Die Folge hat mir gut gefallen, sie ist spannend und greift das aktuelle Thema Escape Rooms auf. Die Handlung ist sehr dicht und voller Überraschungen. Ich mag generell Folgen, die in einem begrenzten zeitlichen und räumlichen Rahmen spielen, wie auch schon "Nacht in Angst".
Die Figur der Sandy mag zwar auf den ersten Blick etwas stereotyp sein, aber wenn man genau zuhört, merkt man, dass Sandy in Wirklichkeit ganz schön was drauf hat, da sie die ??? an den entscheidenden Stellen immer wieder auf die richtige Spur bringt.
Ich fand es auch gut, dass es immer wieder neue Wendungen gibt und auch, dass das Ende offen ist- mal etwas anderes!
Eine meiner neuen Lieblingsfolgen!
Andere Verkäufer auf Amazon
Hinzugefügt
Nicht hinzugefügt
6,49 €
+ 3,00 € Versandkosten
+ 3,00 € Versandkosten
Verkauft von: game-trip
Verkauft von: game-trip
(1117 Bewertungen)
100 % positiv in den letzten 12 Monaten
100 % positiv in den letzten 12 Monaten
Nur noch 3 auf Lager
Versandtarife und Rücknahmerichtlinien Möchtest du verkaufen?
Bild nicht verfügbar
Keine Abbildung vorhanden für
Farbe:
Farbe:
-
-
-
- Der Artikel ist in folgender Variante leider nicht verfügbar
- Keine Abbildung vorhanden
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
190/und die Kammer der Rätsel
Standard Version
Amazons Tipp empfiehlt hoch bewertete Produkte mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, die sofort versendet werden können.
Amazons Tipp
für "??? cd"
3,99€3,99€
KOSTENFREIE Retouren
Diesen Artikel kostenfrei zurücksenden
- Für die von dir gewählte Lieferadresse sind kostenlose Rücksendungen verfügbar. Du kannst den Artikel aus einem beliebigen Grund in neuem und unbenutztem Zustand zurücksenden: keine Versandkosten.
- Weitere Informationen zu kostenfreien Retouren.
Wie kann ich den Artikel zurücksenden?
- Gehe zu deinen Bestellungen und starte die Rücksendung
- Wähle die Rücksendemethode
- Versenden!
Alle Formate und Ausgaben anzeigen
Andere Formate und Ausgaben ausblenden
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" | 7,40 € | — |
Inklusive kostenloser MP3-Version dieses Albums. AutoRip steht nur bei Musik-CDs und Vinyl-Schallplatten zur Verfügung, die von Amazon EU S.à.r.l. verkauft werden (Geschenkbestellungen sind komplett ausgeschlossen). Lese die Nutzungsbedingungen für weitere Informationen und Kosten im Hinblick auf den mp3-Download, die im Falle einer Stornierung oder eines Widerrufs anfallen können. Schließe deinen Einkauf ab, um die MP3-Version in deiner Amazon Musikbibliothek zu speichern. Ein Service von Amazon EU S.a.r.l.
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Wir haben eine Überraschung für dich
Hier findest du alle Aktionsgutscheine, Angebote und kostenlosen Probe-Abos, die du einlösen kannst. Siehe Bedingungen
Wird oft zusammen gekauft
- +
- +
Gesamtpreis:
Um unseren Preis zu sehen, füge diese Artikel deinem Einkaufswagen hinzu.
Einige dieser Artikel sind schneller versandfertig als andere.
Wähle Artikel zum gemeinsam kaufen.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Seite 1 von 1 Zum AnfangSeite 1 von 1
Titelverzeichnis
1 | 190 - und die Kammer der Rätsel - 1. Eine Bitte an Experten |
2 | 190 - und die Kammer der Rätsel - 2. Merkwürdiger Empfang |
3 | 190 - und die Kammer der Rätsel - 3. Gefangen in Kammer eins |
4 | 190 - und die Kammer der Rätsel - 4. Auf Kollisionskurs |
5 | 190 - und die Kammer der Rätsel - 5. Ohne Wasser |
6 | 190 - und die Kammer der Rätsel - 6. Zwei Glücksjäger |
Produktinformation
- Produktabmessungen : 14.2 x 12.5 x 1 cm; 91 Gramm
- Hersteller : Europa/Sony Music Family Entertainment (Sony Music)
- Modellnummer : 889853588022
- Label : Europa/Sony Music Family Entertainment (Sony Music)
- ASIN : B075NVY35J
- Herkunftsland : Deutschland
- Anzahl Disks : 1
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 623 in Musik-CDs & Vinyl (Siehe Top 100 in Musik-CDs & Vinyl)
- Nr. 117 in Kinder-Hörspiele
- Nr. 136 in Boomboxen & MP3-Player
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
4,2 von 5 Sternen
4,2 von 5
496 globale Bewertungen
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 21. Dezember 2022
Missbrauch melden
Nützlich
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 15. Dezember 2022
Alles in Ordnung, gewohnte 3 Fragezeichen Qualität
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 20. Februar 2018
Vorerst einmal an alle 0-1-Sterne-Vergeber:
Habt ihr einen Sockenschuss? Das ist eine Hörspielserie, die für Kinder begonnen hat und IMMER noch auch an
Kinder und Jugendliche gerichtet ist, nicht gezielt und explizit an Erwachsene und die Ansprüche Erwachsener Menschen.
