ODER

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

![Afterlife: Unser Tod ist nur der Anfang von [Marcus Sakey, Olaf Knechten]](https://m.media-amazon.com/images/W/IMAGERENDERING_521856-T1/images/I/51RdOpO05SL._SY346_.jpg)
Den Autoren folgen
OK
Afterlife: Unser Tod ist nur der Anfang Kindle Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 9,99 € | 5,99 € |
- Kindle
0,00 € Dieser und Millionen weitere Titel sind in Kindle Unlimited verfügbar. Oder für 1,99 € kaufen -
Hörbuch
0,00 € Gratis im Audible-Probemonat - Taschenbuch
9,99 €
Was ist, wenn unser Tod nur der Anfang ist?
Um diese Frage dreht sich der neue Thriller von Marcus Sakey, Bestsellerautor der millionenfach verkauften »Abnormen«-Trilogie.
Ein Scharfschütze versetzt Chicago in Panik: Achtzehn Menschen hat er heimtückisch erschossen. FBI-Agent Will Brody und seine Vorgesetzte Claire McCoy brennen darauf, den Killer zu überführen. Dann gerät Will selbst in einen Hinterhalt. Eine tödliche Explosion zerfetzt die Luft, tausende Glassplitter bohren sich in seinen Körper. Doch er wacht auf, ohne jeglichen Kratzer. Seine Leute sind verschwunden. Er ist allein. Um ihn herum liegt Chicago im Dunkeln. Willkommen im Jenseits.
Die Grenze zwischen Leben und Tod ist hauchdünn und was für Will und Claire zählt, ist einander wieder zu finden. Aber die gemeinsame Jagd auf den mörderischen Feind ist noch längst nicht vorbei.
- SpracheDeutsch
- HerausgeberEdition M
- Erscheinungstermin16. Januar 2018
- Dateigröße1034 KB
Kundschaft, die dieses Buch gelesen hat, liest auch
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
»Sakey erzählt eine einzigartige und unvorhersehbare Geschichte, die dem alten Kampf zwischen Gut und Böse einen neuen Dreh verleiht. « — Associated Press
»Der für den Edgar Award nominierte Sakey lässt seiner »Abnormen«-Trilogie einen bemerkenswert gut konzipierten und mit Leidenschaft umgesetzten übersinnlichen Thriller folgen … Ein Roman, in dem sich eine poetische Geschichte von Liebe und selbstloser Aufopferung und Szenen von blankem Schrecken und schockierender Gewalt die Waage halten und der eine faszinierende Antwort auf die ewige Frage nach dem Sinn menschlichen Daseins bereithält.« — Publishers Weekly
»Man stelle sich die Liebesgeschichte aus dem Film »Ghost« in der Welt von »The Matrix« vor. Beeindruckend.« — Don Winslow
»Einfach unglaublich. Eine einzigartige, epische Vision. In meinem Kopf geht noch immer alles drunter und drüber.« — Blake Crouch
Über den Autor
Marcus Sakeys Thriller wurden für mehr als 15 Preise nominiert und mehrfach ausgezeichnet. Sein Roman »Im Augenblick der Angst« wurde mit James Franco und Kate Hudson verfilmt. Die Verfilmung von »Die Abnormen« durch Legendary Pictures (»Inception«, »The Dark Knight«) befindet sich derzeit in der Entwicklungsphase. Sakey lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in Chicago.
Produktinformation
- ASIN : B071WJTSG7
- Herausgeber : Edition M (16. Januar 2018)
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 1034 KB
- Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
- Screenreader : Unterstützt
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Haftnotizen : Mit Kindle Scribe
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 433 Seiten
- ISBN-Quelle für Seitenzahl : 1542049806
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 19,958 in Kindle-Shop (Siehe Top 100 in Kindle-Shop)
- Nr. 41 in Metaphysische Belletristik
- Nr. 59 in Übersinnlicher Horror
- Nr. 86 in Okkulte Romane
- Kundenrezensionen:
Über die Autoren
Marcus Sakeys Thriller wurden für unzählige Preise nominiert und mehrfach ausgezeichnet.
Sein Roman »Im Augenblick der Angst« wurde soeben verfilmt und »Die Abnormen« wird derzeit für den Film adaptiert.
Der Autor ist außerdem Moderator der beliebten Reisesendung »Hidden City« auf dem Travel Channel, in der er regelmäßig mit Pfefferspray eingesprüht und von Hunden attackiert wird.
Bevor er sich dem Schreiben widmete, arbeitete er als Landschaftsgärtner, Bühnentischler, 3D-Animator, Filmkritiker und Grafikdesigner (ohne Zeichentalent).
Marcus Sakey lebt mit Frau und Tochter in Chicago. Besuchen Sie ihn auf seiner Website MarcusSakey.com oder folgen Sie ihm auf Facebook und Twitter, wo er unter dem einfallsreichen Nutzernamen @MarcusSakey postet
Olaf Knechten ist in Rheinberg am Niederrhein geboren und aufgewachsen. Er hat an der Fachhochschule Köln Freie Malerei studiert.
