Marke | AVM |
---|---|
Hersteller | AVM |
Modell/Serie | AVM Fritz Box 7330 |
Produktabmessungen | 22.6 x 15.9 x 4.7 cm; 821 Gramm |
Batterien | 1 Lithium-Ionen Batterien erforderlich. |
Modellnummer | 20002510 |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Farbe | Grau, Rot |
WLAN Typ | 802.11n, 802.11b, 802.11g |
Watt | 8 Watt |
Betriebssystem | Linux |
Batterien enthalten | Nein |
Kapazität Lithium-Akku | 50 Wattstunden |
Artikelgewicht | 821 g |
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router (ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
Marke | AVM |
Modell/Serie | AVM Fritz Box 7330 |
Besonderes Merkmal | Reset-Knopf, Sicherheitsalgorithmus:WPA2, WPS, Anzeigeleuchten, ISDN Anschluss, Web-basiertes Management, VPN-Support (Y) Mehr anzeigen |
WLAN Typ | 802.11n, 802.11b, 802.11g |
Kompatible Geräte | Tablet |
Frequenz | 2.4 GHz |
Enthaltene Komponenten | FRITZ!Box 7330, 4,25 m DSL-/Festnetz-Kabel, 1,5 m LAN-Kabel, TAE/RJ45-Adapter, externes Netzteil, Kurzanleitung Mehr anzeigen |
Konnektivitätstechnologie | WLAN |
Farbe | Grau, Rot |
Artikelgewicht | 1.81 Pfund |
Info zu diesem Artikel
- Gib dein Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.
- ADSL-/ADSL2+-Modem (Annex B für Deutschland), läuft an jedem DSL-Anschluss (auch IP-basiert), moderner WLAN N Router mit bis zu 300 MBit/s (2,4 GHz)
- Integrierte DECT-Basisstation für bis zu 6 Schnurlostelefone, Anschluss für analoges Telefon, integr. Anrufbeantworter und Faxfunktion
- Mediaserver (UPnP AV) verteilt Filme, Fotos und Musik im Heimnetz an Tablets, PCs, TV, HiFi-Anlage u.a.
- 1 x Gigabit-LAN, 1 x Fast-Ehternet-LAN für Anschluss von Computern und Spielekonsolen, 2 x USB 2.0 für Drucker und Speicher im Netzwerk
- Lieferumfang: FRITZ!Box 7330, 4,25 m DSL-/Festnetz-Kabel, 1,5 m LAN-Kabel, TAE/RJ45-Adapter, externes Netzteil, Kurzanleitung
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
- AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) (Generalüberholt)
Climate Pledge Friendly
Produkte mit vertrauenswürdigen Nachhaltigkeitszertifizierungen. Weitere InformationenPRODUKTZERTIFIZIERUNG (1)
Pre-owned Certified produkte werden geprüft, gereinigt und (falls notwendig) repariert, um einen ausgezeichneten Funktionsstandard zu gewährleisten. Der Kauf von Pre-Owned Produkten verlängert die Lebensdauer eines Produkts und reduziert den Elektro-Abfall und die Rohstoffgewinnung.
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B005BCYNGY |
---|---|
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,3 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 23,315 in Computer & Zubehör (Siehe Top 100 in Computer & Zubehör) Nr. 170 in Router |
Im Angebot von Amazon.de seit | 7. Juli 2011 |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback
Produktbeschreibung des Herstellers

FRITZ!Box 7330 – Idealer Einstieg ins Heimnetz
FRITZ!Box 7330 verbindet Notebooks, Smartphones, Tablets, Computer und vieles mehr sicher mit dem Internet – mit schnellem ADSL2+ und perfekt ausgestattet für hohe Anforderungen im Heimnetz. Komplett mit WLAN N, Gigabit-Ethernet, USB-Anschlüssen, Telefonanlage inklusive DECT-Basis sowie Anrufbeantworter und Mediaserver werden fast alle Kommunikationswünsche erfüllt.