Habt ihr einmal den Fernseher eingeschaltet und geschaut, was dort für diese Zielgruppe präsentiert wird? Und danach würde ich euch bitten, eure Rezensionen noch einmal zu überarbeiten.
Das Gesamtgesellschaftliche Niveau sinkt, nicht nur das der drei Fragezeichen und das hat etwas mit den neuen Zielgruppen zu tun, die bestimmte (deutlich gesenkte) Ansprüche an gute Unterhaltung haben und ihren Kopf in der Regel nicht mehr so anstrengen wollen. Für uns gute Unterhaltung bedeutet für den modernen Menschen eine ungewollte Anstrengung! Das würde wiederum die Verkaufszahlen senken. Das lässt sich alles auch belegen, wir werden bequemer mit all der Technik, haben kostenlosen Versand auf fast alles und so weiter. Denken? Wozu denn? Abitur? Hat doch jeder. Und studieren müssen sie alle und die Unis nehmen sie auch noch.
In Anbetracht dieser Umstände ist das eine passable und trotzdem auch unterhaltsame Folge, wenn auch die Handlung leicht an den Haaren herbeigezogen ist. Diese Thematik gehoben in das Budget einer CD zu quetschen ist auch nicht gerade einfach.
Eine etwas provokante Frage: Habt ihr euch schonmal die erste Folge mit dem Superpapagei angehört? Als Kind, vor langer Zeit, fand ich die super. Wäre das jedoch der Inhalt einer neuen Folge, würde diese Folge maximal 3 Sterne bekommen. Warum? Weil das auch ziemlich an den Haaren herbeigezogen ist. Fakt ist: Eine Kindergeschichte (das waren die drei Fragezeichen objektiv betrachtet anfangs nämlich) ist, um für Kinder unterhaltsam zu sein, mit Elementen gespickt, die öfters an den Haaren herbeigezogen wurden, wobei die hiesige Handlung DEUTLICH realistischer ist als ein Haufen Papageien, die auch noch derart abgerichtet wurden und in einer, für die 3 Fragezeichen ziemlich zufälligen Häufung zu irgendeinem Schatz führen, mit völlig überzogenen Gestalten als Gegenspieler.
"Die alten Folgen sind besser und heute gibt es nur Kommerz" ist nichts anderes wie ein Kreuzritter-Glaubenskrieg aus dem Mittelalter.
Also. Ja, diese Folge ist nicht so hochwertig wie die meisten anderen Folgen. Ja, die Frau nervt, was sie jedoch beabsichtigt soll. Ja, manches erscheint (!) auf den ersten Anhörer unlogisch. Ja, diese Folge befriedigt den Intellekt eines Erwachsenen nicht sonderlich vollständig.
Aber muss sie das? Sind die drei Fragezeichen eine 100% ernst zu nehmende Kriminalserie, die sich zu 100% an realistischen Fällen orientiert und mit Sherlock Holmes konkurrieren soll? Oder sind sie eher eine Art Detektiv Conan ohne Mord? Detektiv Conan lieben die meisten, mich inklusive auch, obgleich dort auch das meiste an den Haaren herbeigezogen ist und oft wenig Sinn ergibt, in der Realität so vermutlich kaum vorkommen würde.
Warum nicht einfach den Spaß nutzen, der hier vorhanden ist, anstatt überzogene erwachsene Ansprüche zu stellen, an eine Hörspielreihe für Kinder und Jugendliche? Diese Zielgruppe werden wir so schnell nicht mehr ändern können, aber unsere Einstellung zur Veränderung, die jede Gerneration mit sich bringt.
Ich hab die Folge gerne gehört und werd sie mir, zwar etwas seltener als manch andere, aber trotzdem erneut anhören, wenn die Erinnerung etwas verblasst ist.
Und es gibt definitiv schlechtere Folgen und mindestens einen Haufen weiterer, bei denen irgendwas an den Haaren herbei gezogen wurde und von "Zufällen" nur so wimmelt. 3 Jugendliche können ja auch keine 191 Folgen innerhalb maximal eines Jahres lösen und alternativ wären sie jetzt schon ein paar Jahrzehnte älter.
