Andere Verkäufer auf Amazon
+ 2,99 € Versandkosten
86 % positiv in den letzten 12 Monaten
-
-
-
-
-
-
-
2 VIDEOS
-
-

Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Arslan: The Warriors of Legend
- Für die von dir gewählte Lieferadresse sind kostenlose Rücksendungen verfügbar. Du kannst den Artikel aus einem beliebigen Grund in neuem und unbenutztem Zustand zurücksenden: keine Versandkosten.
- Weitere Informationen zu kostenfreien Retouren.
- Gehe zu deinen Bestellungen und starte die Rücksendung
- Wähle die Rücksendemethode
- Versenden!
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktinformation
- Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) : Nein
- Alterseinstufung : USK ab 12 freigegeben
- Produktabmessungen : 17,2 x 13,4 x 1,3 cm; 80 Gramm
- Erscheinungstermin : 12. Februar 2016
- ASIN : B017J9DSUI
- Herstellerreferenz : 1014517
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 32,254 in Games (Siehe Top 100 in Games)
- Nr. 3,698 in Veraltete Systeme: PlayStation
- Nr. 5,832 in PlayStation 4
- Kundenrezensionen:
Produktbeschreibungen
Arslan: The Warriors of Legend vereint die Action der Warriors-Spiele erstmals mit dem originalgetreuen Aussehen der Anime-Serie. Die Spieladaption kombiniert das schnelle, taktische Action-Gameplay, das typisch für die Warriors-Serie ist, mit der emotional tiefgründigen Geschichte der Manga-Vorlage. Mit Cell-Shading-Grafik und einem Charakterdesign, das komplett auf der Animeserie basiert, bietet "Arslan: The Warriors of Legend" eine Spielerfahrung wie geschaffen, um die Spieler vollständig in Arslans Welt zu ziehen.
Zum Vergrößern bitte Bild anklicken. Zum Vergrößern bitte Bild anklicken. Zum Vergrößern bitte Bild anklicken.Das Schicksal von Arslan, dem jungen Kronprinz von Pars, scheint aussichtslos. Sein Vater wird von einem seiner Kommandeure hintergangen und ihre Armee vernichtend geschlagen. Auf sich allein gestellt muss sich Arslan, dem es noch an Härte und Durchsetzungsvermögen fehlt, als zukünftiger Herrscher von Pars beweisen. Um den Thron zurückzuerobern, versucht er mit der Hilfe seiner Gefährten, die Armee wieder aufzubauen. Doch der Feind ist ihnen zahlenmäßig um ein Vielfaches überlegen. Wird es ihnen dennoch gelingen, ihre Feinde zu überlisten und in ihre Heimat zurückzukehren?
Kämpfe unter anderem an der Seite von Farangis, der Priesterin von Mithra, Gieve, dem fahrendenden Sänger, Afreed der Tochter des Anführers des Zot-Stammes und Kishward, dem General der Reiterei von Pars.
Die Manga-Serie zu The Heroic Legend of Arslan aus dem Jahr 2013 stammt von der renommierten Illustratorin Hiromu Arakawa, der Schöpferin von Fullmetal Alchemist.
Zum Vergrößern bitte Bild anklicken. Zum Vergrößern bitte Bild anklicken. Zum Vergrößern bitte Bild anklicken.Schlüpfe in die Rolle einer der 15 Charaktere und nutze ihre individuellen Spezial-Angriffe, um die unzähligen Feinde wirkungsvoll vom Schlachtfeld zu fegen. Zusätzlich kannst du mit einer erfolgreichen Serie von Angriffen einen Combo-Balken füllen und so mächtige Kombinationstechniken freischalten.
Wähle aus vier Schwierigkeitsgraden und besiege immer stärkere Gegner, indem du Erfahrung für deine Charaktere sammelst. Durch den Aufstieg in höhere Level kannst du deine Charaktere weiter verbessern und schaltest neue Angriffs- und Bewegungsmuster frei.