Schnelle Verbindungen mit WLAN N und Gigabit-LAN
Die FRITZ!Box 7330 integriert ADSL/ADSL2+ für Verbindungen bis zu 16 MBit/s. WLAN N (bis 300 MBit/s, 2,4 GHz-Band) ermöglicht ein leistungsstarkes kabelloses Netzwerk. Ein schneller Gigabit-LAN-Anschluss und ein Fast-Ethernet-Anschluss machen das Hochgeschwindigkeits-Heimnetz perfekt!
Über den Mediaserver sind z. B. am USB-Anschluss gespeicherte Filme, Musik und Bilder auch bei ausgeschaltetem Computer im gesamten Netzwerk verfügbar. Darüber hinaus kann der Online-Speicher wie eine lokale Festplatte genutzt werden. So wird die FRITZ!Box 7330 zur idealen Plattform für vernetzte Anwendungen wie IPTV, Video on Demand oder Mediastreaming.

Alle Telefonie-Optionen für die ganze Familie
Die integrierte TK-Anlage verfügt über einen Anschluss für ein analoges Telefon sowie eine DECT-Basisstation für Schnurlos-Telefone, wie das FRITZ!Fon. Dabei verschlüsselt die FRITZ!Box 7330 den Funk und sorgt automatisch für abhörsicheres Telefonieren.
Mit FRITZ!App Fon lassen sich mehrere Smartphones per WLAN in das Heimnetz einbinden und werden zum zusätzlichen Mobilteil für Internet- und Festnetztelefonie – oder zur Fernbedienung für die Musiksammlung.
Mit mehreren integrierten Anrufbeantwortern und Telefonbüchern sowie zahlreichen Komfortfunktionen bleiben bei der Telefonie – auch in großen Haushalten – keine Wünsche offen.

Stets auf dem neuesten Stand dank FRITZ!OS
AVM erweitert das Betriebssystem der FRITZ!Box – FRITZ!OS – durch Upgrades kontinuierlich um neue Funktionen. Dazu gehören u.a. zahlreiche Anwendungen rund um den Bereich FRITZ!NAS, Online-Speicher, Mediaserver, Smart Home und MyFRITZ!
MyFRITZ! ermöglicht von überall aus einfachen und sicheren Zugriff auf die eigene FRITZ!Box. Bei diesem Personal Cloud Service bleiben alle privaten Daten sicher zu Hause auf einem an der FRITZ!Box angeschlossenen Speicher und können von überall her – egal, ob mit dem Computer, Notebook, Smartphone oder Tablet – abgerufen werden. Auch können Geräte im Heimnetz sicher freigegeben werden.
Die FRITZ!Box von AVM läuft an allen IP-basierten DSL-Anschlüssen und stellt mit Internet, Telefonie und Multimedia alle gewohnten Leistungsmerkmale zur Verfügung.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|---|
FRITZ!Box 7580 | FRITZ!Box 7560 | FRITZ!Box 7490 | FRITZ!Box 7430 | FRITZ!Box 7360 | FRITZ!Box 7330 | |
ADSL/ADSL2+ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
VDSL | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | ✓ |
WLAN-Standard | AC + N mit Multi-User MIMO | AC + N | AC + N | N | N | AC+C |
Dual WLAN | ✓ | ✓ | ✓ | - | - | - |
Band (GHz) / max. MBit/s | 2,4 GHz und 5 GHz/ 1.733 + 800 | 2,4 GHz und 5 GHz / 866 + 450 | 2,4 GHz und 5 GHz / 1300 | 2,4 GHz / 450 | 2,4 GHz / 300 | 2,4 GHz / 300 |
Telefonanlage | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
DECT-Basis | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Gigabit LAN / Fast Ethernet LAN | 4 / - | 4 / - | 4 / - | - / 4 | 2 / 2 | 1/1 |
USB-Anschluss | 2 USB 3.0 | 1 USB 3.0 | 2 USB 3.0/2.0 | 1 USB 2.0 | 2 x USB 2.0 | 2 x USB 2.0 |
ISDN-Anschluss / Analog-Anschluss | 1 / 2 | - / 1 | 1/2 | - / 1 | - / 1 | - / - |
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
Im Lieferumfang enthalten
Wichtige Informationen
Haftungsausschluss
Neuware vom Fachhändler
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 26. Mai 2016
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Da nun aber die Telekom auf VOIP umgestellt hat, musste ein neuer Router her und ich hatte mir leider, neben Entertain, auch einen Speedport 921W Router aufschwatzen (gemietet) lassen. Es ist das neueste und "beste" Modell, was die Telekom momentan hat....hahaha.....
Ich hatte ein halbes Jahr nur Ärger mit dem Speedport...von Anfang an. Es begann schon bei der Einrichtung und Verbindung aller Geräte! Ständige Verbindungsabbrüche des W-LAN an allen Smartphones und immer öfter auch an den Laptops. Die Neustarts des Speedports häuften sich und fanden teils schon zwei bis viermal pro Tag statt.
W-LAN Drucker konnte man gar nicht anschließen, denn die Daten konnte der Router nicht verarbeiten, sodass nur Hieroglyphen gedruckt wurden und der Drucker nicht mehr aufhörte, er nicht mehr zu stoppen war.
Man konnte nur noch den Netzstecker des Druckers ziehen um ihn zu stoppen.
Ich hatte also immer, wenn ich drucken wollte, das gute alte Druckerkabel in den Laptop gesteckt....wie in der Steinzeit, aber der tolle Speedport zickte nur rum und es klappte praktisch nichts.
Selbst Fernsehprogramme verschwanden vereinzelt....keine Ahnung ob das auch am Speedport lag....wundern würde es mich jedenfalls nicht.
Da wir wahrhaftig nicht die Einzigen mit den Speedport 921W-Problemen sind, wenn man googelt und da nach nun einer Woche Telefonate und Einstellerei von mir und der Telekom aus der Ferne es immer schlimmer statt besser wurde, ging das Mistding nun endlich zurück und es sollte nun also endlich wieder eine Fritz!box her.
Es musste eine Fritz!box sein, bei der man u.a. Entertain von der Telekom per LAN-Kabel anschließen kann, logischerweise auch einen Drucker und sie sollte die Basisstation für Mobiltelefone sein und den neuen Telekom Standard für VOIP Annex J (ohne Splitter) unterstützen.
Also haben wir uns für die Fritz!box 7330 entschieden, nachdem ich mich bei AVM schlau gemacht habe.
GOTTSEIDANK haben wir endlich wieder eine Fritz!box!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nie wieder ein anderer Router als eine Fritz!box!!!!!!!!!
Die Einrichtung klappte auf Anhieb.
Unsere Smartphones waren blitzschnell verbunden, auch der Drucker war schnell an allen drei Laptops eingerichtet und endlich können wir wieder über W-LAN drucken und es kommen keine Hieroglyphen raus, sondern das, was ich auch drucken will.
Keine Verbindungsabbrüche, bzw. W-LAN-Abbrüche mehr.
Wer dieses Theater nicht selbst mit gemacht hat, weiß gar nicht, wie schön und entspannt es ist, endlich wieder problemlos, schnell und stabil im Internet zu surfen und per W-LAN drucken zu können! ;-)
Auch die Anmeldung unserer drei DECT-Telefone (Mobilteile ohne Basisstation) dauerte je knapp eine Minute und die Sprachqualität ist hervorragend.
Es funktioniert absolut alles ohne Probleme und das von Anfang an!!!! .....da kann sich die Telekom mit ihrem Speedport 921W Schrott eine Scheibe abschneiden!
Wer also einen Router braucht, der sollte sich unbedingt für eine Fritz!box entscheiden!!!!!!!!
Denn damit hat man keine Probleme und selbst wenn mal etwas nicht gleich klappt, hat man super Hilfe auf der AVM-Homepage oder der Hotline.
