisten. Es ist ihr ein Anliegen, dass Frauen sich ein wenig um sich selbst kümmern dürfen und nicht nur an andere denken müssen. Ein wenig Schönheit, Kosmetik für Körper und Geist sollte ihnen gestattet sein.
Die Hoffnung, ihre Kinder einmal wieder sehen zu dürfen und von ihnen geachtet zu werden bleibt die Triebfeder ihres Handelns. Wird es ihr am Ende gelingen? Und wird sie sich sogar in die Riege ihrer beiden Freundinnen einreihen können, so dass alle am Ende ihre Träume verwirklicht haben?
Meine Meinung
Was für ein Roman? Einer, der hoffentlich vor allem im Sommer in allen Kurbädern Europas auf den Lesetischen der Badbesucher liegen wird. Einer, der sie bezaubert und den Geist der Zeit zur Entstehung dieser Bäder heraufbeschwört. Diese Geschichte sorgt für einen Wellnesstag der Gefühle in solch einem Kurbad.
Die Autorin versteht es den Geist der Gründerzeit dieser Bäder heraufzubeschwören, allein durch die Nebengeschichten zur Entwicklung von Clara – Ich sehe diese Kurbadanlagen, die kleinen Geschäfte, die Treffen am Abend, den Luxus so de vor mir.
Dazu die guten Düfte von Claras Seifen und Cremes, diese strömen fast aus den Zeilen.
Die Geschichte selbst wirkt vor dieser Bühne, sie ist perfekt auf Clara abgestimmt.
Tief musste sie fallen – vor dem Angesicht der Zeit, nicht vor dem der Leserschaft – um sich emporarbeiten zu können. Dieser Leitfaden war klar, auch dass sie durch Höhen und Tiefen gehen müsste, ist ja für eine Geschichte nicht untypisch, wer wollte sie sonst lesen? Aber das hat die Autorin so geschliffen und bedacht an einem roten Faden entlang entwickelt, dass es eine Freude war mit Clara vieles über sie, die Zeit und die Entwicklung der Frauen zur Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert zu lernen. Soviele Details über das Leben unserer (Ur)Großmütter werden hier ans Tageslicht gezaubert. Clara ist nicht perfekt und ist auch nicht nur lieb und nett, sondern zeigt dem Leser auch mal, dass sie genervt ist. Das lässt sie menschlich und nicht nur karrierebewusst wirken.
Die weiteren Figuren sind ebenso liebevoll gezeichnet. Wer würde nicht gerne mit Gräfin Zuzanna plaudern, mit der weisen Frau Kaiser, wer nicht dem leicht verträumt wirkenden Apotheker begegnen, einer Dame aus dem Schönheitssalon oder natürlich Lazlo?
Nicht zuletzt ist mit diesem Buch ein würdiger Abschluss der Jahrhundertwindtrilogie geschaffen worden. Die Geschichte einer Freundschaft dreier Frauen, die Geschichte von Frauen im Aufbruch in ein neues Zeitalter. Ich wünschte mir, irgendwann einmal auf die Urenkelinnen der drei zu stoßen.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern


I do read German and will keep the book, but was disappointed. I cannot share this with friends who do not
speak German.