Neu:
16,00€16,00€
& KOSTENFREIE Retouren
Kostenlose Lieferung:
Donnerstag, 2. Feb.
Nur noch 8 auf Lager
Versand durch: Amazon Verkauft von: Amazon
Rückgaberichtlinien: Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 14,47 €
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
92 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 1,20 € Versandkosten
95 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 1,44 € Versandkosten
91 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Per Anhalter nach Indien: Auf dem Landweg durch die Türkei, den Iran und Pakistan Taschenbuch – 1. März 2018
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
- Kindle
12,99 € Lies mit kostenfreien App - Taschenbuch
16,00 €
Erweitere deinen Einkauf
Auf einem packenden Roadtrip reisen Morten Hübbe und Rochssare Neromand-Soma durch die Türkei, den Iran und Pakistan. Sie erfahren überwältigende Gastfreundschaft und Herzlichkeit, sehen sich aber auch korrupten Beamten gegenüber. Sie feiern illegale Partys im Iran, werden von Sandstürmen heimgesucht, treffen die Mafia, Studenten und Journalisten, Soldaten und Prediger. Per Anhalter erkunden sie den Nahen Osten bis zum indischen Subkontinent und lassen dabei keine Mitfahrgelegenheit aus. Intensiv erleben sie die Vielfalt der Landschaften und Kulturen. Unvoreingenommen und wissbegierig, ohne unnötigen Ballast lassen sie sich von der Neugier Richtung Asien treiben – ein großartiger Bericht über teils kaum bereiste Gegenden.
- Seitenzahl der Print-Ausgabe320 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberNG Taschenbuch
- Erscheinungstermin1. März 2018
- Abmessungen12.2 x 2 x 18.1 cm
- ISBN-109783492404846
- ISBN-13978-3492404846
Wird oft zusammen gekauft
- +
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibung des Verlags

National Geographic Malik Taschenbuch
Einmal rund um die Welt mit spannenden Reiseberichten
Über die National Geographic Society
Seit ihrer Gründung 1888 hat sich die National Geographic Society weltweit an mehr als 14 000 Expeditionen, Forschungs- und Schutzprojekten beteiligt. Die Gesellschaft erhält Fördermittel von National Geographic Partners LLC, unterstützt unter anderem durch Ihren Kauf. Ein Teil der Einnahmen der Bücher hilft uns bei der lebenswichtigen Arbeit zur Bewahrung unserer Welt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Sechs Jahre Weltumrundung | Die Angst, dein bester Freund | Über Leben | Die geilste Lücke im Lebenslauf | Wildes Kasachstan | Meine Welt | |
Einmal um die Welt | Das persönlichste Buch des berühmten Kletterers | Vom Südtiroler Bergbub zum größten Abenteurer unserer Zeit | »Nick Martin ist leidenschaftlicher Abenteurer und Geschichtenerzähler.« WaveupBlog | Leuchtende Berge und karge Steppe | Der weltbeste Radfahrer gibt persönliche Einblicke |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Weltensammlerinnen | Wandern. Radeln. Paddeln. | Kein Schweigen im Walde | Alpensolo | Ein deutscher Wandersommer | Der Preis der Leichtigkeit | |
Von starken Frauen und waghalsigen Abenteuern | Das Abenteuer beginnt vor unserer Haustür | Wie sich Fuchs und Tanne gute Nacht sagen | Sechzig Tage und Nächte unter freiem Himmel | »Macht wirklich Lust, die Wanderstiefel anzuziehen.« Stern | Eine Reise durch Thailand, Kambodscha und Vietnam |
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
»Quer durch Asien per Anhalter: spannende Idee, spannende Reiseländer, spannende Einblicke – und auch noch spannend aufgeschrieben. Dieses Buch löst spontan Reisefieber aus.« ― Sönke Krüger
»Das interessante Werk thematisiert Herzlichkeit, Gastfreundschaft und unerwartete Begebenheiten.« ― iran-wissen.de
Buchrückseite
234 Tage, 19207 Kilometer, 185 Mitfahrgelegenheiten Auf einem packenden Roadtrip reisen Morten Hübbe und Rochssare Neromand-Soma durch die Türkei, den Iran und Pakistan. Sie erfahren überwältigende Gastfreundschaft und Herzlichkeit, sehen sich aber auch korrupten Beamten gegenüber. Sie feiern illegale Partys im Iran, werden von Sandstürmen heimgesucht, treffen die Mafia, Studenten und Journalisten, Soldaten und Prediger. Per Anhalter erkunden sie den Nahen Osten bis zum indischen Subkontinent und lassen dabei keine Mitfahrgelegenheit aus. Intensiv erleben sie die Vielfalt der Landschaften und Kulturen. Unvoreingenommen und wissbegierig, ohne unnötigen Ballast lassen sie sich von der Neugier Richtung Asien treiben – ein großartiger Bericht über teils kaum bereiste Gegenden.
