ODER

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

![Bürozicken von [Sylvia Filz, Sigrid Konopatzki]](https://m.media-amazon.com/images/W/IMAGERENDERING_521856-T1/images/I/41lpezk1-0L._SY346_.jpg)
Den Autoren folgen
OK
Bürozicken Kindle Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 8,95 € | — |
- Kindle
0,00 € Dieser und Millionen weitere Titel sind in Kindle Unlimited verfügbar. Oder für 2,99 € kaufen - Taschenbuch
8,95 €
Aufgemischt wird das Sekretariat von der allseits unbeliebten Abteilungsleiterin Finanzen Evelyn Sauher-Seidel. Für Spaß zwischendurch sorgt die modebewusste Büropraline Peggy mit ihrer Fremdwörterverwendungsschwäche.
Anne ist in den Kollegen Simon verliebt. Hella hingegen hat einen Faible für Unternehmensanwalt Dr. Wolffen. Allerdings bekommt sie Konkurrenz von Ehering-Sammlerin Gabriella, die sich mittels aufreizender Kleidung einen neuen Versorger angeln möchte.
Also – richtig was los in Büro-City …
Überarbeitete Neuauflage
- SpracheDeutsch
- Erscheinungstermin5. August 2016
- Dateigröße2372 KB
Kundschaft, die dieses Buch gelesen hat, liest auch
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- ASIN : B01JUHXNXO
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 2372 KB
- Gleichzeitige Verwendung von Geräten : Keine Einschränkung
- Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
- Screenreader : Unterstützt
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Haftnotizen : Mit Kindle Scribe
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 290 Seiten
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 36,251 in Kindle-Shop (Siehe Top 100 in Kindle-Shop)
- Nr. 548 in Urbane Belletristik
- Nr. 653 in Humoristische Belletristik für Frauen
- Nr. 1,156 in Zeitgenössische Literatur (Kindle-Shop)
- Kundenrezensionen:
Über die Autoren
Wie das so ist, wenn zwei Freundinnen gemeinsame Sache machen. Es wird gekichert, gelästert und fantasiert.
Unsere Romane orientieren sich zwar nah am realen Leben, sind jedoch trotzdem Herzgeschichten mit Happy End – für alle, die gerne ein bisschen träumen und kleine Wunder mögen.
Ab sofort kann man sich auf unserer Homepage: www.sylvia-und-sigrid.de für unseren Newsletter anmelden. Wir freuen uns, euch mit Informationen an unserem Autorenleben teilhaben zu lassen.
Sylvia Filz und Sigrid Konopatzki
Wie das so ist, wenn zwei Freundinnen gemeinsame Sache machen. Es wird gekichert, gelästert und fantasiert.
Unsere Romane orientieren sich zwar nah am realen Leben, sind jedoch trotzdem Herzgeschichten mit Happy End – für alle, die gerne ein bisschen träumen und kleine Wunder mögen.
Ab sofort kann man sich auf unserer Homepage: www.sylvia-und-sigrid.de für unseren Newsletter anmelden. Wir freuen uns, euch mit Informationen an unserem Autorenleben teilhaben zu lassen.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Und so muss Hella, nachdem sie all ihre Fehler vor Augen gehalten bekommen hat, versuchen, ihre Freundschaften zu retten. Os dafür nicht schon zu spät ist...??