Von daher, locker bleiben und das gebotene genießen und statt 1 Stern, was einer Vollkatastrophe oder einem defekten Produkt gleich käme einfach mal mindestens 2 geben, was realistischer wäre und darum geht's euch doch.
Alles Gute und viel Spaß !!
Habt ihr einen Sockenschuss? Das ist eine Hörspielserie, die für Kinder begonnen hat und IMMER noch auch an
Kinder und Jugendliche gerichtet ist, nicht gezielt und explizit an Erwachsene und die Ansprüche Erwachsener Menschen.
Habt ihr einmal den Fernseher eingeschaltet und geschaut, was dort für diese Zielgruppe präsentiert wird? Und danach würde ich euch bitten, eure Rezensionen noch einmal zu überarbeiten.
Das Gesamtgesellschaftliche Niveau sinkt, nicht nur das der drei Fragezeichen und das hat etwas mit den neuen Zielgruppen zu tun, die bestimmte (deutlich gesenkte) Ansprüche an gute Unterhaltung haben und ihren Kopf in der Regel nicht mehr so anstrengen wollen. Für uns gute Unterhaltung bedeutet für den modernen Menschen eine ungewollte Anstrengung! Das würde wiederum die Verkaufszahlen senken. Das lässt sich alles auch belegen, wir werden bequemer mit all der Technik, haben kostenlosen Versand auf fast alles und so weiter. Denken? Wozu denn? Abitur? Hat doch jeder. Und studieren müssen sie alle und die Unis nehmen sie auch noch.
In Anbetracht dieser Umstände ist das eine passable und trotzdem auch unterhaltsame Folge, wenn auch die Handlung leicht an den Haaren herbeigezogen ist. Diese Thematik gehoben in das Budget einer CD zu quetschen ist auch nicht gerade einfach.
Eine etwas provokante Frage: Habt ihr euch schonmal die erste Folge mit dem Superpapagei angehört? Als Kind, vor langer Zeit, fand ich die super. Wäre das jedoch der Inhalt einer neuen Folge, würde diese Folge maximal 3 Sterne bekommen. Warum? Weil das auch ziemlich an den Haaren herbeigezogen ist. Fakt ist: Eine Kindergeschichte (das waren die drei Fragezeichen objektiv betrachtet anfangs nämlich) ist, um für Kinder unterhaltsam zu sein, mit Elementen gespickt, die öfters an den Haaren herbeigezogen wurden, wobei die hiesige Handlung DEUTLICH realistischer ist als ein Haufen Papageien, die auch noch derart abgerichtet wurden und in einer, für die 3 Fragezeichen ziemlich zufälligen Häufung zu irgendeinem Schatz führen, mit völlig überzogenen Gestalten als Gegenspieler.
"Die alten Folgen sind besser und heute gibt es nur Kommerz" ist nichts anderes wie ein Kreuzritter-Glaubenskrieg aus dem Mittelalter.
Also. Ja, diese Folge ist nicht so hochwertig wie die meisten anderen Folgen. Ja, die Frau nervt, was sie jedoch beabsichtigt soll. Ja, manches erscheint (!) auf den ersten Anhörer unlogisch. Ja, diese Folge befriedigt den Intellekt eines Erwachsenen nicht sonderlich vollständig.
Aber muss sie das? Sind die drei Fragezeichen eine 100% ernst zu nehmende Kriminalserie, die sich zu 100% an realistischen Fällen orientiert und mit Sherlock Holmes konkurrieren soll? Oder sind sie eher eine Art Detektiv Conan ohne Mord? Detektiv Conan lieben die meisten, mich inklusive auch, obgleich dort auch das meiste an den Haaren herbeigezogen ist und oft wenig Sinn ergibt, in der Realität so vermutlich kaum vorkommen würde.
Warum nicht einfach den Spaß nutzen, der hier vorhanden ist, anstatt überzogene erwachsene Ansprüche zu stellen, an eine Hörspielreihe für Kinder und Jugendliche? Diese Zielgruppe werden wir so schnell nicht mehr ändern können, aber unsere Einstellung zur Veränderung, die jede Gerneration mit sich bringt.
Ich hab die Folge gerne gehört und werd sie mir, zwar etwas seltener als manch andere, aber trotzdem erneut anhören, wenn die Erinnerung etwas verblasst ist.
Und es gibt definitiv schlechtere Folgen und mindestens einen Haufen weiterer, bei denen irgendwas an den Haaren herbei gezogen wurde und von "Zufällen" nur so wimmelt. 3 Jugendliche können ja auch keine 191 Folgen innerhalb maximal eines Jahres lösen und alternativ wären sie jetzt schon ein paar Jahrzehnte älter.
