Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Lieferadresse wählen
Möchtest du verkaufen?

Acer H7850 DLP Projektor (Native 4k UHD 3840 x 2160 Pixel, Kontrast 1.000.000:1, 3.000 ANSI Lumen)

4,1 von 5 Sternen 93 Sternebewertungen

Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
3.000 ANSI Lumen

Info zu diesem Artikel

    Dieser Artikel passt für deine .
  • Gib dein Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.
  • Typ: DLP Beamer , Anwendungsbereich: Heimkino, Spiel & Spaß
  • Auflösung: 3840 x 2160 Pixel (Native 4k UHD)
  • Lumen: 3.000 Lumen, Kontrast: 1.000.000:1 Kontrast
  • Brandspecific Features: Rec. 2020 Unterstützung,TI XPR Technologie, HDR Unterstützung, Acer AcuMotion (Frame Interpolation), Anschlüsse: 1x HDMI 2.0 mit MHL & HDCP 2.2. Unterstützung u.v.m
  • Lieferumfang: Acer H7850,EURO Stromkabel, HDMI Kabel, Beleuchtete IR-Fernbedienung, Batterien für die Fernbedienung, Linsenklappe, Tragetasche, Gebrauchsanweisung auf CD, gedruckte Schnellstartanleitung

Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren

Mit ähnlichen Produkten vergleichen


Acer H7850 DLP Projektor (Native 4k UHD 3840 x 2160 Pixel, Kontrast 1.000.000:1, 3.000 ANSI Lumen)
ACER H6815BD DLP Beamer (4K UHD (3.820 x 2.160 Pixel), 4.000 ANSI Lumen, 10.000:1 Kontrast, Keystone, 3 Watt Lautsprecher, HDMI (mit HDCP), Audio Anschluss) Heimkino
Acer H6800a DLP Beamer (4K UHD (3.840 x 2.160 Pixel) 3.600 ANSI Lumen, 10.000:1 Kontrast, 3D, Keystone, 1x 10 Watt Lautsprecher, HDMI (HDCP), Audio Anschluss) Home Cinema
BenQ 4K Gaming Beamer TK700STi mit 3.000 ANSI Lumen, HDR, Game-Modi, Kurzdistanz, geringem Input Lag von 16 ms perfekt für Spielkonsolen
Viewsonic PA503W 3D Heimkino DLP Beamer (WXGA, 3.600 ANSI Lumen, HDMI, 2 Watt Lautsprecher, 1.1x optischer Zoom) weiß-grau
BenQ TK850 UHD Heimkino Projektor DPL 3840x2160 4K UHD 3000 ANSI 30000:1 HDMI USB, weiß grau
Kundenbewertung 4,1 von 5 Sternen (93) 4,4 von 5 Sternen (422) 4,2 von 5 Sternen (152) 4,5 von 5 Sternen (107) 4,5 von 5 Sternen (833) 4,0 von 5 Sternen (186)
Preis Nicht verfügbar 948,99 € 983,19 € 1.199,00 € 423,05 € 1.269,89 €
Verkauft von vollfarbdrucker-de Ihre Office Experten Amazon Warehouse Amazon.de Amazon.de visunext Deutschland
Farbe weiß weiß weiß White Weiß Mehrfarbig
Maximale Auflösung der Anzeige 3840 x 2160 3.84 pixels 3.84 pixels 3840 x 2160 pixels 1280 x 800 3840 x 2160 pixels
Anzeigetyp DLP DLP DLP DLP DLP
Bildhelligkeit 3 3000 3600 ANSI Lumen 3000
Bildkontrastverhältnis 1 10.000:1 10.000:1 22000:1
Enthaltene Komponenten AC, HDMI Beamer, Netzkabel, HDMI Kabel, Linsenkappe, Tasche, Schnellstartanleitung gedruckt Beamer, Netzkabel, HDMI Kabel, Linsenkappe, Tasche, Schnellstartanleitung gedruckt; IR Fernbedienung (inkl. Batterien); Linsenklappe; Schnellstartanleitung; HDMI Kabel Projektor, Fernbedienung, QS01, Netzkabel, Garantiekarte, Benutzerhandbuch AC Camera Body
Artikelabmessungen 23 x 32 x 8 cm 32.2 x 22.5 x 9.4 cm 31.3 x 24 x 11.4 cm 24.6 x 31.2 x 11 cm 11 x 29.39 x 21.79 cm 38 x 26.3 x 12.7 cm
Artikelgewicht 2.5 kg 2.88 kg 3.2 kg 3.1 kg 2.2 kg 4.2 kg
Maximale vertikale Auflösung 2160 pixels 800 pixels
Besondere Eigenschaften Lens_Shift, HDR, Tragbar, Lens_Zoom, Integrierte_Lautsprecher, Kabellose_Verbindung, Frame_Interpolation, Internetfähig 3d Built-In, 3d Built-In, 3d Built-In, 3d Built-In, 3d Built-In 3D-fähig Lautsprecher., Kurze Hose, 3D-kompatibel Integrierte Lautsprecher

