Neu:
18,00€18,00€
KOSTENFREIE Retouren
Kostenlose Lieferung:
Mittwoch, 8. Feb.
Auf Lager.
Versand durch: Amazon Verkauft von: Amazon
Rückgaberichtlinien: Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 13,18 €
Andere Verkäufer auf Amazon
+ 1,29 € Versandkosten
99 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Als Maharishi kam – Los Angeles 1959: Maharishi Mahesh Yogis Ankunft im Westen Taschenbuch – 2. Dezember 2018
Erweitere deinen Einkauf
- Seitenzahl der Print-Ausgabe284 Seiten
- SpracheDeutsch
- Erscheinungstermin2. Dezember 2018
- Abmessungen15.24 x 1.63 x 22.86 cm
- ISBN-103945004225
- ISBN-13978-3945004227
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
- Die Wissenschaft vom Sein und die Kunst des Lebens: Transzendentale Meditation (TM)Maharishi Mahesh Maharishi Mahesh YogiTaschenbuch
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Jan Müller begann seine literarische Laufbahn 1967 bei Herder als Übersetzer für jiddische Literatur. Er studierte Kunst und Germanistik und arbeitete unter anderem als Übersetzer für Englisch und Sanskrit, Journalist, Marktforscher, Werbetexter, Grafiker, Illustrator und Lehrer für Transzendentale Meditation. Seit er im Ruhestand ist, findet er die Zeit, die im Laufe seiner Reisen durch die Kontinente gesammelten Buchideen druckreif zu machen und zu veröffentlichen.
Produktinformation
- Herausgeber : Alfa-Veda Verlag; 1. Edition (2. Dezember 2018)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 284 Seiten
- ISBN-10 : 3945004225
- ISBN-13 : 978-3945004227
- Originaltitel : A Hermit in the House
- Abmessungen : 15.24 x 1.63 x 22.86 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 419,543 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 610 in Biografien von berühmten & reichen Leuten
- Nr. 4,195 in Biografische Romane (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Jan Müller studierte Kunst und Germanistik und arbeitete als Übersetzer, Journalist, Grafiker und Illustrator. Seit seiner Ausbildung zum Lehrer für Transzendentale Meditation bei Maharishi Mahesh Yogi im Jahre 1972 schreibt er Märchen für Bewusstseinsbezogene Bildung und führt sie auf. Er veröffentlichte Geschichten, Gedichte und Lernspiele in Zeitschriften, Anthologien, E-Book-Shops und auf Internet-Plattformen. Seit 1982 ist er Mitglied des Purusha, einer internationalen Gruppe zur Erforschung höherer Bewusstseinszustände. Mit dieser Gruppe nahm er seither an zahlreichen Weltfriedensprojekten durch Gruppenmeditation in verschiedenen Ländern und Kontinenten teil.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Der Text in Teil I ist eine neu überarbeitete Fassung der bisher einzigen deutschen Ausgabe (seit vielen Jahren vergriffen); Teil II fügt die Ergänzungen aus späteren englischen Ausgaben hinzu. Helena Olsons Beschreibungen sprudeln frisch wie eh und jeh; nur die teilweise grobkörnigen Schwarz-Weiß-Bilder machen klar, wie lange das alles schon her ist. Liebevoll editiert und gestaltet – eine Perle für alle, die Maharishi gekannt haben oder ihn näher kennen lernen möchten.