Mit Weapon Arts kannst Du Deine Waffen zusätzlich mit der Kraft der Elemente aufladen, um deine Feinde in Angst und Schrecken zu versetzen. Passe deine Waffen vollständig an deine Bedürfnisse an und kombiniere die totbringenden Effekte verschiedener Weapon Arts.
Spiele zusammen mit deinen Freunden im Koop-Modus. Im Story Modus übernimmt dabei einer der Spieler die Rolle des Story-Charakters, während der andere Spieler die freie Wahl hat, mit welchem Charakter er spielt. Im freien Modus können beide Spieler aus allen 15 Charakteren auswählen.
Features:
- Arslan: The Warriors of Legend basiert auf den beliebten Mangas und Animes
- Das Beste aus den beliebten Warriors Spielen im Stil des Animes
- Action und Spannung in gigantischen Massenschlachten mit imposanten Spezial-Attacken.
- An den erfolgreichen Manga angelehnte Story
- 50 Szenarien bieten langfristiges Spielvergnügen
- 15 unterschiedliche Charaktere mit eigenen Spezial-Angriffen und Combos
- Frei bewegliche Kamera
- Imposante Schauplätze
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Gehofft hatte ich ja das vielleicht das Spiel weiter erzählt wo der Anime aufgehört hat, wenn auch nur zum Teil.
Leider hört das Game genau da auf wo der Anime aufgehört hat, da ich den Plot schon aus dem Anime kenne,
habe ich den großteil der Zwischensequenzen übersprungen, da hier sowieso gute Teile ausgelassen werden
die nicht direkt mit dem Kampf zutun haben.
Nachdem das aus dem Weg geräumt ist: das Spiel ist nicht schlecht, aber leider viel zu kurzlebig.
Man spielt die Kampagne, die die Handlung des Mangas/Animes ziemlich gut erzählt (aber auch einiges weglässt), und dann? Ja, dann bleibt nur noch das Spielen des freien Modus, der mit ein paar Zusatzszenarien und der Möglichkeit aufwartet, alle Charaktere in allen Szenarien verwenden zu können. Da deren Anzahl relativ überschaubar ist (noch dazu sind sie oft bestürzend kurz), trägt das nicht gerade zur Streckung der Spielzeit bei.
Ich muss sagen, dass die Graphik des Spiels beeindruckend ist, die Entwickler haben hier genau den richtigen Look gewählt. Am Aussehen des Spiels gibt es nichts zu meckern.
Auch das Spielsystem weiss zu überzeugen, auch wenn ich dem System des Mardan-Angriffs nicht viel abgewinnen kann. Zu kurz ist das Zeitlimit und zu gross der Zwang, ein bestimmtes Areal innerhalb des Zeitlimits zu erreichen. Mit Strategie hat der Mardan-Angriff ebenfalls wenig zu tun, da a) Mardan.Zonen mehr oder minder zufällig erscheinen und b) handlungsrelevante Mardan-Angriffe immer wieder und wieder erscheinen, wenn man sie nicht in's Ziel bringt.
Die Steuerung ist aus den ..."Warriors"-Spielen wohlbekannt und geht auch hier flüssig von der Hand. Wer schonmal ein "... Warriors"-Spiel gespielt hat, der wird sofort zurechtkommen. Auch die Neuerung, dass man nach einem Sturmangriff die Kombo mit einem kurzen Antippen der R1 Taste noch mit einer anderen Waffe fortsetzen kann, ist sehr gut gemacht.
Was ich absolut grottig finde, ist das Bewertungssystem. Im Laufe einer Schlacht wird der Spieler von S bis D bewertet, je nachdem, wie schnell er das jeweilige Ziel und wieviel KOs er dabei erreicht hat. Dieses System scheucht den Spieler und gibt einem nie das Gefühl, dass man sich Zeit lassen kann. Immer nur hetzen hetzen und hetzen, um ja doch noch den A oder sogar S-Rang zu erreichen. Noch dazu ist es für eine Trophäe notwendig, alle Ziele mit S-Rang abzuschliessen. Nervig sowas.