Produktbeschreibung des Herstellers

Acer H7850 Acer V7850 Acer M550 Acer VL7860 Acer P8800
Auflösung Native 4k UHD (3.840 x 2.160) Native 4k UHD (3.840 x 2.160) Native 4 UHD (3.840 x 2.160) Native 4k UHD (3.840 x 2.160) Native 4k UHD (3.840 x 2.160)
Helligkeit 3.000 ANSI Lumen 2.100 ANSI Lumen 2.900 Lumen Helligkeit 3.000 ANSI Lumen 5.000 ANSI Lumen
HDR Unterstützung Ja Ja Ja Ja Ja
Rec. 709 - Ja - Ja Ja
Rec. 2020 Ja Ja Ja Ja Ja
Frame Interpolation (AcuMotion) Ja Ja Ja Ja Ja
Lens Shift Ja, vertikal Ja, vertikal Ja, vertikal Ja, vertikal Ja, vertikal und horizontal

Du suchst nach bestimmten Informationen?

Fragen und Antworten anzeigen

Produktinformationen

Technische Details

Zusätzliche Produktinformationen

Amazon.de Rückgabegarantie

Unsere freiwillige Amazon.de Rückgabegarantie:Unabhängig von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht genießen Sie für viele Produkte ein 30-tägiges Rückgaberecht. Ausnahmen und Bedingungen finden Sie unter Rücksendedetails.

Feedback

Acer H7850 DLP Projektor (Native 4k UHD 3840 x 2160 Pixel, Kontrast 1.000.000:1, 3.000 ANSI Lumen)


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Website (Adresse):
Preis inkl. MwSt.: (EUR)
Versandkosten: (EUR)
Datum des Preises:
/
/

Geschäftsname:
Ort:
Bundesland:
Preis inkl. MwSt.: (EUR)
Datum des Preises:
/
/


Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Im Lieferumfang enthalten

  • AC, HDMI
  • Produktleitfäden und Dokumente

    Produktinformation

    • Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) ‏ : ‎ Nein
    • Produktabmessungen ‏ : ‎ 23 x 32 x 8 cm; 2.5 Kilogramm
    • Im Angebot von Amazon.de seit ‏ : ‎ 6. Mai 2017
    • Hersteller ‏ : ‎ Acer
    • ASIN ‏ : ‎ B072BKZS4J
    • Modellnummer ‏ : ‎ MR.JPC11.001
    • Kundenrezensionen:
      4,1 von 5 Sternen 93 Sternebewertungen

    Wichtige Informationen

    Haftungsausschluss

    Neuware vom Fachhändler, Rechnung inkl. MwSt., Versand an Packstation möglich

    Recycling von Lampen

    Recycling-Informationen für diese und andere Arten von Lampen.

    Entsorgung von zerbrochenen oder beschädigten Lampen

    Erfahre mehr über die Entsorgung von zerbrochenen oder beschädigten Lampen.

    Kundenrezensionen

    4,1 von 5 Sternen
    4,1 von 5
    93 globale Bewertungen

    Spitzenbewertungen aus Deutschland

    Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 22. Dezember 2017
    Stil: 2.900 ANSI LumenVerifizierter Kauf
    25 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
    Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 18. Dezember 2018
    Stil: 2.900 ANSI LumenVerifizierter Kauf
    Kundenbild
    5,0 von 5 Sternen Sehr guter "4K Beamer" für fairen Preis
    Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 18. Dezember 2018
    Ich war auf der Suche nach einem günstigen 4k-Beamer, der im Ansatz auch das HDR beherrscht. Vorab: ich bin kein Pro-Anwender oder Heimkino Enthusiast. Wichtig ist für mich die Gesamtlösung in Hinblick auf die Bildqualität.