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Nach dem Master in Literatur und Medien zog es Morten Hübbe (geboren 1984) gemeinsam mit seiner Freundin Rochssare Neromand-Soma 2011 für zwei Jahre nach Südamerika. Seitdem haben sich die beiden Reiseenthusiasten und -blogger ganz dem Unterwegssein verschrieben. Derzeit erkunden sie, wieder per Anhalter, Asien.
Nach dem Master in Literatur und Medien zog es Rochssare Neromand-Soma (geboren 1986) gemeinsam mit Ihrem Freund Morten Hübbe 2011 für zwei Jahre nach Südamerika. Seitdem haben sich die beiden Reiseenthusiasten und -blogger ganz dem Unterwegssein verschrieben. Derzeit erkunden sie, wieder per Anhalter, Asien.
Produktinformation
- ASIN : 3492404847
- Herausgeber : NG Taschenbuch (1. März 2018)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 320 Seiten
- ISBN-10 : 9783492404846
- ISBN-13 : 978-3492404846
- Abmessungen : 12.2 x 2 x 18.1 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 258,236 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 443 in Bus- & Autoreisen
- Nr. 2,565 in Abenteuer & Reiseberichte
- Nr. 10,895 in Sonderreisen
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Die Autoren verstehen es, den Leser sehr anschaulich, informativ und mit charmantem Humor durch diesen unglaublichen Trip zu führen. Dabei geht es professionell unbefangen um die einzelnen Menschen in den Ländern, welche man sonst bedauerlicherweise eher aufgrund ihrer Regierungen zu bewerten vermag.
Geschichtliche Hintergründe wurden sehr gut recherchiert und eröffnen dem Leser wertvolles Hintergrundwissen, ohne dabei den Lesefluss zu hemmen. Im Gegenteil.
Außerdem hervorzuheben ist der wunderbare Ausdruck, mit dem Landschaften und Umgebungen so beschrieben werden, als steht man selbst unmittelbar davor.
Ein fantastisches und empfehlenswertes Buch von zwei Autoren, die etwas von ihrem Fach verstehen, dieses zudem mit Herzblut leben. Wertvoll!
Per Anhalter begleiten wir die Autoren durch die Türkei, den Iran und Pakistan. Mit "Couchsurfing" schlafen sie bei ganz unterschiedlichen Menschen.
Dabei bekommen wir einen Eindruck über die Mentalität der drei Länder und über den Staat an sich.
Wir erfahren, wie das Land gegründet wurde und wie die heutige politische Situation ist. Ebenso erzählen die Autoren von ethnischen Minderheiten und wie die Politik damit umgeht.
Am Anfang zeigt eine Karte den Weg von Deutschland bis nach Indien. Vor jedem Überkapitel gibt es die Karte des Landes dann nochmal in groß.
In der Mitte gibt es Bilder der Reise.
Meine Meinung.
Dieses Buch hat mich in meiner Meinung wirklich hin und her gerissen. So vieles, was ich absolut gut fand und so einiges, was mir gar nicht gefallen hat.
Absolut genial fand ich, dass die Historik des Landes erläutert wurde und das in einer lockeren, unterhaltsamen Sprache!