Noch weiter meckern muss ich, was die Generäle des Gegners anlangt. Die sind nämlich unverwundbar, bis man ihren "Schild" (Superrüstung) weggeklopft hat. Bis dahin kann man ihre Bewegungen weder abbrechen noch sie zurückstossen. Wenn der Schild dann weg ist, stehen sie wie angeschlagene Boxer wehrlos da und man kann für eine begrenzte Zeit an ihre Lebensleiste ran, bis sie sich wieder mit einem Schild umgeben, den es wegzuhauen gilt. Das ist zumindest in meinen Augen vollkommen schwachsinnig gemacht, von einem echten Kampf kann da keine Rede sein.
Was ich an diesem Spiel jedoch mehr als schlecht gemacht finde, ist das Kartensystem. Wenn man gegnerische Offiziere und Generäle besiegt oder Ziele erreicht, bekommt man Karten, die einem bei Ausrüsten diverse passive Fähigkeiten verleihen, wie das vermehrte Erscheinen von Heilmitteln oder Verstärken aller Stats solange die Gesundheitsleiste voll ist. Die Karten haben einen Rang von C bis S (C/B/A/S), wobei höhere Ränge bessere Werte bieten und mehr Punkte kosten. Jeder Charakter hat zu Beginn 19 Punkte, mit denen er Karten ausrüsten kann, bis zur Obergrenze seiner derzeit verfügbaren Punkte (und maximal 3 Karten). Auch kann man Karten entweder verkaufen oder miteinander fusionieren.
Was mich an diesem System stört ist folgendes:
Das Verkaufen von Karten ist absolut sinnlos. Der Erlös ist verschwindend gering und lohnt die Mühe nicht.
Das Fusionieren von Karten ist nicht nur unsinnig teuer, sondern es steckt auch keinerlei System dahinter (ausser natürlich das "Müll rein - Müll raus" Prinzip). Man tut ein paar Karten rein, wählt einen Betrag aus, den man bereit ist, zu investieren - und dann kann man nur noch beten. Meist ist das Ergebnis ebensolcher Schrott wie die Karten, die man reingetan hat.
Nur wenige Karten lohnen sich WIRKLICH, ausgerüstet zu werden. Das führt unter Umständen dazu, dass man sich beim Betrachten einer mühsam im Schwer-Modus und unter besonderen Bedingungen erarbeiteten S-Rang Karte denkt "Was denn, dafür die Plackerei?!"
Unterm Strich ist Arslan ein Spiel mit super Graphik und einer guten, dem Manga/Anime entlehnten Handlung. Aber das Spielsystem hat empfindliche Macken und das Spiel selber kann den Spieler nicht lange an den Bildschirm fesseln. Der Geschichts-Modus und der freie Modus reichen dazu nicht aus und das erspielen der S-Rang Karten ebensowenig.
Das Gameplay ist fantastisch und macht enorm viel Spaß mit Horden von Gegnern auf dem Bildschirm.
Die Story ist auch entsprechend stark, da sie auf einem Anime beruht. Leider gibt es nur englische Texte mit japanischer Sprache. Klar ist es wie bei anderen Spielen dieses Genres immer der selbe Spielablauf, die Anime Optik ist jedoch besonders liebevoll gemacht und das Kombosystem ist eingängig mit ein paar neuen Ideen wie der "Mardan Rush", in dem man in bestimmten Stellen eine Einheit bildet und durch Barrikaden stürmt, was dabei im Weg steht wird natürlich platt gemacht. Die Spezialattacken sehen fantastisch aus und die Charaktere spielen sich alle einzigartig. Fans des Genres sollten sich dieses Juwel nicht entgehen lassen.