Ich jedenfalls werde ausschließlich nur noch Fritz!boxen kaufen, denn die Erfahrung hat mich gelehrt, dass eine Fritz!box immer funktioniert, andere Router leider nicht.
Mir war wichtig, dass der Preis nicht zu hoch ist, dass ich meine alte DECT-Telefone weiterverwenden kann, das der Router für das IP-basierte DSL der Telekom geeignet ist und dass auch die Administration über ein Web-Interface möglich ist.
Ich war am Überlegen, ob ich mir die Fritzbox 7390 oder eben die 7330 nehmen sollte. Die 7390 bietet im Gegensatz zur 7330 (bei den für mich wichtigen Kriterien) WLAN im 5 und 2,4 GHz Bereich, was für eine schnellere Verbindung sorgen würde (bei mehreren WLAN im Umkreis). Nachdem die 7390 aber knapp 80 Euro mehr kostete und Features bietet, die ich (jetzt noch) nicht brauche, habe ich mich lieber für die 7330 entschieden, da sie ebenfalls gute Testberichte ablieferte.
Das Einrichten der Fritzbox erfolgte sehr sehr einfach. Einfach den PC mit der Fritzbox per beigelegtem LAN-Kabel verbinden, im Browser die Fritzbox-Oberfläche aufrufen und mittels Assistenten kann man dann die Fritzbox einrichten. Man legt das Master-Passwort und die Verschlüsselung fest, macht noch ein paar Einstellungen und fertig, Mein letzter Netzwerkkurs ist jetzt auch schon ein paar Jahre her, aber auch ohne diesen Kurs kann man ohne Probleme die Fritzbox einrichten. Natürlich kann man auch mittels dem "Expertenmodus" Einstellungen (tiefgehender) ändern, aber ich denke, die meisten kommen mit den Einstellungen des Assistenten auch zurecht.
Nach dem Einrichten der Fritzbox, wurde gleichmal ein Update runtergeladen. Die autom. Installation verlief ebenfalls problemlos.
Ich habe neben meinem Laptop noch eine PS3 und ein Smarphone ins WLAN eingebunden. Verlief absolut problemlos. Die Verbindung klappt im ganzen Haus und auch im Garten sehr gut. Auch durch mehrere Wände, hat mein Laptop immer noch eine gute Verbindung.
Fritzboxbedingte Verbindungsabbrüche gab es bisher noch nicht. Insbesondere beim Spielen mit der PS3 konnte ich das testen.
Desweiteren habe ich meine alten DECT-Telefone (5 Jahre alte Panasonic-Telefone) ebenfalls an die Fritzbox angemeldet. Man kann damit telefonieren. Mehr aber auch nicht. Die Verbindung klappt sehr gut und die Gespräche funktionieren ebenfalls ohne Probleme.
Ich habe mir jedoch noch ein Fritzfon zugelegt. Damit kann man sich Telefonnummern anzeigen lassen, man kann unterschiedliche Melodien für Anrufer vergeben, man kann den Anrufbeantworter aufrufen, man kann Internetradio (in wirklich überraschend guter Qualität) hören usw.
Ich persönlich bin mit meiner Fritzbox 7330 sehr zufrieden. Mir ist wichtig, dass sie läuft und ich ein halbwegs sicheres System habe. Ich bin jetzt nicht einer, der ständig an seinem Netzwerk rumpfriemeln möchte und immer die neuesten Features braucht, deshalb bin ich mit dem gebotenen (sowohl leistungsmäßig als auch preislich) sehr sehr zufrieden.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Non è possibile configurare il prodotto per le ADSL italiane.
L'unico modo è modificare il firmware tramite tools di terze parti che annullano la garanzia di 5 anni del prodotto.
Se desiderate acquistarlo l'importante è scegliere un modello dove non c'è scritto "IMPORTATO DA GERMANIA"

Et pourtant il existe un modèle du 7330 international avec la possibilité de configurer la variante de DSL (Annexe A ou B).
Mon courriel du 24.05.2016 à MagicPC est jusqu'aujord'hui sans response.
