Neu:
15,00€15,00€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung:
Samstag, 10. Jun.
Nur noch 5 auf Lager (mehr ist unterwegs)
Zahlung
Sichere Transaktion
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 3,43 €
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
96 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 0,89 € Versandkosten
97 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 1,29 € Versandkosten
99 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Dem Autor folgen
OK
Bake & the City Christmas Tours (BLV Backen) Gebundene Ausgabe – 10. November 2017
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Mit Kuchenbäcker Tobias Müller durch den Advent. Weihnachtliche Backideen, inspiriert von 4 Rundreisen: von Glögg-Konfekt aus Stockholm über Stollen-Parfait aus München bis zu Bôuche-Nöel-Pralinen aus Paris. 24 süße Leckereien (Plätzchen, Cupcakes, Konfekt, Cakepops), 4 Adventssonntagskuchen und eine sensationelle Weihnachtstorte aus New York.
- Seitenzahl der Print-Ausgabe80 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberBLV, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Erscheinungstermin10. November 2017
- Abmessungen17.5 x 1.3 x 24.6 cm
- ISBN-10383541755X
- ISBN-13978-3835417557
Von der Marke

Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Lade eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginne, Kindle-Bücher auf deinem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

Produktinformation
- Herausgeber : BLV, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH; 1. Edition (10. November 2017)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 80 Seiten
- ISBN-10 : 383541755X
- ISBN-13 : 978-3835417557
- Abmessungen : 17.5 x 1.3 x 24.6 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1,063,146 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 1,028 in Weihnachtsbäckerei (Bücher)
- Nr. 3,336 in Backen Allgemeines (Bücher)
- Nr. 193,926 in Freizeit, Haus & Garten (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Die „Weihnachtsmarkt-Tour“ führt von Offenbach über Köln, Rostock, Dresden, Bamberg und Nürnberg nach München. Die „Weihnachtshygge-Tour“ führt von Tonder über Oslo, Bergen, Rovaniemi, Helsinki und Stockholm nach Kopenhagen.. Die „Bergweihnachts-Tour“ führt von St. Gallen über Lindau, Fraueninsel Chiemsee, Innsbruck, Salzburg und Klagenfurt nach Wien. Die „Weihnachtsglamour-Tour“ führt von St. Petersburg über Warschau, Berlin, London, Rom und Straßburg nach Paris. Jede Tour endet mit einem Sonntagskuchenrezept. Die allerletzte Station heißt „Christmas Day in New York“.
Enthalten sind insgesamt 29 Rezepte. Für den Preis von 15 EUR nicht viel, wer nach einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, ist mit Titeln wie Weihnachten - Das Goldene von GU oder Dr. Oetker - Das große Weihnachtsbuch besser beraten.
Die Idee des Buches mit den Reiserouten finde ich sehr gelungen. Um falschen Erwartungen vorzubeugen: Es gibt keine stimmungsvollen Weihnachtsfotos von den einzelnen Orten, das Buch ist hier eindeutig nur Rezeptbuch und kein Coffee-Table-Book zum Hinlegen und Schmökern. (Nicht unbedingt ein Nachteil, aber muss man eben wissen.)
Dafür sind die Rezeptfotos sehr weihnachtlich und appetitlich. Die Fotos stammen von Julia Cawley, die mir schon in anderen Büchern positiv aufgefallen ist (z.B. New York Christmas Baking ).
Der Bezug zwischen Städten und Rezepten ist mal mehr, mal weniger stark. In Berlin gibt es zum Beispiel „Weihnachts-Cheesecakes“ in Muffinform. Eine Verbindung, die der Autor auch durch „Die Story“, die er zu je jedem Rezept mitliefert, nicht herzustellen vermag. Oft bestehen die Stadtrezepte aus weihnachtlich abgewandelten Klassikern, also etwa „Weihnachtsnockerl“ statt „Salzburger Nockerl“ in Salzburg oder „Weihnachts-Sachertorte“ statt „Sachertorte“ in Wien (diese Abwandlungen bestehen dann, wie man es schon ahnt, in der Zugabe von weihnachtlichen Gewürzen wie Nelke oder Zimt) oder aus Rezepten, die sich den Namen eines berühmten Klassikers leihen, aber in anderer Form daher kommen, z.B. „Striezel-Muffins“ aus Dresden (das sind dann Muffins, in denen sich Rosinen, Haselnüsse und Marzipan finden).
Ausschlaggebend für mich: Ich habe einige Rezepte entdeckt, die ideenreich und ansprechend fand. Zum Beispiel die „Nikolausschiffchen mit Glühweingelee und Zimtsahne-Haube“, die Rostock zugeschrieben werden, die „Sochelnik-Cookies“ (hübsch anzusehende Honigkuchen mit Pflaumenmus) aus St. Petersburg, Mürbeteigkekse namens „Joulutorttu“ mit Ricotta und Pflaumenmus aus Rovaniemi oder ein leckerer Käsekuchen mit frischen (bzw. gefrorenen) Cranberries aus New York. Außerdem finde ich, dass das Buch eine schöne Bandbreite wiedergibt (Stollen, Kekse, Waffeln, Pfefferkuchen, …).
Was mir gar nicht gefallen hat: Das Konzept des Buches ist trotz des persönlichen Eindrucks, den es erwecken will, gefühlt doch eher am Reißbrett entstanden, denn die „Die Story“-Texte wirken überwiegend leider nicht so als wäre der Autor wirklich an jedem Ort gewesen. Stattdessen meist eine 08/15-Formulierung wie man sie in Reiseführern oder auf Städte-Webseiten finden kann, ergänzt um „Das hat mich da und dazu inspiriert“.
Alle Rezepte enthalten Infos zur Personenzahl / Stückzahl. Erwartbare Standardinfos wie Zubereitungsdauer oder Nährwerte/Kalorienangaben fehlen.
Rezeptauswahl: 3,5 von 5
Rezeptfotos: 5 von 5
Buchidee: 5 von 5
Umsetzung: 2 von 5
FAZIT: Gute Konzeptidee, mittelmäßig umgesetzt. Eine Ausgabenvariante als Coffee-Table-Book (z.B. mit Stadtfotos) würde das Buch deutlich aufwerten.
Unterschiedlichste Weihnachtsinspirationen aus verschiedenen Ländern schön in Szene gesetzt.
Einfache und gut erklärte Rezepte, das Buch macht Spaß!