Sigrid Konopatzki und Sylvia Filz schildern in ihrem zweiten Roman den nicht ganz alltäglichen Büroalltag, der dominiert ist von Frauen, die allerlei Fehden austragen und sich manchmal am liebsten die Augen auskratzen würden. Da gibt es die klischeebesetzten Oberzicken, die kein gutes Haar an ihren Kolleginnen und Chefs lassen. Aber daneben finden sich natürlich auch sympathische Frauen, wie z. B. Anne, die sich nichts mehr wünscht als den richtigen Mann an ihrer Seite. Und den scheint sie in Simon Moninger gefunden zu haben ' zumindest weiß bereits die gesamte Belegschaft, dass sie 'heimlich' in ihn verliebt ist. Aber es will nicht so recht klappen mit den beiden ' zumal sich dann auch noch Hella einschaltet und die aufkeimende Liebe zwischen den beiden torpediert. Anne ist eine Frau wie aus dem Leben gegriffen, der man von ganzem Herzen wünscht, dass sie mit Simon glücklich wird. Ganz nebenbei wimmelt sie einen ungeliebten Verehrer ab (der eigentlich sehr nett ist) und verkuppelt ihn mit einer Kollegin, die in Annes unerwünschtem Verehrer den Mann fürs Leben findet. Obwohl Anne immer eine Spitze gegen Evelyn Sauher-Seidel auf den Lippen hat, bleibt sie anderen Kolleginnen und ihren Chefs gegenüber loyal und sammelt dadurch immer mehr Sympathiepunkte.
Im Gegensatz zu Hella, die einem zu Beginn von einer Szene zur nächsten immer unsympathischer wird, da sie nichts anderes kann als lästern und da sie immer nur an sich denkt. Und dabei ist sie im Grunde genommen einfach nur eine sehr unglückliche Frau, die noch der gescheiterten Ehe hinterher trauert und die Schuld an diesem Verlust auf andere abwälzen will, weil sie nicht die Kraft hat, die Fehler bei sich selbst zu sehen. Hella macht in dem Buch die größte Wandlung durch, denn zunächst wirkt sie wie die selbstbewusste Frau, die alles kann und alles besser weiß und allen Grund hat, über andere nur zu lästern, aber dann fällt sie so tief, dass sie gar nicht weiß, wie sie sich aus dieser Grube wieder herausschaufeln soll. Mit aller Kraft versucht sie, ihre Fehler wieder gutzumachen und sich zu bessern. Ob ihr das gelingen wird?
Jede einzelne Figur in diesem Buch bringen die beiden Autorinnen einem so nah, dass man sie bildhaft vor Augen hat. Und dabei können die beiden aus einem großen eigenen Erfahrungsschatz schöpfen. So zeichnen sie Figuren, die aus dem Leben gegriffen wirken. Es sind Figuren wie du und ich, sodass man sich gleich in die Geschichte hineinversetzt fühlt, weil sie genauso im Büro um die Ecke passieren könnte.
Wie schon in ihrem gelungenen Debütroman überzeugen die beiden Autorinnen durch ihren (herz-)erfrischenden Schreibstil. Ihre Geschichte kommt aus dem Herzen, die beiden sind mit all ihrem Herzblut dabei und das merkt man ihrem Buch deutlich an. Sigrid Konopatzki und Sylvie Filz haben einen lebendigen Schreibstil, der einen von der ersten Seite an mitreißt und einem ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Die beiden Autorinnen unterhalten einen von der ersten bis zur (viel zu schnell kommenden) letzten Seite und erwärmen einem auch das Herz dabei. Natürlich sind Frauen die eindeutige Zielgruppe für dieses Buch, aber das ist auch gut so, denn so können die beiden Autorinnen sich ganz darauf konzentrieren, diese Zielgruppe zu bedienen.
Selten fühle ich mich beim Lesen in einer Geschichte so wohl, selten fühle ich so mit den Charakteren mit und habe das Gefühl, mich am Ende von guten Freundinnen verabschieden zu müssen, wie es in diesem Buch der Fall ist. Es ist eine herzerwärmende Geschichte, die auch das eine oder andere Happy End bereit hält, aber eine Katastrophe am Ende wäre nach der schönen, amüsanten, aber auch durch die menschlichen Schicksale realistischen Geschichte auch nicht stimmig. Was die beiden Autorinnen auszeichnet ist, dass sie genau die richtige Mischung finden aus realistischen Schicksalen, die einem ans Herz gehen, und Geschichten, die gut ausgehen. Denn es ist beileibe nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen in 'Bürozicken', eine Kollegin hat zuhause ein schweres familiäres Schicksal zu tragen, das sie sich ' im Gegensatz zu Hella ' auch nicht selbst eingebrockt hat, aber das ihr schwer zusetzt.
