Produktabmessungen | 27,7 x 5,8 x 27,8 cm; 798,32 Gramm |
---|---|
Altersempfehlung des Herstellers | Ab 14 Jahren |
Modellnummer | 692193 |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Sprache: | Deutsch |
Modell | 692193 |
Anzahl Spieler | 4 bis 16 |
Zusammenbau nötig | Nein |
Batterien notwendig | Nein |
Batterien inbegriffen | Nein |
Material | Papier |
Fernsteuerung enthalten | Nein |
Farbe | Mehrfarbig |
Zielgruppe | Jungen, Mädchen |
Artikelgewicht | 798 g |
Neu:
24,99€24,99€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung:
Samstag, 10. Jun.
Auf Lager
Zahlung
Sichere Transaktion
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Mit „Gebraucht – Sehr gut“ sparen
22,38€22,38€
GRATIS Lieferung:
10. - 12. Jun.
Versand durch: Game World Verkauft von: Game World
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
96 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
97 % positiv über die gesamte Laufzeit
+ 4,99 € Versandkosten
90 % positiv in den letzten 12 Monaten
-
-
-
-
-
-
-
VIDEO
-
-

Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Asmodee | UNBOX NOW | Repos Production | Concept | Grundspiel | Familienspiel | Nominiert zum Spiel des Jahres 2014 | 4-12 Spieler | Ab 10+ Jahren | 40+ Minuten | Deutsch
- Für die von dir gewählte Lieferadresse sind kostenlose Rücksendungen verfügbar. Du kannst den Artikel aus einem beliebigen Grund in neuem und unbenutztem Zustand zurücksenden: keine Versandkosten.
- Weitere Informationen zu kostenfreien Retouren.
- Gehe zu deinen Bestellungen und starte die Rücksendung
- Wähle die Rücksendemethode
- Versenden!
Weitere Informationen
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Altersspektrum (Beschreibung) | Erwachsener |
Anzahl der Player | 4 bis 16 |
Marke | Repos Production |
Material | Papier |
Farbe | Mehrfarbig |
Info zu diesem Artikel
- In dem kooperativen Familienspiel Concept kommuniziert ihr stumm über universelle Symbole, die flexibel und kreativ miteinander kombiniert werden können
- Zieht eine Karte und wählt einen Begriff mit der Schwierigkeitsstufe einfach, schwierig oder Herausforderung. Diesen Begriff müssen eure Mitspieler erraten
- Platziert als erstes das Fragezeichen, welches für die Hauptkategorie des Begriffs steht. Ihr könnt zusätzliche Würfel der Hauptkategorie setzen oder Unterkategorien einführen
- Eure Mitspieler können so oft raten, wie sie wollen. Ihr dürft Ja sagen, wenn eure Mitspieler eine gute Antwort geben oder wenn sie die richtige Richtung einschlagen. Ihr dürft aber nicht direkt sprechen
- 4-12 Spieler | Ab 10+ Jahren | Bis zu 40+ Minuten Spielzeit je Partie | Spiel in Deutsch
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Wird oft zusammen gekauft

Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B00GM988LG |
---|---|
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,7 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 5,233 in Spielzeug (Siehe Top 100 in Spielzeug) Nr. 278 in Brettspiele (Spielzeug) |
Versand: | Dieser Artikel wird, wenn er von Amazon verkauft und versandt wird, ggfs. auch außerhalb Deutschlands versandt. Näheres erfährst du im Bestellvorgang. |
Im Angebot von Amazon.de seit | 8. November 2013 |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback
Im Lieferumfang enthalten
Wichtige Informationen
Warnhinweise
keine
Haftungsausschluss
Ich verkaufe die hier angebotene Ware als Privatperson und schließe diese Sachmangelhaftung aus. Daher ist diese Auktion an folgende Bedingungen gebunden: Der Artikel wird "so wie er ist" von Privat verkauft, dies bedeutet: Mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die Ihnen gesetzlich zustehende Garantie/Gewährleistung bei Gebrauchtwaren völlig zu verzichten. Sie kaufen auf eigenes Risiko, Umtausch oder Rückgabe sind ausgeschlossen.
Von der Marke