Die Türkei hat eine sehr spannende Geschichte. Sowohl politisch als auch von der Kulturlandschaft her. Ich war auch etwas erstaunt über mich. So viele Türken leben bei uns und ich hatte keine Ahnung von der Geschichte des Landes. Ich begreife nun besser die heutige politische Situation. Warum viele Türken Erdogan unterstützen und warum es diesen Konflikt mit den Kurden gibt.
Um so mehr ich über den Iran lese (mein drittes Buch dieses Jahr), um so sympathischer wird das Land und die Bevölkerung mir. Es hat nichts mit dem zu tun, wie die Medien über das Land reden. Wobei man natürlich die Diktatur von der Bevölkerung unterscheiden muss. So ein herzliches und gastfreundschaftliches Land!
Ich erfahre auch, dass das Wort "arisch" überhaupt nichts mit "Deutsch" oder der "weißen Rasse" zu tun hat. Iraner sind stolz auf ihre arische Herkunft.
Was die beiden in Pakistan erleben, hat mich dagegen sehr erschrocken, in mehrerlei Hinsicht. Sie haben die Militärdiktatur mehrmals hart zu spüren bekommen.
Aber auch unser "Freund", die USA, hat hier (wie im Iran) ihr Unwesen getrieben und bösen Schade angerichtet. Wie im Iran ist sie an der heutigen Situation dort mit schuld.
"Unweigerlich kommen wir auf Pakistans Image als Terrorstaat zu sprechen und erfahren Delikates. Der Terrorismus im Staat war lange Zeit Teil der Bildungspolitik. Von der US-amerikansichen Hilfsorganisation USAID finanziert, wurde in den 1980er-Jahren Millionen ideologisch aufgeheizte Schulbücher im Land verteilt, die den Dschihad, den heiligen Krieg, propagierten. Während in deutschen Klassenzimmern mit Äpfel und Birnen gerechnet wurde, multiplizierten pakistanische Schüler mit Bomben und Maschinengewehren. Sie sollten vorbereitet werden, als junge Mudschahedin in den Krieg gegen die Sowjetunion zu ziehen. Aus heutiger Sicht ging dieser Schritt für die westliche Welt gewaltig nach hinten los. Auch Murad und Muhammad erinnern sich noch immer an damalige Aufgabenstellungen: Wenn du zehn Bomben hat und eine zündest... .
Was mir nicht gefallen hat, war die ausführliche Beschreibung des "per Anhalter fahren". Sie beschreiben immer wieder, wie sie x Minuten an der Straße standen, um dann 50 km nach A mitgenommen zu werden, von da aus 150 km nach B usw.. Gerade am Anfang fand ich das sehr anstrengend. Zumal lauter kleine Orte genannt werden, die eben auf der Karte nicht drauf sind und ich damit gar nichts anfangen konnte.
Auch ist leider kaum ein Eindruck von den Menschen, bei denen sie mitgefahren oder gewohnt haben, hängen geblieben. Eine einzige Oma habe ich noch bildlich vor Augen.
Überwiegend hatte ich den Eindruck, dass die Geschichte von Morten Hübbe erzählt wird. Seine Freundin Rochssare Neromand-Soma ist für mich die meiste Zeit völlig unsichtbar. Überwiegend schreibt er/schreiben sie zwar von "wir", aber es ist nur seine Stimme, die ich da raus höre. Das mache ich daran fest, dass er am Anfang z.B. erzählt, dass er auf Grund seines Bartes für einen Islamisten gehalten wurde. Oder wenn sie nach Geschlechtern getrennt wurden, ist es immer seine Sicht, die erzählt wird.
Ein einziges Mal schildert er eine Reaktion von ihr, als sie einen Fahrer anschreit, weil der wie der Teufel rast. Die Situation war witzig und ich hätte mir sehr gewünscht, sie öfter rauszuhören.
Kurios wird es bei der Beschreibung: "Schnell macht er uns auf unseren schlecht sitzenden Hidschāb aufmerksam, mit dem wir vermeintliche Blicke auf uns ziehen. Artig richten wir die Kleinigkeiten an unsere Kleidung [...]".
Wir? Seit wann tragen Männer Hidschāb?