Sigrid Konopatzki und Sylvia Filz haben mich auch mit ihrem zweiten Roman schlichtweg begeistert. Im Nu hatte ich das Buch durchgelesen, weil ich völlig die Zeit dabei vergessen hatte. Ich war völlig in der Erzählung versunken und habe beim Lesen ganz tolle und spannende Charaktere kennen gelernt, von denen ich mich nur schwer verabschieden konnte. Von diesen beiden Autorinnen möchte man auf jeden Fall noch mehr lesen!
Dennoch eine Geschichte mit Höhen und Tiefen, viel Liebe, Verständnis und natürlich einem Happy End.
Wieder einmal ein Buch, das man von Anfang bis Ende in einem Stück lesen muß.
Da ich ebenfalls eine Bürozicke bin, und auch lange Jahre in einem Doppelsekretariat gearbeitet habe, ist es für mich absolut nachvollziehbar, wie turbulent es oft zugeht im Büro von Dr. Heimer. Und ich kann mir auch genau vorstellen wie er aussieht, wenn seine Brille mal wieder nicht korrekt sitzt, wenn er schlechte Laune hat und wenn er neugierig ist. Ich warte schon darauf, dass ich ihm gleich seinen Kaffee bringen muss...
Aber mein absoluter Star ist Peggy. Jede Firma hat ihre Peggy! Aber unsere Peggy macht eine "Entwicklung" durch, die ihr niemand zutraut.
Sie sollten es selbst lesen! Es ist ein langer Weg - und der ist so unterhaltsam.
Das Buch ist ja schon spitze, aber was ich gestern erlebt habe, das ist die Krönung! Sylvia Filz und Sigrid Konopatzki haben aus Ihrem gemeinsamen Werk "gelesen" - in meiner Heimatstadt im Sauerland. Den Ausdruck "gelesen" kann man eigentlich nicht verwenden, denn die beiden Autorinnen haben Passagen aus dem Buch gespielt. Und das war ein Genuss, die beiden Damen in Ihrem Element zu sehen!!! Hoffentlich haben Sie auch einmal die Gelegenheit ein paar so heitere und unterhaltsame Stunden mit den beiden Autorinnen zu erleben.
Eigentlich hoffe ich, dass es zu dieser Geschichte noch eine Fortsetzung gibt. Den Gefallen hat "uns" Sylvia Filz ja in der Vergangenheit auch schon mal getan.
Besonders überrascht war ich, dass es den Roman nicht nur als Taschenbuch, sondern auch in Großschrift gibt. Das kenne ich von anderen Büchern nicht und so habe ich diese Version gespannt bestellt. Ein Highlight, über das sich meine abends oft angestrengten Augen gefreut haben.
Der Roman hat mich gleich in seinen Bann gezogen und ich habe ihn ungern zwischendurch aus der Hand gelegt. Oft hatte ich den typischen Büro-Aha-Effekt und hab geschmunzelt. Die Dialoge sind spritzig und oft herzerfrischend frech, trotzdem gibt es durchaus Momente, die zum Nachdenken anregen. Die Handlung driftet zu keiner Zeit ins Unrealistische oder Unmögliche ab und die Personen sind gut gezeichnet. Meine besondere Sympathie hat Blondchen Peggy, die zwar kein Fettnäpfchen ausläßt, aber trotzdem ein warmherziger Charakter ist, der überrascht, denn sie entwickelt sich und weiß durchaus, was sie wirklich will.
Eine runde Sache, dieser Roman, den ich gern für Schmunzelstunden mit Happy End empfehle.