Ende der Neunzigerjahre zog es ihn der Liebe wegen nach London, wo er nach einem Aufbaustudium an der University of Westminster beim Institute of Linguists das Diploma in Translation erwarb. Seitdem ist er als Übersetzer und Autor tätig.
Olaf Knechten ist Koautor eines Wörterbuchs für Deutsch als Fremdsprache und hat neben mehreren Romanen - u. a. die Abnormen-Trilogie von Marcus Sakey - auch Untertitel für zahlreiche Spielfilme und Fernsehserien übersetzt.
2015 wurde er mit dem AmazonCrossing Readers' Choice Award ausgezeichnet.
Nach 20 Jahren in Großbritannien wohnt Olaf Knechten nun wieder in Köln.
Mehr über Olaf Knechten erfahren Sie auf seiner Website: www.olafknechten-uebersetzer.de.
Foto: Jochen Nies
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 10. August 2019
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Fakt ist, dass ich Horrorbücher am liebsten höre. Einfach, weil ich sie dann lediglich unterwegs verkonsumiere und immer genügend Zeit dazwischen bleibt, um in die Realität zurückzufallen und das Horrorszenario als das zu sehen, was es ist, nämlich Fiktion.
Dieses Buch, das zwar bei Amazon unter “Action & Abenteuer” gelistet ist, für mich aber vor allem ein Horror-Roman und in zweiter Linie ein Liebesroman ist, hat mich dermaßen mitgenommen, dass ich auch wieder Schlafprobleme hatte, weil mich die Story nicht losgelassen hat. Und am Schluss habe ich dann wieder Rotz und Wasser geheult, weil das Ende für mich völlig unerwartet das widerspiegelt, was ich mir erhofft habe.
Der Autor führt uns durch verschiedene Ebenen / Schichten des Todes in all ihren Grausamkeiten, in das bizarre Gehirn eines Dämons, doch nie ohne die Hoffnung, dieses Scheusal besiegen zu können. Schlussendlich durch die Liebe, wenn wir all die weiteren Umstände beiseite schieben. Die Liebe in ihrer reinsten Form, nämlich sich selbst zu opfern, um den/die Geliebte(n) zu retten. Und während ich dies schreibe, muss ich erneut die Tränen mit Macht zurückhalten…
Ich bin beeindruckt, erschüttert und zutiefst berührt. Es wären 10/10 Punkte geworden, wären nicht zwischendrin einige Längen gewesen und Facetten, die ich nicht immer nachvollziehen konnte. Vielleicht reicht meine Vorstellungskraft einfach nicht aus? Egal, 94/100 oder 09/10 Punkte sind es auf jeden Fall und lesenswert!
Für mich war sie weder spannend, noch eindrucksvoll.
Ich hab einen Thriller erwartet und war mehr als überrascht, als ich dann einen Sci-Fi Roman vor mir hatte.
Leider war es mir nicht möglich mich darauf voll einzulassen, denn ich kann sowas einfach nicht lesen.
Da das aber vermutlich mein Problem ist und es mächtig unfair von mir wäre, wenn ich diesem Buch deswegen eine 1 Sterne Rezension reinhaue, bewerte ich hiermit das Cover und den Schreibstil.
Sowohl zu dem einen, als auch zu dem anderen, kann ich nichts negatives sagen, somit gebe ich der Geschichte 3 Sterne, da ich es leider rezensieren MUSS, da es sich hierbei um ein Rezensionsexemplar handelt.
Vielleicht orientiert ihr euch dieses Mal besser an anderen Rezensionen von Lesern, die mit dem Genre was anfangen können.
Ich bedanke mich für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.
An der Oberfläche beginnt dieser Roman als normaler Polizeithriller, in dem die beiden Hauptfiguren einen Serienkiller jagen, der ihnen immer einen Schritt voraus zu sein scheint, und der, wie sich herausstellt, mehr ist als nur ein perverses Monster.
Unter der Oberfläche verbergen sich tiefere Schichten des Grauens, gefährlichere Welten, doch auch Verlockungen. Jenseits? Afterlife? Was kommt danach? Was liegt davor?
Die Welt, die Sakey hier zeichnet, hat fast etwas von den alptraumhaften Bildern eines Hieronymus Bosch, aber nur fast. Denn irgendwo glimmt noch ein Funke Hoffnung ... Spannend bis zur letzten Seite.
Zu erwähnen ist auch die sorgfältige Sprache des Übersetzers Olaf Knechten, die nicht zuletzt dieses Buch so lesenswert macht.
Von mir eine uneingeschränkte Leseempfehlung.
Wegen der gewissen Spannung - wie geht es denn nun zu Ende - habe ich es zu Ende gelesen, aber der Titel hat mehr versprochen.
Eindeutig: keine Empfehlung.