Fazit:
Ein sehr lehrreiches Buch, dass es verständlicher macht, wie die drei Länder heute politisch aufgestellt sind. Und das auf eine unterhaltsame Art.
Leider auch mit einigen Schwächen.
Ziel des Projekts: Per Anhalter von Deutschland aus bis nach Indien zu gelangen. Dabei sollen nur die Verkehrsmittel benutzt werden, die ohnehin unterwegs sind. Das heißt, vorrangig geht es per Anhalter von A nach B. Es ist nicht sicher, ob man das gesteckte Ziel bis zum Abend erreichen wird. Und längst nicht in jeder Gegend gibt es freundliche Autofahrer, die Anhalter mitnehmen. Als Quartier dienen sowohl Couchsurfing-Gastgeber als auch das mitgeführte Zelt.
So weit zu den Rahmenbedingungen.
Auf 320 Seiten teilen Morten Hübbe und Rochssare Neromand-Soma ihre Reiseeindrücke und ihre eindrucksvollen Fotos. Entstanden ist dabei mehr als ein Reisebericht. Im Vordergrund stehen die Eindrücke der bereisten Länder, ihre Menschen, ihre kulturelle und geschichtliche Identität. Die Autoren lassen sich vorurteilsfrei auf die Menschen ein, die sie unterwegs treffen – meistens wird die Offenheit sehr freundlich erwidert, manchmal jedoch auch nicht, was zu ganz speziellen Abenteuern wird.
Das Buch ist sprachlich sehr gelungen, hier merkt man einen professionellen Hintergrund. Die Lektüre ist sowohl informativ als auch unterhaltsam.
Ergänzt wird der Text durch Karten mit einer Übersicht über die Reiseroute. Diese Karten dürften für die bessere Orientierung und eine Vorstellung über den zeitlichen Ablauf gerne etwas detaillierter sein.
In der Mitte des Buches finden sich zahlreiche Farbfotos, die einen grandiosen zusätzlichen Eindruck der bereisten Länder liefern.
Ein wenig gefehlt hat mir der ganz normale Alltag beim Couchsurfing: Wie organisiert man bei einer so langen Reise z.B. die ärztliche Versorgung oder die Wäsche?
Ein letzter Kritikpunkt betrifft den Titel: Interessenten werden das Buch wohl unter „Indien“ in der Buchhandlung finden – allerdings endet die Reisebeschreibung ja mit der Einreise in das Land. Möglicherweise gibt es hier Enttäuschungen, da der Titel andere Erwartungen geweckt hat.
Ich habe die Lektüre wegen der zahlreichen, sehr interessanten und für mich neuen Details über einen längeren Zeitraum gestreckt und habe die Reise gut nachvollziehen können.
Länder, die ich selbst wohl kaum bereisen werde, sind mir dabei viel nähergekommen.
Daher kann ich das Buch all denjenigen empfehlen, die von zu Hause aus die Welt bereisen möchten und aus welchen Gründen auch immer nicht selbst verreisen können.
Und natürlich ist es eine Pflicht-Lektüre für alle Tramper in diese Himmelsrichtung.
Von mir gibt es 4,5 Sterne, die ich hier aufrunde.
Den Autoren wünsche ich viele weitere eindrucksvolle Erlebnisse rund um den Erdball.
![]() |
- Jetzt verkaufen
- Verkaufen bei Amazon Business
- Verkaufen bei Amazon Handmade
- Partnerprogramm
- Versand durch Amazon
- Deine Marke aufbauen und schützen
- Prime durch Verkäufer
- Bewerbe deine Produkte
- Dein Buch mit uns veröffentlichen
- Amazon Pay
- Hosten eines Amazon Hubs
- ›Mehr von „Mit uns Geld verdienen“ anzeigen
- Amazon und COVID-19
- Lieferung verfolgen oder Bestellung anzeigen
- Versand & Verfügbarkeit
- Amazon Prime
- Rückgabe & Ersatz
- Recycling (einschließlich Entsorgung von Elektro- & Elektronikaltgeräten)
- Verträge kündigen
- Vodafone-Verträge kündigen
- Meine Inhalte und Geräte
- Amazon App
- Amazon Assistant
- Kundenservice