Von daher, locker bleiben und das gebotene genießen und statt 1 Stern, was einer Vollkatastrophe oder einem defekten Produkt gleich käme einfach mal mindestens 2 geben, was realistischer wäre und darum geht's euch doch.
Alles Gute und viel Spaß !!
5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 21. Dezember 2017
Frei von Spoilern
Ich hätte 4 Sterne gegeben, den 5. Stern gibt's, um die die unterirdisch schlechte 2-Stern-Durchschnittswertung ein bisschen auszugleichen.
Liebe Leute, was erwarten wir eigentlich von den Drei Fragezeichen? Falls es im Wesentlichen gute Unterhaltung sein sollte, dann ist diese Folge durchaus sehr gelungen. Klar: Man ahnt an allen Ecken die Logiklöcher in der Story, man spürt, wie es knirscht und ächzt im z.T. arg konstruierten Handlungsverlauf. Wer aber nicht zu sehr darüber nachdenkt, wird mit einem innovativen Setting (Rätselkammern), z.T. ganz hübsch ausgedachten Rätseln und einer einigermaßen wendungsreichen Geschichte belohnt.
Das Highlight jedoch sind für mich die drei Nebendarsteller, die endlich mal wieder etwas haben, was in früheren Folgen geradezu ein Markenzeichen war: interessante und originelle Charaktere. Typen eben, die man sich bildlich vorstellen kann und die durch ihre Charakterzeichnung für sich genommen bereits interessant finden. Der Auftraggeber ist so ein Typ, aber noch viel mehr Bruce und Sandy. Mag sein, dass Sandy einige Fans nervt, ich persönlich fand die Figur unheimlich unterhaltsam und würde sie gerne häufiger hören. Die Sprecher machen einen tollen Job und scheinen mit Spaß in ihrer Rolle aufzugehen.
Ganz nebenbei ist das Ende diesmal ein wenig anders geraten, als bei den meisten Geschichten, in denen Justus alle Täter in langen Monologen überführt. Der Abschlussgag, der zum berühmt-berüchtigten Abschlusslacher führt, ist zudem der erste, der authentisch und witzig daherkommt. Keine herausragende Folge, aber eine sehr unterhaltsame, mit sympathischen und gut gelaunten Sprechern. Eine Folge, die sich durch ihre Eigenwilligkeit bezüglich Handlung, Charakterwahl und Ende/ Auflösung ein wenig von anderen Folgen abhebt.
Ich hätte 4 Sterne gegeben, den 5. Stern gibt's, um die die unterirdisch schlechte 2-Stern-Durchschnittswertung ein bisschen auszugleichen.
Liebe Leute, was erwarten wir eigentlich von den Drei Fragezeichen? Falls es im Wesentlichen gute Unterhaltung sein sollte, dann ist diese Folge durchaus sehr gelungen. Klar: Man ahnt an allen Ecken die Logiklöcher in der Story, man spürt, wie es knirscht und ächzt im z.T. arg konstruierten Handlungsverlauf. Wer aber nicht zu sehr darüber nachdenkt, wird mit einem innovativen Setting (Rätselkammern), z.T. ganz hübsch ausgedachten Rätseln und einer einigermaßen wendungsreichen Geschichte belohnt.
Das Highlight jedoch sind für mich die drei Nebendarsteller, die endlich mal wieder etwas haben, was in früheren Folgen geradezu ein Markenzeichen war: interessante und originelle Charaktere. Typen eben, die man sich bildlich vorstellen kann und die durch ihre Charakterzeichnung für sich genommen bereits interessant finden. Der Auftraggeber ist so ein Typ, aber noch viel mehr Bruce und Sandy. Mag sein, dass Sandy einige Fans nervt, ich persönlich fand die Figur unheimlich unterhaltsam und würde sie gerne häufiger hören. Die Sprecher machen einen tollen Job und scheinen mit Spaß in ihrer Rolle aufzugehen.
Ganz nebenbei ist das Ende diesmal ein wenig anders geraten, als bei den meisten Geschichten, in denen Justus alle Täter in langen Monologen überführt. Der Abschlussgag, der zum berühmt-berüchtigten Abschlusslacher führt, ist zudem der erste, der authentisch und witzig daherkommt. Keine herausragende Folge, aber eine sehr unterhaltsame, mit sympathischen und gut gelaunten Sprechern. Eine Folge, die sich durch ihre Eigenwilligkeit bezüglich Handlung, Charakterwahl und Ende/ Auflösung ein wenig von anderen Folgen abhebt.
6 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden