Farbe | Räucherofen + Räucherlauge Forelle Delikat |
---|---|
Treibstoffart | Holzkohle |
Materialtyp | Edelstahl |
Aussenmaterial | Edelstahl |
Marke | Behr |
Hersteller | Behr |
Artikelgewicht | 400 Gramm |
ASIN | B00PUR6PSY |
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Behr Edelstahl-Tischräucherofen
Marke | Behr |
Farbe | Räucherofen + Räucherlauge Forelle Delikat |
Außenmaterial | Edelstahl |
Artikelgewicht | 400 Gramm |
Innenmaterial | edelstahl |
Kraftstoffart | Holzkohle |
Info zu diesem Artikel
- Räucherofen mit 400g Räucherlauge
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Was kaufen Kunden, nachdem sie diesen Artikel gesehen haben?
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
Im Angebot von Amazon.de seit | 19. November 2014 |
---|---|
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,5 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 96,839 in Garten (Siehe Top 100 in Garten) Nr. 177 in Smoker |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback
Produktbeschreibungen
Mit dem neuen Behr Räucherofen / Tischräucherofen / Grillofen aus Edelstahl ist das lebensmittelgerechte Räuchern und Grillen von Fischen und Fleisch jetzt noch einfacher. Mit den Maßen von ca. 44 x 28 x 12 cm hat der neue Räucherofen / Tischräucherofen /Grillofen aus Edelstahl genau die richtige Größe und bietet ausreichend Platz für bis zu 8 Forellen.Mit diesem Räucherofen / Tischräucherofen / Grillofen aus Edelstahl wird das Forellen räuchern, Heringe räuchern, Aale räuchern zum Kinderspiel. Ein genialer Tischräucherofen aus Edelstahl, der das Herz jeden Anglers höher schlagen lässt. Er ist in der Höhe großzügiger gearbeitet als herkömmliche Modelle. Der Abstand zwischen den beiden verchromten Grillrosten gewährleistet bequemes Räuchern auch hochrückiger Fische. Regulierbarer Rauchabzugschieber am Deckelgriff sowie zwei Doppelbrenner mit Deckel sorgen für optimal regulierbare Wärme. Maße: ca. 44 x 28 x 12 cm. Dieser Räucherofen / Tischräucherofen / Grillofen aus Edelstahl ist auch das ideale Geschenk für alle Angler, die gern zum Forellenangeln, Meeresangeln, Heringsangeln, Aalangeln, Karpfenangeln oder Raubfischangeln ( Hechtangeln, Zanderangeln, Barschangeln ) gehen.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 14. Januar 2018
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Nach dem Auspacken die Teile zusammengestellt und das "Handbuch" gelesen. Ich schließe mich meinen vorherigen Bewertern an, die Broschüre ist sehr spartanisch ausgefallen.
Gerade, was die Einstellungen und die Räucherdauer betrifft, da hätte ich mir mehr Informationen erwartet.
Also "googeln". Da habe ich auch etwas in einem Forum gefunden, was sehr hilfreich ist.
Hier mein weiteres Vorgehen:
Ich wollte 4 Forellen (Tiefkühlkost) ges. Gewicht 1,2 kg räuchern.
Wir habenm die Forellen aufgetaut, trocken getupft, sie waren danach aber noch etwas feucht.
Die Räucherpfanne mit Alufolie auslegen -dies war ein sehr wichtiger Tip - die Forellen jeweils 2 Stück auf ein Rost, einlegen, auf die Alufolie das Räuchermehl und etwas 8 Wacholderbeeren gelegt.
Ich habe auch den Tip beherzigt, anstatt Spiritus Brenngel zu nehmen. Ob das besser oder schlechter ist, weiß ich nicht.
Nach dem entzünden der Brenner wurden diese so eingestellt, dass die kleinen Löcher offen sind. Danach die Räuerpfanne aufgesetzt und dort das Lüftungsloch ca 3 min offen gelassen. Hier soll noch Restfeutigkeit entweichen. Danach habe ich das Loch bis auf einen Spalt von ca. 1mm offengelassen und die Brenner so eingestellt, dass die kleinen Löcher zu sind. Das Räuchern habe ich nach insgesamt 30 min beendet. (Brenner aus). ca. 3min nachziehen lassen und dann die Fische auf Teller serviert. Spätestens jetzt erkennt man die Bedeutung der Alufolie.
Geschmacklich fantastisch, waren die Fische alle gleichmäßig durchgegart und nicht trocken, die Hauptgräte konnte ich einwandfrei entfernen. Erforderlich ist ein Nachwürzen mit Salz und Zitrone je nach Geschmack.
Das Einlegen in Salzlake bzw. pökeln haben wir ganz unterlassen. Ich bin der Meinung, dass entzieht zuviel Feuchtigkeit (wie gesagt, meine Meinung, ob es stimmt oder nicht, kann ich nicht sagen).
Alles in allem, wir waren über die Qualität des Gerätes und dem Erfolg angenehm überrascht. Man kann es ohne weiteres weiter empfehlen.
Ein Tip an den Hersteller: Den Räucherofen mit einem Basisset (Räuchermehl) und eine bessere Anleitung mit grundsätzlichen Einstelltips würde den Räucherofen enorm aufwerten.
Das dünne Blech verformt im Betrieb in alle Richtungen. Das Räuchern besteht mit dem Gerät in unkontrolliertem Dampfgaren.
Nicht zu empfehlen
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