-
Spiele mit dem Gütesiegel Unbox Now sind immer eine gute Wahl. Sie bieten Spielspaß für alle und unvergessliche Erlebnisse in der fantastischen Welt moderner Brettspiele. Alle Unbox Now-Spiele können mit Freunden und Familien jederzeit gespielt werden, egal ob Neueinsteiger oder erfahrene Spieler. Kostenlose Zusatzinhalte, wie Erklärvideos und ein Treueprogramm erweitern das Spielerlebnis über die Schachtel hinaus.
Entdeckt die Welt von Unbox Now
-
-
-
-
Eine gute Wahl
Jedes unserer Spiele bietet ein unvergessliches Erlebnis mit Freunden und Familie.
Brettspiele leicht erklärt
Wir helfen euch, unsere Spiele in wenigen Minuten zu verstehen, um sofort loszulegen.
Über die Schachtel hinaus
Erweitert euer Brettspielerlebnis mit exklusiven Inhalten und unserem Treueprogramm.
-
-
-
Produktbeschreibung des Herstellers

|
|
|
---|---|---|
|
|
|


Spielmaterial
- 1 Spielanleitung
- 1 Spielplan
- 47 Figuren
- 110 Karten
- 4 Spielhilfen
- 39 Siegpunkte
- 1 Plastikschale
Concept
Der kommunikative Spiele-Klassiker
In welchem Zusammenhang stehen diese Symbole?
In Concept kommuniziert ihr nur über universelle Symbole, die flexibel miteinander kombiniert werden. So kommuniziert ihr tatsächlich stumm, ohne auch nur ein einziges Wort zu sprechen.
Im Team suchen sich immer 2 Spieler ein Wort aus, das sie ihren Mitspielern vermitteln wollen. Hierzu platziert ihr Schritt für Schritt Spielsteine auf Symbolen, um sie zu aktivieren.
Die Karten sind in 3 Kategorien eingeteilt: Einfach, Schwierig und Herausforderung.
Spielablauf
|
|
|
|
---|---|---|---|
1. AufbauenLegt den Spielplan mit den Piktogrammen in die Mitte. Mischt die Concept-Karten und legt sie als verdeckten Stapel bereit. Füllt die Schale mit den Figuren und Würfeln, denn diese sind eure Werkzeuge, mit denen ihr die Begriffe erklärt. Bildet zu je 2 Personen ein Team. |
2. LosratenZieht eine Karte und wählt euch einen Begriff aus den Kategorien Einfach, Schwierig oder Herausforderung aus. Diesen Begriff müsst ihr mithilfe der Figuren den anderen Spielern beschreiben. Legt die Figuren und Würfel auf die Piktogramme, um die Kategorien und Eigenschaften zu bestimmen. |
3. Ergebnis prüfenHat ein Spieler den gesuchten Begriff erraten, erhält dieser doppelte Punkte. Jedes Mitglied des Teams, welches den Begriff präsentiert hat, erhält bei der richtigen Lösung ebenfalls einen Punkt. Legt diese Karte ab und das nächste 2er-Team ist dran. Zieht eine neue Karte vom Stapel und wählt euch einen Begriff aus. |
4. SpielendeSobald alle 12 Chips mit doppelten Punkten vergeben sind, endet die Partie des Assoziationsspiel. Der Spieler, der die meisten Punkte erspielt hat, gewinnt das kompetitive Teamspiel. Ihr könnt das Punktesystem auch weglassen. Habt einfach Spaß und genießt das Präsentieren und Erraten der Begriffe mit euren Freunden. |

Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 1. Februar 2022
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Es ist interessant zu sehen, wie unterschiedlich Menschen verschiedene Begriffe erklären oder erraten.
Das Material ist hochwertig.
Die Begriffe die es zu erraten gilt sind auf Karten gedruckt. Auf einer Karte gib es jeweils 3 verschiedene Begriffe in je drei Schwierigkeitsstufen.
Das Mindestalter für das Spiel ist mit 10 Jahren angeben. Begriffe aus der einfachsten Schwierigkeitsstufe können auch jüngere Mitspieler erraten. Insgesamt gibt es aber sehr viele Begriffe, die zu schwer sind für 10-Jährige. Es gibt etliche Begriffe, die nicht einmal alle Erwachsene auf Anhieb kennen.
Gerade wenn nach einer berühmten Person oder alten Filmen gefragt wird, steigen junge sowie auch erwachsene Mitspieler schnell aus.
Concept würde ich eher für Erwachsene als Partyspiel empfehlen.
Ein großer Vorteil von dem Spiel ist, dass man nichts aufbauen muss, sondern direkt losspielen kann.
Das Spiel lässt sich problemlos zu zweit spielen.
Ich hoffe ich konnte Ihnen mit unseren Erfahrungen weiterhelfen.
Eine klasse und einfach zu verstehende Anleitung liegt bei, die Spielausstattung inklusive,großem Spielbrett ist umfangreich und hochwertig, man kann sogar zu nur 2 Personen spielen.
Die Verarbeitung der einzelnen Teile ist hochwertig und zum Glück beinhaltet die Anleitung viele Beispiele, da es einige Zeit braucht, bis man die Regeln und vor allem die Möglichkeiten verstanden hat.
Einmal drauf losgespielt, trauten wir uns nur an die leichten Begriffe, doch schon bald wurde klar, dass auch Sprichwörter durchaus mit den Piktogrammen erklärbar sind. Wir werden das Spiel nun öfter spielen.
Positiv:
+ tolle Spielidee, sehr gute Alternative zu den Klassikern. Bietet etwas Besonderes und nimmt Nischenplatz ein.
+ wertige Materialien und schöne Grafiken
+ hoher Wiederspielreiz (mit anderem System, s.u.)
+ viele Spielbegriffe auch mit hohem Schwierigkeitsgrad
+ erfordert Köpfchen
+ auch zu 2. oder zu 3. spielbar (jedoch auch nicht mit vorgegebenen Punktesystem) Ich empfehle aber mindestens 4 Spieler
Negativ:
- Concept will sehr frei sein, nicht wirklich festgelegte Teams, keine Zeitvorgabe, kein richtiges Wertungsystem. Der einfache Spaß steht im Vordergrund. Vielleicht finden einige genau das gut. Mir fehlt dadurch das Ziel, worauf ich hinarbeite und auch der Anreiz. Wir haben dann einfach Teams gebildet und man hat seinem eigenen Team in 2 Minuten Begriffe gezeigt. Wer als erster 15 Punkte hat gewinnt. Das hat bei uns sehr gut funktioniert und auch für den nötigen Kick gesorgt.
- Einstieg fällt etwas schwer, da man teilweise lange auf dem Spielbrett sucht, um das gewünschte Symbol zu finden.
- Die Altersempfehlung ab 10 Jahren ist nur für die erste Kategorie empfehlenswert
- Wer nicht ein wenig kreativ ist, wird das Spiel nicht mögen.
Ich finde Concept bildet eine super Alternative zu den herkömmlichen Spielen. Wieviel man doch mit ein paar Bildern bewirken kann, erstaunlich.
Das Prinzip, wie Concept die Teams und Punkteverteilung handhabt, ist für mich einfach nicht gut umgesetzt. Normalerweise würde ich mehr abwerten, jedoch ist das Spiel dahingehend aber so flexibel, dass man auch ein paar Regeln individuell gestalten kann. Ich kann das Spiel dadurch auf alle Fälle weiterempfehlen. Gerade für größere Gruppen bringt es eine Menge Spaß.
Wer gerne verrückte Ideen diskutiert und in der Gruppe rätselt und phantasiert, wird seinen Spaß haben.
Für stille, introvertierte, mundfaule Menschen ist das eher nichts.