    Das Thema E-Shift ist unter Pro-Anwendern natürlich immer noch als "kein echter 4k Beamer" angesehen, aber das war in meinen Augen kein Argument mich nicht mit den DLP Beamern zu beschäftigen. So habe ich also einige Wochen zum Thema recherchiert und bin eher zum Schluss meiner Recherche auf den Acer M550 gestoßen. Im Vorwege hatte ich eher Geräte von Optoma im Blick (UHD51). Wenn die Aussagen stimmen, gibt es anscheinend Verbindungen zwischen Acer als Consumer Gerät sowie den Optoma Geräten als Fachhandelsgeräte und der taiwanesischen Mutter Coretronic. Das war der Aufsetzpunkt mich näher mit dem Acer M550 zu beschäftigen.

    Hier kamen dann auch einige interessante Fakten zu Tage, so dass der Acer M550 genau wie seine großen Brüder H7850 und VL7860 wohl auch über den großen DLP 0.66 Chip (DLP® 0.66 4K UHD DMD) verfügt, der ab Werk schon eine bessere Schärfe erzeugt, als die neuen günstigeren DLP Chips 0.47 (belegen kann ich dies natürlich nicht, hierzu gibt es aber zahlreiche Diskussionen im Netz). Unterschied sind die nativen Auflösungen am Chip sowie das daraus resultierende E-Shifting. Beim DLP Chip mit 0.47 reden wir über 1920x1080 Pixel. Beim 0.66 über 2716 x 1528 Pixel. Welche Schlussfolgerungen daraus entstehen sei jedem selber Überlassen, für mich war es jedenfalls wichtig, die bestmögliche Schärfe beim gucken von 4K/UHD Content zu haben. Beim Thema Schärfe kann ich auch nur sagen, dass ich im Vergleich zu meinem Sony OLED A1 65 keine merklichen Unterschiede sehe. Selbst bei dichtem Heranrücken an die Leinwand bleibt das Bild scharf.

    Als letztes entscheidendes Argument war dann noch der Preis zu nennen. Im Rahmen der Vorweihnachtsangebote habe ich den Acer M550 für einen absolut unschlagbaren Preis bekommen. Für diesen Preis stellt der Beamer alle anderen Geräte auch in weite Fern was das Thema Bildqualität betrifft.

    Zunächst wurde der Beamer im Testaufbau auf eine weiß Tapete (feine Struktur) ausprobiert. Bereits hier war bei Zuspielung von nativem UHD Content (UHD Bluray / Youtube 4k) die unheimliche Schärfe des Beamers zu sehen. Zum Aufbau lässt sich sagen, dass es einigermaßen gut ablief. Hier kommt es etwas auf die Halterung des Beamers an und dessen Einstellmöglichkeiten. Der Acer M550 besitzt zwar einen Vertical Lens Shift (in eine Richtung), das verzeiht einem jedoch nicht alles. D.h. bei Montage und Ausmessen (Projektionsabstand / Bildbreite) muss vorher sauber gearbeitet werden. Hier haben andere Geräte mehr zu bieten, dies aber auch zum deutlich höheren Anschaffungspreis.

    Auch in Verbindung mit einer Tageslicht/Kontrastleinwand ist der Beamer in "nicht-abgedunkelten" Räumen super zu verwenden. Ich nutze hierbei die EliteScreen Cinegray 5d. Hier kann auch ohne weiteres tagsüber gezockt werden oder ein Film mit Abstrichen bei Kontrast und Schwarzwert geschaut werden. Hervorzuheben ist hier sicherlich auch die gute Lichtleistung des Beamers (2.400 ANSI / die theoretische Herstellerangabe sollte hier schon in erreichbarer Nähe sein). Eine anständige Kontrastleinwand kompensiert natürlich auch Kontrastschwächen bei Beamern günstigerer Preisklassen (das sollte man in die Kaufentscheidung einbeziehen)

    Das Betriebsgeräusch ist im ECO Modus wirklich akzeptabel und ist nicht störend (ich bin in der Hinsicht schon sensibel). Hier sollte man je nach Umgebungsbedingungen ausprobieren, was einem am besten liegt. Mitunter reicht der Eco Modus für viele Sachen schon völlig aus. Hoher Lampenmodus gibt natürlich etwas besseren Kontrast. Bei entsprechender Lautstärke beim Film gucken ist so oder so nichts mehr zu hören.

    Das das Thema HDR bei Beamern ja bekanntlich nicht so schön gehandhabt wird, wie bei aktuellen TV's, ist denke auch klar. Als Vergleich dient mir hier ein Sony OLED A1. Sicherlich sind die Kontraste und Schwarzwerte im Vergleich niemals erreichbar von einem Beamer dieser Preisklasse (jedoch auch nicht von teureren), aber das war auch nie in Erwartung. Positiv wurde ich jedoch von den Dynamikbereichen bei hellen Szenen überrascht. Hier verarbeitet der Beamer eingehende HDR Signal wirklich gut, so dass auch schon richtiges HDR Gefühl aufkommt. Zum HDR hatte ich nicht viel erwartet, wurde aber sehr positiv überrascht.

    Gaming macht der Beamer meiner Meinung nach auch gut mit. Wer auf der Suche nach Input Lags < 40 oder 30 ms ist, muss sicherlich bei 1080p Beamern suchen. Hier liegen die meisten 4k Beamer aufgrund der konstruktiven Eigenschaften bei Zeiten > 60ms (so auch der Acer M550). Bei ganz schnellen Bewegungen und bestimmten Spielen ist ein Input Lag feststellbar, da kann ich aber mit Leben.

    Zwischenbildberechnung (Frame Interpolation) bringt der Beamer auch noch mit; ist für mich aber nicht entscheidend gewesen. Es gibt jedoch Leute, für die ist das Kaufentscheidend.

    Der Beamer hat ebenfalls eingebaute Lautsprecher, die auch einigermaßen laut gehen, falls der Beamer beim nächsten Fußballspiel mal die Örtlichkeit wechseln sollte.

    Die Fernbedienung ist hinterleuchtet, das ist durchaus praktisch, wenn beim gucken das Bild noch optimiert werden soll. Verarbeitung OK, jedoch kann Haptik Wunder.

    Menüführung beim ist klar strukturiert und man komm schnelle zu die wesentlichen Einstellungen, falls man doch mal am Bild Veränderungen vornehmen will. Hier gibt es für die wesentlichen Funktionen sogar Hot Keys auf der Fernbedienung.

    Zum Schluss ist noch zu sagen, dass man bei der Signalkette nicht sparen sollte. Eine anständigen optischen HDMI Kabel ist essentiell für den Betrieb einer Beamers.

    Signalkette:

    Acer M550 - Optisches HDMI Kabel 10m - Denon AVR X2400H

    Am Receiver hängen mit kurzenHDMI Kabel mit 18 Gbps:

    Apple TV 4k
    Sony UBP X700
    PS4 Pro

    Pro:
    -Kompakter Beamer mit leisem Betriebsgeräusch

    -DLP Chip 0.66 mit 4k UHD (3,840 x 2,160) und HDR Unterstützung (bei den HDR Modis sollte man je nach Quellmaterial verschiedene Einstellungen ausprobieren)

    - Sehr scharfes Bild (kann mit meinem Sony OLED A1 65" mithalten)

    -Strukturiertes Menü mit erweiterten Einstellmöglichkeiten (für Pro Anwender darf es hier sicherlich noch mehr sein / reicht aber für den Normalverbraucher)

    -Lüfter läuft nur sehr kurz nach beim Ausschalten (max. 10 sek)

    - Preis- /Leistung

    - Tasche im Lieferumfang, falls der Beamer mal transportiert wird

    Contra:

    - Nur einer der beiden HDMI Anschlüsse hat die volle Bandbreite von 18 Gbps (bei Gebrauch eines 4k AV Receivers sollte das jedoch kein Problem darstellen)

    - Kontrast bei teureren Geräten besser (hier kann man aber mit Kontrastleinwand entgegenarbeiten)

    Abschließend kann ich eine klare Kaufempfehlung für diesen Beamer gebe. Wenn man ihm das richtige "Futter" gibt (UHD / 4K Content mit HDR Signalen über anständige Kabel) spielt er seine Stärken aus und steht in Punkto Schärfe teureren Geräten in nichts nach.
    Bilder in dieser Rezension
    Kundenbild Kundenbild
    KundenbildKundenbild
    16 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden

    Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

    nono
    5,0 von 5 Sternen ACER M550 Vidéoprojecteur 4K tout simplement prodigieux
    Kundenrezension aus Frankreich 🇫🇷 am 13. Oktober 2018
    Stil: 2.900 ANSI LumenVerifizierter Kauf
    26 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
    Gaetano
    4,0 von 5 Sternen OTTIMO SOTTO (quasi) TUTTI I PUNTI!
    Kundenrezension aus Italien 🇮🇹 am 16. April 2018
    Stil: 2.900 ANSI LumenVerifizierter Kauf
    Kundenbild
    Gaetano
    4,0 von 5 Sternen OTTIMO SOTTO (quasi) TUTTI I PUNTI!
    Kundenrezension aus Italien 🇮🇹 am 16. April 2018
    Questo proiettore ha una definizione PAZZESCA! Ho avuto un Panasonic ptae 2000e ed un Epson tw 6100 ma questo piccolo acer mi ha sbalordito!i miei blu ray hanno ripreso vita ,una goduria! Ha una funzione chiamata acumotion che migliora la fluidità, e funziona alla stragrande! Quando poi si mette un disco uhd questo m550 tira fuori il meglio di sé la definizione i dettagli la luce e la fluidità sono indescrivibili! Non aspettatevi fronzoli del tipo lens shift o ottica motorizzata qui è tutto rigorosamente manuale ed il proiettore dovrà essere posizionato al centro dello schermo,c'è la parvenza di una piccola regolazione in verticale....ma veramente poca.non ho dato 5stelle perché purtroppo acer ha dato una sola memoria utente ( aggirabile con i codici isf)a quel punto si ha accesso ad altre 2 memorie.
    Ma il problema è che questo acer ha qualche piccolo bug di sistema ed all'inizio può un po' scoraggiare...se acer rilascerebbe un aggiornamento e sistemerebbe questi bug a mio avviso saremmo davvero davanti al proiettore perfetto come qualità prezzo!ma anche contro proiettori ben più costosi!
    OTTIMO CONSIGLIATISSIMO!
    Bilder in dieser Rezension
    Kundenbild
    Kundenbild
    5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
    Massimo
    3,0 von 5 Sternen Manca la correzione trapezzoidale!
    Kundenrezension aus Italien 🇮🇹 am 18. November 2018
    Stil: 2.900 ANSI LumenVerifizierter Kauf
    4 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
    DAVID
    1,0 von 5 Sternen Leves marcas de uso. Lente con mancha y polvo en su interior.
    Kundenrezension aus Spanien 🇪🇸 am 28. Oktober 2019
    Stil: 2.900 ANSI LumenVerifizierter Kauf
    Kundenbild
    DAVID
    1,0 von 5 Sternen Leves marcas de uso. Lente con mancha y polvo en su interior.
    Kundenrezension aus Spanien 🇪🇸 am 28. Oktober 2019
    Comprado en estado como nuevo, recibo una unidad mal colocada en el maletín, sin la protecciones internas en su lugar por lo que se mueve el proyector al manipular la caja.
    Una vez abierto el maletín se observan leves marcas de uso en el exterior del proyector, mando con signos de uso, pilas des-precintadas.
    Al encender el proyector se aprecia en la parte interna de la lente una mancha y polvo. Por lo tanto mal control de calidad de Acer. Al encontrarse la mancha y el polvo en el interior del grupo óptico es necesario enviarlo a SAT.
    Bilder in dieser Rezension
    Kundenbild
    Kundenbild
    2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
    Hd92
    5,0 von 5 Sternen Performant et méga silencieux...
    Kundenrezension aus Frankreich 🇫🇷 am 29. Juli 2018
    Stil: 2.900 ANSI LumenVerifizierter Kauf
    7 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden